Schlagwort: stille

DIE QUADRILLE DES LANZENTRÄGERS
Posted in Kurzgeschichten

DIE QUADRILLE DES LANZENTRÄGERS

  Georges Eekhoud DIE QUADRILLE DES LANZENTRÄGERS …an welchen Orten ich sah undpraktiziert such villainy as is abominablezu erklären. Robert Greene (Reue). Durch durch die…

Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Historiker Ewald Frie erhält Deutschen Sachbuchpreis
Posted in LiteraturNewzs

Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Historiker Ewald Frie erhält Deutschen Sachbuchpreis

In „Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland“ erzählt Ewald Frie von seiner Familie. Dafür bekommt er den Sachbuchpreis…….

Deutscher Sachbuchpreis 2023 für Ewald Frie
Posted in LiteraturNewzs

Deutscher Sachbuchpreis 2023 für Ewald Frie

Der Historiker Ewald Frie gewinnt den Deutschen Sachbuchpreis 2023. Er erhält die Auszeichnung für sein Werk „Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom…

Rademachers zehnter Provence-Krimi auf dem Treppchen
Posted in LiteraturNewzs

Rademachers zehnter Provence-Krimi auf dem Treppchen

Mit „Stille Sainte-Victoire“ beginnt Rademacher weit oben bei der Belletristik (Paperback), in der Hardcover-Liste liegt der achte Band von Lucinda Rileys Schwestern-Reihe auch in der…

Die mysteriöse Ermordung der Witwe Lerouge
Posted in Kurzgeschichten

Die mysteriöse Ermordung der Witwe Lerouge

  Émile Gaboriau DIE AFFÄRE LEROUGE Das Meisterwerk vom Vater des Kriminalromans. Neuübersetzung 2022   Étienne Émile Gaboriau war ein französischer Schriftsteller, der als Vater…

James Kestrel – „Fünf Winter“
Posted in LiteraturNewzs

James Kestrel – „Fünf Winter“

„In seinem Inneren machte sich eine Stille breit, ein tiefer, dunkler Raum.“ Paradies im Pazifik, tropische Perle. Hawaii ist Sehnsuchtsort und Traumziel…. Zur Quelle wechseln

Franziska Grillmeier: „Die Insel“ – Vom Ausnahmezustand an den Rändern Europas
Posted in LiteraturNewzs

Franziska Grillmeier: „Die Insel“ – Vom Ausnahmezustand an den Rändern Europas

Die Journalistin Franziska Grillmeier ist 2018 in das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos gezogen. In ihrem Buch „Die Insel“ erzählt sie von den menschenunwürdigen Verhältnissen dort…

Das stille Sterben der Bibliotheken – Mehr Geld für Bücher!
Posted in LiteraturNewzs

Das stille Sterben der Bibliotheken – Mehr Geld für Bücher!

Bibliotheken seien mehr als nur Orte der Bücher, sondern wichtige Begegnungsorte, kommentiert Bibliothekar Marius Müller. Er fordert bessere Ausstattung und finanzielle Unterstützung – am besten…

»Ein Hof und elf Geschwister« von Ewald Frie: Der stille Untergang der bäuerlichen Welt
Posted in LiteraturNewzs

»Ein Hof und elf Geschwister« von Ewald Frie: Der stille Untergang der bäuerlichen Welt

Der Historiker Ewald Frie beschreibt in seinem Buch »Ein Hof und elf Geschwister« den Untergang der bäuerlichen Welt – und wie sich dieser Verlust für…

Krimiplot und koloniales Gedächtnis
Posted in LiteraturNewzs

Krimiplot und koloniales Gedächtnis

Ein postkolonialer Roman aus Malaysia landet auf der Krimibestenliste. Wunderhorn-Verlegerin Angelika Andruchowicz über Chuah Guat Engs Buch „Echos der Stille“ – ein Übersetzungsprojekt, das mit…

Die Tauben von San Marco
Posted in Kurzgeschichten

Die Tauben von San Marco

 Elisabeth Dauthendey Die Tauben von San Marco Venedig. Wer vergisst sie je, der sie einmal schaute. Diese einzig Geartete unter allen Städten der Erde. Der…

Der nie geküsste Mund
Posted in Kurzgeschichten

Der nie geküsste Mund

 Elisabeth Dauthendey Der nie geküsste Mund Die Fenster der kleinen Villa standen ringsum weit offen, als wollten sie die wollüstige Südwärme gierig einsaugen, um gegen…

Zwischen zwei Fenstern
Posted in Kurzgeschichten

Zwischen zwei Fenstern

 Elisabeth Dauthendey Zwischen zwei Fenstern Glührot leuchtete das Fenster. Leuchtete so stark und aufdringlich, dass die Blicke der vorübergehenden wie ein Magnet davon angezogen wurden….

Krimibestenliste Oktober – Malaysia-Krimi erobert Platz eins
Posted in LiteraturNewzs

Krimibestenliste Oktober – Malaysia-Krimi erobert Platz eins

Chuah Guat Eng führt mit „Echo der Stille“ die Krimibestenliste im Oktober an. Ihr Epos spielt in Malaysia. In München gibt es wiederum in Friedrich…

Himmel und Erde
Posted in Kurzgeschichten

Himmel und Erde

 Elisabeth Dauthendey Himmel und Erde In der süßen blühenden Maienzeit ihres Lebens, da alle sprossenden Knospen der Seele zur Sonne lechzen, alle brennenden Träume um…

Das Kind
Posted in Kurzgeschichten

Das Kind

 Elisabeth Dauthendey Das Kind Das Kind saß auf einer Bank. Mitten im Sonnenblust des blühenden Schlossgartens. Es blickte versonnen vor sich hin. Die flimmernden Sonnenwellen,…

Frühlingstrunkenheit
Posted in Kurzgeschichten

Frühlingstrunkenheit

  Elisabeth Dauthendey Frühlingstrunkenheit Hast du den Frühling je im Walde gesehen? Die berauschenden Feste belauscht, welche die Sonne ihrem Lieblinge dort bereitet? Alle Teppiche…

Chuah Guat Eng: „Echos der Stille“ – Blutiges Erbe
Posted in LiteraturNewzs

Chuah Guat Eng: „Echos der Stille“ – Blutiges Erbe

Die malaysische Autorin Chuah Guat Eng erzählt in „Echos der Stille“ von einem Mord auf einer Kautschukplantage und davon, wie sich die Kolonialgeschichte ihres Landes…

UNSERE ERSTE ZIGARRE
Posted in Kurzgeschichten

UNSERE ERSTE ZIGARRE

 UNSERE ERSTE ZIGARRE von Horacio Quiroga Keine Zeit größerer Freude als die, die unsere Tante Maria und mir mit ihrem Tod bescherte. Inés kam gerade…