Schlagwort: Spiegelonline

Neues von Eddie Flynn und Hanna Duncker: Drei neue Thriller im Check
Posted in LiteraturNewzs

Neues von Eddie Flynn und Hanna Duncker: Drei neue Thriller im Check

Schaurig-schöne Zeiten für Fans von Eddie Flynn oder Hanna Duncker: Von vielen bekannten Thriller-Reihen erscheinen gerade neue Bände. Lohnt sich das Lesen? Mehr in Spiegelonline

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte

Seit Trump wieder US-Präsident ist, herrscht im Kreml Partymodus: Der Blick auf die Woche, mit Cartoons von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte. Mehr in…

BookTok-Hypes: Charmante Prinzen, düstere Vampire und jede Menge Geheimnisse
Posted in LiteraturNewzs

BookTok-Hypes: Charmante Prinzen, düstere Vampire und jede Menge Geheimnisse

»Dark Cinderella«, »Was wir verloren glaubten« und »The Stars are Dying«: Auf TikTok schwärmen Buchliebhaber von diesen drei Liebesromanen. Aber sind sie auch gut? Ein…

Leipziger Buchpreis: Christian Kracht, Wolf Haas und Kristine Bilkau nominiert
Posted in LiteraturNewzs

Leipziger Buchpreis: Christian Kracht, Wolf Haas und Kristine Bilkau nominiert

Christian Kracht hat mit seinem Roman »Air« laut Jury »ein berauschendes literarisches Rätsel« geschaffen. Nun darf er sich Hoffnungen auf den Preis der Leipziger Buchmesse…

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte

Der Eklat im Weißen Haus und die Folgen der Bundestagswahl: So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte das aktuelle Geschehen. Die Cartoons…

Cartoons im Februar von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons im Februar von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats Februar….

»Innerstädtischer Tod«: Galeristenpaar König scheitert mit Verbot von vermeintlichem Schlüsselroman
Posted in LiteraturNewzs

»Innerstädtischer Tod«: Galeristenpaar König scheitert mit Verbot von vermeintlichem Schlüsselroman

Weil sich das Galeristenpaar Johann und Lena König in Figuren des Romans »Innerstädtischer Tod« wiedererkannt hatte, wollte es das Buch verbieten lassen. Einen entsprechenden Antrag…

Bundestagswahl 2025: Ein feministischer Blick auf die Wahl
Posted in LiteraturNewzs

Bundestagswahl 2025: Ein feministischer Blick auf die Wahl

Wenn die AfD bei Bundestagswahlen auf über 20 Prozent der Stimmen kommt, kann man verzweifeln. Oder sich statt Wahlen in Deutschland den Walen im Meer…

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte

US-Trolle, die Themen des Wahlkampfs – und Donald Trump als Donald: So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte das aktuelle Geschehen. Das…

»Die drei ???«-Abenteuer nach mehr als 50 Jahren zu Ende geschrieben
Posted in LiteraturNewzs

»Die drei ???«-Abenteuer nach mehr als 50 Jahren zu Ende geschrieben

Ein deutscher Autor hat aus einem alten US-Exposé ein neues Buch mit Peter, Justus und Bob geschrieben: »Die drei ??? und das Geheimnis von Black…

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons der Woche. Mehr…

Neil Gaiman: Ehemaliges Kindermädchen verklagt Starautor und dessen Frau Amanda Palmer
Posted in LiteraturNewzs

Neil Gaiman: Ehemaliges Kindermädchen verklagt Starautor und dessen Frau Amanda Palmer

Eine Frau aus Neuseeland fordert sieben Millionen Dollar Schadensersatz vom Schriftsteller Neil Gaiman und dessen Frau. Diese habe die damals Obdachlose mit in ihr Haus…

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte

Ein US-Milliardär biederte sich bei der AfD an, doch jetzt hat ein anderer die Herzen der extremen Rechten im Sturm erobert. Außerdem: Chinas KI-Offensive und…

Rebecca Yarros »Onyx Storm«: Drachen, Sex, Drama und Gewalt
Posted in LiteraturNewzs

Rebecca Yarros »Onyx Storm«: Drachen, Sex, Drama und Gewalt

Rebecca Yarros zählt zu den erfolgreichsten Autorinnen für Romantasy, auch dank TikTok. Nun ist der dritte Teil der Drachenreiter-Saga erschienen: »Onyx Storm« sprang auf Platz…

Roman »In ihrem Haus« von Autorin Yael van der Wouden: Gefangen in der Erinnerung
Posted in LiteraturNewzs

Roman »In ihrem Haus« von Autorin Yael van der Wouden: Gefangen in der Erinnerung

Aus Hass wird Anziehung: Die niederländische Autorin Yael van der Wouden sprang mit ihrem Debütroman »In ihrem Haus« direkt auf die Shortlist des Booker Prize….

Cartoons im Monat von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons im Monat von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats Januar….

»The Secret of Secrets«: Dan Brown kündigt nach acht Jahren neuen Robert-Langdon-Roman an
Posted in LiteraturNewzs

»The Secret of Secrets«: Dan Brown kündigt nach acht Jahren neuen Robert-Langdon-Roman an

Harvard-Symbolforscher Robert Langdon ist der Protagonist in Erfolgsromanen wie »Illuminati« oder »Sakrileg«. Nun schickt Autor Dan Brown seinen Professor nach Prag – in einem neuen…

Édouard Louis über seinen neuen Roman »Monique bricht aus«, männliche Gewalt und seine Mutter
Posted in LiteraturNewzs

Édouard Louis über seinen neuen Roman »Monique bricht aus«, männliche Gewalt und seine Mutter

Die brutalen, autobiografischen Texte über seine Familie machten ihn populär. Nun hat der französische Autor Édouard Louis wieder über seine Mutter geschrieben, zärtlicher als je…

Märchen: Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählt man sie noch heute
Posted in LiteraturNewzs

Märchen: Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählt man sie noch heute

Veraltete Sprache, überholte Rollenbilder: Dem Märchen hängen viele Vorurteile an. Das Projekt »ErzählZeit« zeigt, wie aktuell die Geschichten für viele Kinder sind. Ein Kitabesuch in…