Schlagwort: Sagen
Die Rechte
von Hedwig Courths-Mahler Die Rechte. Und Grete Lassen gefällt dir auch nicht, Rudolf?« »Nein, Mutter.« »Sie ist doch sehr hübsch.« »Aber dumm.« »Lisa Wagner war…
ANRUF AUS DER HÖLLE
EMILE C. TEPPERMAN ANRUF AUS DER HÖLLE Das tiefe, unheimliche Stöhnen, das aus der Dunkelheit kam, machte Jerry Taylor wahnsinnig. Es schien aus dem Nichts…
So ein Käse!
von Ethel Lina Weiß Ursprünglich veröffentlicht in Argosy (UK), August 1942 DIESE Geschichte beginnt mit einem Mord. Sie endet mit einer Mausefalle. Der Mord kann…
Als der Blitz zuckte
GEORGE GRIFFITH Erstmals veröffentlicht in Pearson’s Magazine, März 1898 I SIE hatten ausnahmsweise einmal tête-à-tête gegessen, und sie – das heißt Mrs. Sidney Calvert, seit…
WEIN IN DER WÜSTE
von MAX BRAND Erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift This Week, 7. Juni 1936 Es gab keine Eile, abgesehen von dem Durst, der ihm wie geronnenes…
DIE ZWEITE EHE VON VATER SENTO
von V. BLASCO-IBAÑEZ I Die Einwohner von Benimuslin waren über die Nachricht erstaunt. Vater Sento heiratete! Er, einer der Honoratioren des Dorfes, der größte Steuerzahler…
DER VERKAUF VON MISS MINERVA
von Earl Derr Biggers Illustriert von Ernest FuhrErstmals veröffentlicht in The Saturday Evening Post, 5. Februar 1921 BILLY ANDERSON war ein Autoverkäufer. Er hatte eine…
DAS ABC DER BOTSCHAFTEN JUGENDLICHER
von CLAUDE ANET Ich war ein frühreifer und schüchterner Teenager. In der Stunde, in der ich die Georgica genoss und Virgil vor Lukrez den verwirrenden…
DER VERLUST DER „EITELKEIT“
von Mary GAUNT „Es ist dir egal. Oh, Susy, es ist dir egal! „Aber es ist mir nicht egal“, schluchzte sie. „Du weißt doch, dass…
Sexton Blake – Der alte Mönch
Er war sicherlich ein äußerst raffinierter Schurke, und ein humorvoller dazu. Sexton Blake, als unbeteiligter Außenstehender, konnte den Humor des Schurken durchaus nachvollziehen; aber der…
VOM HALS AUFWÄRTS
von PETER CHEYNEY EINE LEMMY CAUTION GESCHICHTE ‚Sagen Sie, Mr. Caution‘, sagt sie, ‚finden Sie nicht auch, dass ich tolle Beine habe?‘ SADIE DE LA…
MR. WALKER’S AEROPLANE
von Arthur Morrison Im Salon des Padfield Arms gibt es ein Bogenfenster, das einerseits den Blick auf die Dorfstraße und andererseits auf die offene…
Der Fünfte Schlag
von Ernest William Hornung Ich bin ein Angestellter in einem großen Handelshaus in der Lombard Street und bin dreiundzwanzig Jahre alt. Ich lebe mit…
DAS ZEICHEN AN DER WAND
von Virginia Woolf Vielleicht war es Mitte Januar in der Gegenwart, als ich zum ersten Mal aufblickte und das Zeichen an der Wand sah. Um…
Der Wald in Mythen und Sagen : Wo Götter und Geister wohnen
Am Anfang war der Baum: Ob Rotkäppchen vom richtigen Weg abkommt oder wilde Männer ihr Unwesen treiben, deutsche Mythen und Sagen sind oft eng mit…
Die europäische Einheit, ein Rezept
Hintergrund? Wie so viele Gerichte verdankt es sich schierer Notwendigkeit – äußerster Zerstörung und Uneinigkeit nach zwei Weltkriegen und Jahrhunderten des Kolonialismus. Nur wenig war…
Olafur Eliasson im Gespräch : Kinder sind die Zukunft!
Das digitale Kunstwerk „Earth Speakr“ von Olafur Eliasson lädt Kinder ein, für den Planeten zu sprechen – und Erwachsene dazu, sich anzuhören, was sie zu…
Der Nebel des Unheils (Rezension von Elmar Huber)
„Niemand konnte später mehr sagen, woher der Nebel gekommen war. Er war plötzlich aufgezogen, wie von Geisterhand und wider jegliche Naturgewalten. Zunächst war eine nahezu…