Schlagwort: Schriftstellerin

Mehr Szenen als Erzählungen: „Das Traumcafé an der Pragerin“ von Lenka Reinerová.
Posted in LiteraturNewzs

Mehr Szenen als Erzählungen: „Das Traumcafé an der Pragerin“ von Lenka Reinerová.

„Das Traumcafé an der Pragerin“ ist ein Titel aus dem offenen Bücherschrank. Der Klappentext weist die Autorin Lenka Reinerová als wahrscheinlich letzte auf Deutsch schreibende…

Science-Fiction-Thriller - Frankfurt am Main als neuronales Netz
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Science-Fiction-Thriller – Frankfurt am Main als neuronales Netz

Science-Fiction-Autorin Aki Mira widmet sich im neuen Buch „Denial of Service“ der Zukunft der Städte. Frankfurt am Main ist privatisiert, KI-gesteuert und supersmart. Diese Utopie…

Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

„By a lady“ – Jane Austen „war kein zahmes Huhn“

Jane Austen wurde 1875 geboren und schrieb zunächst unter dem Pseudonym „by a lady“. Ihre Romane begeistern noch heute über Generationen hinweg. Auch Schriftstellerin Elsemarie…

Emine Sevgi Özdamar erhält den Bertolt-Brecht-Preis der Stadt Augsburg
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Emine Sevgi Özdamar erhält den Bertolt-Brecht-Preis der Stadt Augsburg

Die Stadt Augsburg ehrt die bedeutende Künstlerin Emine Sevgi Özdamar mit dem renommierten Bertolt-Brecht-Preis. Diese Auszeichnung wird ihr für ihre herausragenden Beiträge zur Literatur und…

Auszeichnung für Elke Heidenreich beim Bücherfestival Baden-Baden 2025
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auszeichnung für Elke Heidenreich beim Bücherfestival Baden-Baden 2025

Beim Bücherfestival in Baden-Baden, das im Jahr 2025 stattfand, wurde die renommierte Schriftstellerin und Hörbuchsprecherin Elke Heidenreich für ihr herausragendes Hörbuch mit dem Titel „Altern“…

Büchner-Preisträgerin - „Drehschwindel“ - das vielfältige Werk von Ursula Krechel
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Büchner-Preisträgerin – „Drehschwindel“ – das vielfältige Werk von Ursula Krechel

Ursula Krechel kam übers Theater zur Literatur. Ihre Themen sind Migration, Exil, Gewalt und Feminismus. Dabei arbeitet die Schriftstellerin in unterschiedlichen Genres, erprobt neue Erzählformen…

Auszeichnung für Eva Biringer: Ein mutiges Werk über Frauen und Schmerz**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auszeichnung für Eva Biringer: Ein mutiges Werk über Frauen und Schmerz**

Die Schriftstellerin Eva Biringer erhielt den NDR Sachbuchpreis 2025 für ihr eindrucksvolles Buch mit dem Titel „Unversehrt. Frauen und Schmerz“. In den Augen der Jury…

Margaret Atwood : „Was genau ist indirekter Sex?“
Posted in LiteraturNewzs

Margaret Atwood : „Was genau ist indirekter Sex?“

Margaret Atwoods Romane sind legendär. Nun veröffentlicht die Schriftstellerin ihre Memoiren. Und erzählt, warum ihr populärstes Buch gerade mal wieder verboten wurde…. Zur Quelle wechseln

Preisverleihung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung im Staatstheater Darmstadt
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Preisverleihung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung im Staatstheater Darmstadt

Am 1. November fand im Staatstheater Darmstadt eine bedeutende Preisverleihung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung statt. In einem festlichen Rahmen wurden mehrere Auszeichnungen…

Bestseller-Rush: Fitzek und Illies erobern die Buchcharts**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Bestseller-Rush: Fitzek und Illies erobern die Buchcharts**

Sebastian Fitzek hat mit seinem neuesten Psychothriller „Der Nachbar“ sofort die Spitzenposition in der Belletristik erobert. Der fesselnde Thriller des bekannten Autors zieht die Leser…

Auszeichnung für Dulce Chacóns Meisterwerk: Der BücherFrauen-Literaturpreis 2025
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auszeichnung für Dulce Chacóns Meisterwerk: Der BücherFrauen-Literaturpreis 2025

Der BücherFrauen-Literaturpreis 2025 wird an das eindrucksvolle Werk „Was Hortensia nicht mehr erzählen konnte“ verliehen, das von der spanischen Schriftstellerin Dulce Chacón verfasst wurde, die…

Annemarie Böll: Und er war halt Nobelpreisträger
Posted in LiteraturNewzs

Annemarie Böll: Und er war halt Nobelpreisträger

Annemarie Böll war eine exzellente Übersetzerin. Sie war auch die Frau von Heinrich Böll. Nun hat die Schriftstellerin Tanja Dückers eine Würdigung über sie geschrieben…….

Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

„Am Meer“: Erzählungen von Lesja Ukrajinka – Vom Licht verbrannt

Die ukrainische Schriftstellerin Lesja Ukrajinka (1871 – 1913) war ihrer Zeit weit voraus: So sensibel wie innovativ gibt ihre Prosa Einblicke in weibliche Lebenswelten. Eine…

Arundhati Roy - Ein ambivalentes Porträt der Mutter
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Arundhati Roy – Ein ambivalentes Porträt der Mutter

Im Literaturbetrieb ist Arundhati Roy ein Weltstar. Nun erzählt die indische Schriftstellerin von der schwierigen Beziehung zu ihrer Mutter. Es ist keine harte Abrechnung, sondern…

Vicki Baums Ausgewählte Werke: Ein Blick auf das literarische Erbe einer vergessenen Autorin**
Posted in Literaturwelt

Vicki Baums Ausgewählte Werke: Ein Blick auf das literarische Erbe einer vergessenen Autorin**

Vicki Baum, geboren 1888 in Wien und gestorben 1960 in Los Angeles, zählt zu den bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftstellerinnen der Weimarer Republik. Ihre Karriere erstreckte…

Heike Geißler wird mit dem Heinrich-Böll-Preis ausgezeichnet
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Heike Geißler wird mit dem Heinrich-Böll-Preis ausgezeichnet

Die renommierte Schriftstellerin Heike Geißler wurde mit dem Heinrich-Böll-Preis geehrt. Diese Auszeichnung wird jährlich an Persönlichkeiten vergeben, die sich in herausragender Weise mit literarischen und…

Tanja Kinkel erhält den Bayerischen Kunstpreis 2025 für herausragendes kreatives Schaffen**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Tanja Kinkel erhält den Bayerischen Kunstpreis 2025 für herausragendes kreatives Schaffen**

Im Jahr 2025 wird der Bayerische Kunstpreis in der Kategorie Kreatives Schaffen an die renommierte Bestseller-Autorin Tanja Kinkel verliehen. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für…

Deutscher Buchpreis - Gespräch mit der Preisträgerin Dorothee Elmiger
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Deutscher Buchpreis – Gespräch mit der Preisträgerin Dorothee Elmiger

Dorothee Elmiger erhält den Deutschen Buchpreis 2025 für ihren Roman „Die Holländerinnen“. Die Schweizer Schriftstellerin erzählt über das Verschwinden der zwei Frauen im Roman, der…