Schlagwort: Spiegelonline
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Bis das Licht ausgeht wird gelebt«
Die eine Autorin überzeugt durch ihren klaren Verstand, die andere durch ihren unbarmherzigen Blick. Unsere Rezensentin stellt zwei Bücher vor und verrät nebenbei noch ihr…
Martin Doerry über Antisemitismus: »Immer diese grausame Angst«
Die Nationalsozialisten ermordeten meine jüdische Großmutter Lilli in Auschwitz. Meine Mutter Ilse wurde als »Halbjüdin« verfolgt und auch nach dem Krieg weiter diskriminiert. Über die…
»Shell Reader« erhält Preis: Das »schönste deutsche Buch« handelt von Muscheln
Seiten wie Textil und eine »unglaublich schöne Gesamtkonzeption«: Die Stiftung Buchkunst hat das Werk »Shell Reader« über eine Kunstinstallation aus Muscheln zum schönsten deutschen Buch…
»Alles schweigt« von Jordan Harper: Ein Denkmal aus Blut und Tränen
Ein reicher Mann schwängert eine Jugendliche – und soll damit erpresst werden. »Alles schweigt« ist ein unwiderstehliches Thrillerspektakel, in dem die Metropole Los Angeles die…
Hollywood-Krimi »Alles schweigt« von Jordan Harper: Ein Denkmal aus Blut und Tränen
Ein reicher Mann schwängert eine Jugendliche – und soll damit erpresst werden. »Alles schweigt« ist ein unwiderstehliches Thriller-Spektakel, in dem die Metropole Los Angeles die…
»Eigentum« von Wolf Haas: Diese verdammte Inflation
Die Mutter liegt im Sterben, der Sohn schreibt sich im Wettlauf mit dem Tod ihre Erinnerungen von der Seele: Wolf Haas’ »Eigentum« ist ein ironisches…
Sophie Passmann und ihr Buch »Pick me Girls«: Was macht der männliche Blick mit einer jungen Frau?
Was macht der männliche Blick mit einer jungen Frau? Die Moderatorin und Autorin Sophie Passmann gilt als souveräne Feministin mit Witz. In ihrem neuen Buch…
Cartoons im August von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
eden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats August….
Paul Auster bringt »kleinen Roman« heraus, schreibt Siri Hustvedt
Das Schild »Sie verlassen Krebsland« sei noch nicht passiert: Schriftstellerin Siri Hustvedt hat ein Update über den Zustand ihres Ehemanns Paul Auster gegeben. Der Bestsellerautor…
Paul Auster bringt »kleinen Roman« heraus, »Krebsland« noch nicht verlassen
Das Schild »Sie verlassen Krebsland« sei noch nicht passiert: Schriftstellerin Siri Hustvedt hat ein Update über den Zustand ihres Ehemanns Paul Auster gegeben. Der Bestsellerautor…
»Millennium«-Autorin Karin Smirnoff: »Eigentlich hätte ich Mikael Blomkvist gern umgebracht«
Mit »Verderben« setzt Karin Smirnoff Stieg Larsssons populäre »Millennium-Reihe« fort. Hier erzählt die schwedische Schriftstellerin, was sie vom Vorgänger hält und wie sie über die…
»Polizeiruf 110« heute aus Magdeburg: »Du gehörst mir« im Schnellcheck
Auftakt der Sonntagskrimi-Saison 2023/2024: Claudia Michelsen ist als »Polizeiruf«-Kommissarin einer Kindesentführerin auf der Spur. Liebe, Trauer, Zorn ohne Ende – aber der Plot ist leider…
»Unorthodox«-Autorin Deborah Feldman: Was Jüdischsein in Deutschland bedeutet
Deborah Feldman floh aus einer chassidischen Sekte nach Berlin, ihre Geschichte wurde zum Bestseller und Serien-Erfolg. Hier spricht sie über den »Judenfetisch« der Deutschen und…
Monika Helfer (»Die Jungfrau«): Endlich erste Reihe
Monika Helfer hat fast ihr ganzes Leben lang geschrieben. Aber erst im Alter von über 70 Jahren kam der große Erfolg mit einer Trilogie über…
Deutscher Buchpreis: Anne Rabe und Terézia Mora nominiert
Der Deutsche Buchpreis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen im deutschen Literaturbetrieb. Nun stehen die Nominierten fest: Darunter sind sieben Debüts, aber auch etablierte Namen. Mehr…
»Oh Boy«: Kanon Verlag stoppt Auslieferung des Sammelbandes über Männlichkeit
Sollte ein Mann über einen sexuellen Übergriff schreiben, den er begangen hat – obwohl die Betroffene es nicht wünschte? Diese Frage führte den Kanon Verlag…
USA: Neue App hilft Teenagern, in Schulen verbotene Bücher trotzdem zu lesen
Schulbibliotheken sind in manchen US-Bundesstaaten Schauplatz von Kulturkämpfen: Welche Bücher dürfen dort stehen – und welche nicht. Nun gibt es technische Hilfsmittel, um die Titel…
»Mama Odessa« von Maxim Biller: Stadtplan der Erinnerung
Die wahren, die fast wahren und die erfundenen Geschichten, aus Hamburg, aus Odessa und anderswo: Maxim Biller würdigt seine tote Mutter in einem Roman. Mehr…
Madita Oeming über Pornos: Was weiß die Wissenschaftlerin über Sehnsüchte und Fantasien?
Die Buchautorin Madita Oeming blickt nüchtern auf ein Genre, das den Rausch und die Ekstase inszeniert: den Porno. Wonach Männer suchen – und was Frauen…