Schlagwort: Schriftstellerin
Mithu Sanyal – Antikolonial, feministisch, humorvoll
Mithu Sanyal wollte schon als Kind Schriftstellerin werden. Ihr Vorbild war Enid Blyton. Die Düsseldorfer Autorin ist längst selbst erfolgreich, hat ein Sachbuch über die…
Neuer Verlag zeitkind setzt auf innovative Erzählstimmen
Im Herbst 2025 wird die Verlegerin Gabriela Merz die Premiere ihres neu ins Leben gerufenen Verlags zeitkind feiern. Der Verlag, der in Zürich ansässig ist,…
Russland-Roman »Moscow Mule« von Maya Rosa: Ein Hochprozentiger Cocktail
Der Alltag einer Studentin im Moskau der Nullerjahre, ihre Träume, die mit der durch Korruption und Mangel geprägten Realität kollidieren, ihre Sehnsucht nach einem freien…
Rebbeca Solnit: „Umwege. Essays für schwieriges Terrain“ – Eine poetische Ermutigung zu Veränderungen
Ob Klimawandel oder Frauenrechte: Die US-amerikanische Schriftstellerin Rebecca Solnit plädiert dafür, sich geduldig und hartnäckig für gesellschaftspolitische Veränderungen zu engagieren. Allein dadurch könnten wir die…
Doris Gercke: Die Aufrechte
Die Schriftstellerin und Aktivistin veröffentlichte mit 51 Jahren ihren ersten Kriminalroman. Ihre Ermittlerin Bella Block eroberte das Publikum auch via Fernsehen im Sturm. Authentisch und…
Abschied von Doris Gercke – Eine Hommage an das literarische Erbe
Am 25. Juli 2023 verstarb in Hamburg die vielseitige Schriftstellerin, Dichterin und Drehbuchautorin Doris Gercke, wie der Argument Verlag bekanntgab. Ihr Tod ist ein Verlust…
Roman – Ein literarisches Denkmal für die Künstlerin Hannah Höch
Die Schriftstellerin Miku Sophie Kühmel hat Dada-Künstlerin Hannah Höch den Roman „Hannah“ gewidmet. Sie erzählt einfühlsam und poetisch von der queeren Liebe zur Autorin Til…
Irina Liebmanns Vorlass: Ein literarisches Erbe der alten Berliner Mitte**
Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach hat kürzlich den Nachlass der Schriftstellerin Irina Liebmann in seine Sammlung aufgenommen. Liebmann, die in ihren literarischen Werken oft die…
„In Erwartung eines Glücks“ – In Sylvie Schenks neuem Roman spiegelt sich Michel Houellebecq
Im neuen Roman „In Erwartung eines Glücks“ wagt die Schriftstellerin Sylvie Schenk das Zwiegespräch mit einem anderen Buch. Ihre Hauptfigur liest im Krankenhaus Michel Houellebecqs…
WO WIR NICHT SIND: Das Geheimnis der Welt
Die mexikanische Historikerin und Schriftstellerin Cristina Rivera Garza erinnert mit diesem Buch an ihre dreißig Jahre zuvor ermordete Schwester. „Lilianas unvergänglicher Sommer“ beginnt als Ermittlung,…
Neue Stimmen auf den Bestsellerlisten: Frische Perspektiven und zeitgenössische Themen**
Die neuesten Bestsellerlisten präsentieren sich abwechslungsreich und spannend, mit insgesamt 35 neuen Titeln, die die Leserinnen und Leser begeistern. An der Spitze der fiktionalen Werke…
Spurensucherin gegen das Vergessen: Ursula Krechel erhält den Georg-Büchner-Preis 2025
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Georg-Büchner-Preis 2025 an die Schriftstellerin Ursula Krechel, die mit ihrer Romantrilogie über Verfolgung und Exil sowie…
Auszeichnungen für literarische Verdienste: Ilma Rakusa und Dan Diner geehrt**
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat bekannt gegeben, dass sie Ilma Rakusa mit dem renommierten Johann-Heinrich-Merck-Preis auszeichnet. Gleichzeitig wird Dan Diner mit dem…
Büchner-Preisträgerin Krechel – „Diese Fremdheit tut mir eigentlich sehr gut“
Ursula Krechel erhält 2025 den Georg-Büchner-Preis. Ihre Bücher stehen quer zum Trend der Autofiktion. „Ich habe viel mehr Freude daran, etwas weit weg von mir…
Ursula Krechel wird mit dem Georg-Büchner-Preis 2025 ausgezeichnet
Die renommierte Schriftstellerin Ursula Krechel wurde als Preisträgerin des Georg-Büchner-Preises 2025 bekanntgegeben. Diese Auszeichnung, die von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung vergeben wird,…
Auszeichnungen für herausragende literarische Talente: Preisträger des Deutschen Literaturfonds 202…
In der Welt der Literatur gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Auszeichnungen, die das Schaffen von talentierten Schriftstellern würdigen. In diesem Jahr wurde der renommierte „Große…
Preisverleihung für aufstrebende Schriftstellerin: Marina Schwabe erhält den Jürgen Ponto-Preis
Die Jürgen Ponto-Stiftung, die sich der Unterstützung junger Talente im Bereich der Literatur verschrieben hat, hat in diesem Jahr den mit 25.000 Euro dotierten Literaturpreis…
Ein Vierteljahrhundert Literatur in Berlin: Das internationale literaturfestival feiert mit „GLOW“
Das internationale literaturfestival berlin (ilb) steht vor einem bedeutenden Ereignis: Vom 11. bis 24. September 2023 wird das Festival sein 25-jähriges Bestehen zelebrieren. Unter dem…