Schlagwort: Theater
Max Frischs Freibad in Zürich – Wie im Theater inszenierte Architektur
Das Freibad Letzigraben bei Zürich steht unter Denkmalschutz, gebaut 1949 von Max Frisch, der vor dem Durchbruch als Autor Architekt war. Der Bau zeigt Parallelen…
Theater – Bad Segeberg: Stralsunderin 400.000. Besucherin der Karl-May-Spiele
Zur Quelle wechseln
Theater – Bad Segeberg: „Winnetou I“: Karl-May-Spiele begrüßen 100.000sten Besucher
Zur Quelle wechseln
Krieg in der Ukraine – Kiewer Stadtrat verbietet russischsprachige „Kulturprodukte“
In Kiew sind russischsprachige „Kulturprodukte“ ab sofort verboten. Das hat der Stadtrat beschlossen. Russisch sei die Sprache des Aggressors. Dem Verbot unterliegen Musik, Filme, Theater…
Horrorfilmer Jörg Buttgereit – Sex und Tod mit Humor genommen (Podcast)
Film, Theater, Hörspiel, Comic – Jörg Buttgereit ist in Vielem kreativ. In den 90er-Jahren war er Teil der Westberliner Punkszene. Als Kind liebte er Horrorfilme,…
Horrorfilmer Jörg Buttgereit – Sex und Tod mit Humor genommen
Film, Theater, Hörspiel, Comic – Jörg Buttgereit ist in Vielem kreativ. In den 90er-Jahren war er Teil der Westberliner Punkszene. Als Kind liebte er Horrorfilme,…
Schauspieler Christian Redl – „Der Kamera kann man nichts vormachen“
Seit mehr als 15 Jahren spielt Christian Redl den wortkargen Ermittler im ZDF-„Spreewaldkrimi“. Nun hat er seine Autobiografie veröffentlicht. Auf der Leipziger Buchmesse erklärt er,…
Claudia Roth: „Interrail-Ticket in die Kultur“
Bei SAP in Berlin gab es am 20. April von Kulturstaatsministerin Claudia Roth und ihren Partnern erste Details zum KulturPass: Im Juni sollen Online-Plattform und…
Münchner Kammerspiele: „Da geh ich nicht mehr hin“
Den Münchner Kammerspielen fehlen die Zuschauer. Warum? Weil es dort zu wenig Kunst gibt. Über ein legendäres Theater in der Krise. Quelle: SZ.de
Yasmina Reza: Und erlöse uns von dem Schweren
Am Theater und im Publikum verehrt man die Texte von Yasmina Reza, gerade laufen ihre Stücke in mehreren Häusern an. Besonders für uns erdenschwere Deutsche…
A.L. Kennedy bei der Lit.Cologne: Bissigstmöglichste Erzählungen von dieser unverzeihlichen Insel
Die schottische Schriftstellerin A. L. Kennedy übt gnadenlose Kritik an der politischen Entwicklung im Vereinigten Königreich – und verwandelt das Millowitsch-Theater in einen Durchlauferhitzer des…
Favoriten der Woche: Zündende Idee
Streichhölzer aus dem Theater sind nicht nur schöne Erinnerungen – sie erzählen auch etwas über die Häuser. Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem…
Theater – Hamburg: Harry Potter zaubert wieder: Stück feiert Hamburg-Premiere
Zur Quelle wechseln
Bertolt Brecht zum 125. Geburtstag – Das umkämpfte Erbe des kommunistischen Dramatikers
Nicht nur glotzen, sondern verstehen: Bertolt Brecht wollte Kunst und Kommunismus im Theater vereinen. Das war revolutionär. Der Streit um die politische Auslegung seiner Werke…
Theater – Schwerin: Uraufführung „Nullerjahre“ von Hendrik Bolz alias Testo
Zur Quelle wechseln
Cornelia Boese im Interview
Cornelia Boese arbeitete viele Jahre als Opernsouffleuse, bevor sie umsattelte – heute dichtet sie Kinderbücher. Im Interview hat sie mit Wortweberin Annika über ihre Zeit…
Alice Salomon Poetik Preis für Maxi Obexer
Den Alice Salomon Poetik Preis 2023 erhält die Theater-, Hörspiel-, Roman- und Essayautorin Maxi Obexer. Die Jury zeigte sich besonders beeindruckt davon, dass sich Obexers Texte, …
Berliner Verlagspreis 2022 vergeben
Der Berliner Verlagspreis 2022 wurde am heutigen Sonntag im Rahmen eines feierlichen Festakts im Deutschen Theater Berlin verliehen. Von den drei Hauptpreisträgern widmet sich ein…
Kulturpass für junge Erwachsene
Mit einem Kulturpass sollen 18-Jährige günstiger an Bücher, ins Theater oder ins Kino kommen. Kulturstaatssekretärin Claudia Roth stellt die Details heute vor. Mehr im Börsenblatt