Schlagwort: Roman

Hans-Fallada-Preis 2026: Auszeichnung für Anja Kampmanns berührenden Roman**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Hans-Fallada-Preis 2026: Auszeichnung für Anja Kampmanns berührenden Roman**

Die Stadt Neumünster hat entschieden, den renommierten Hans-Fallada-Preis im Jahr 2026 an die Autorin Anja Kampmann zu verleihen. Diese Ehrung wird ihrer bemerkenswerten literarischen Arbeit,…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ein geerdetes Bild von Liebe
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ein geerdetes Bild von Liebe

Ein Glanzstück des Recherchejournalismus erkennt die Zeit in Katja Glogers und Georg Mascolos Geschichte der deutschen Russlandpolitik, die auch einen Blick auf die Hintermänner wirft….

Bleib doch mal beim Thema! “Die Magie der Natur” von Caroline de la Motte Fouqué.
Posted in LiteraturNewzs

Bleib doch mal beim Thema! “Die Magie der Natur” von Caroline de la Motte Fouqué.

“Die Magie der Natur” ist ein deutlich runderer Roman von Caroline de la Motte Fouqué als das hier schon besprochene “Die Frau des Falkensteins”. Allerdings…

Gepäck der Gefühle – Valery Tscheplanowas eindringlicher Roman „Ist es Liebe“**
Posted in Literaturwelt

Gepäck der Gefühle – Valery Tscheplanowas eindringlicher Roman „Ist es Liebe“**

Valery Tscheplanowa entfaltet in ihrem neuen Roman „Ist es Liebe“ eine fesselnde Erzählung über die komplexe Realität einer unkonventionellen Partnerschaft. Im Mittelpunkt steht das Leben…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Männer nach Wohlgefallen
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Männer nach Wohlgefallen

Die FAZ stolpert mit Anne de Marcken und ihrer einsam grübelnden Zombie-Frau durch die USA. Mit Helle Helle macht sie eine Reise durch Dänemark und…

Moby-Dick in seiner ursprünglichen Übersetzung: Ein Blick auf Friedhelm Rathjens Werk**
Posted in Literaturwelt

Moby-Dick in seiner ursprünglichen Übersetzung: Ein Blick auf Friedhelm Rathjens Werk**

Herman Melvilles Meisterwerk „Moby-Dick“ zählt zu den bedeutendsten Romanen der amerikanischen Literatur. Die erste deutsche Übersetzung, die von Friedhelm Rathjen angefertigt wurde, ist ein faszinierendes…

Der Wandel einer Generation – Fang Fangs „Blume Vollmond“ und die Gesellschaft Chinas**
Posted in Literaturwelt

Der Wandel einer Generation – Fang Fangs „Blume Vollmond“ und die Gesellschaft Chinas**

In ihrem neuesten Werk „Blume Vollmond“ präsentiert die chinesische Autorin Fang Fang eine eindringliche Erzählung über die Auswirkungen gesellschaftlicher Umbrüche auf das Leben des Einzelnen….

Auszeichnung für Dulce Chacóns Meisterwerk: Der BücherFrauen-Literaturpreis 2025
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auszeichnung für Dulce Chacóns Meisterwerk: Der BücherFrauen-Literaturpreis 2025

Der BücherFrauen-Literaturpreis 2025 wird an das eindrucksvolle Werk „Was Hortensia nicht mehr erzählen konnte“ verliehen, das von der spanischen Schriftstellerin Dulce Chacón verfasst wurde, die…

Entdeckungsreise durch die Leselotsen-Liste: Dr. Stefan und Mr. Ralf auf der Suche nach literarisch…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Entdeckungsreise durch die Leselotsen-Liste: Dr. Stefan und Mr. Ralf auf der Suche nach literarisch…

In der Welt der Literatur gibt es immer wieder neue Werke, die darauf warten, entdeckt zu werden. Dr. Stefan und Mr. Ralf, zwei leidenschaftliche Leser…

Auszeichnung für Nava Ebrahimi: Péter-Horváth-Literaturpreis für „Und Federn überall“
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auszeichnung für Nava Ebrahimi: Péter-Horváth-Literaturpreis für „Und Federn überall“

Die talentierte Autorin aus Graz, Nava Ebrahimi, wird mit dem renommierten Péter-Horváth-Literaturpreis geehrt. Diese Auszeichnung erhält sie für ihren eindrucksvollen Roman „Und Federn überall“, der…

Vicki Baums Ausgewählte Werke: Ein Blick auf das literarische Erbe einer vergessenen Autorin**
Posted in Literaturwelt

Vicki Baums Ausgewählte Werke: Ein Blick auf das literarische Erbe einer vergessenen Autorin**

Vicki Baum, geboren 1888 in Wien und gestorben 1960 in Los Angeles, zählt zu den bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftstellerinnen der Weimarer Republik. Ihre Karriere erstreckte…

Petra Hartlieb gewinnt Leo-Perutz-Preis für ihren Roman „Freunderlwirtschaft“**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Petra Hartlieb gewinnt Leo-Perutz-Preis für ihren Roman „Freunderlwirtschaft“**

Petra Hartlieb wurde für ihren neuesten Roman „Freunderlwirtschaft“ mit dem renommierten Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur 2025 ausgezeichnet. Diese Ehrung wird jährlich an herausragende Werke verliehen,…

Juli Zeh: Eine facettenreiche Betrachtung ihrer literarischen und politischen Rolle**
Posted in Literaturwelt

Juli Zeh: Eine facettenreiche Betrachtung ihrer literarischen und politischen Rolle**

Der von Necia Chronister, Sonja E. Klocke und Lars Richter herausgegebene englischsprachige Sammelband „Juli Zeh. A Critical Companion“ bietet einen umfassenden Überblick über das Werk…

Verfilmung des Romans „Mittwochs am Meer“ von Alexander Oetker in Planung**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Verfilmung des Romans „Mittwochs am Meer“ von Alexander Oetker in Planung**

Der Roman „Mittwochs am Meer“, der im Atlantik Verlag veröffentlicht wurde, wird bald auf die Leinwand gebracht. Die ARD Degeto Film hat sich die Rechte…

Buchneuheiten und Bestseller im Überblick: Die aktuellen Trends der Literatur**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Buchneuheiten und Bestseller im Überblick: Die aktuellen Trends der Literatur**

Im Literaturmarkt gibt es immer wieder spannende Neuerscheinungen, die die Leser begeistern und für frischen Wind in den Verkaufscharts sorgen. Besonders hervorzuheben ist der neueste…

Literatur - Die Geschichte des Buchcovers von
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Literatur – Die Geschichte des Buchcovers von „Die Holländerinnen“

Das Cover von Dorothee Elmigers „Die Holländerinnen“ ähnelt dem Titelbild des Videospiels „Secret of Mana“. In Roman und Spiel ist ein Baum der Knotenpunkt zwischen…

Kafkas nächtliche Inspiration: Die Träume als Schlüssel zu seinem Werk**
Posted in Literaturwelt

Kafkas nächtliche Inspiration: Die Träume als Schlüssel zu seinem Werk**

Die nächtliche Unruhe und Schlaflosigkeit von Franz Kafka sind gut dokumentiert. Am 21. Juli 1913 hielt er in seinem Tagebuch fest, dass er nicht schlafen…

Autorin Tanja Kinkel - Eine Schwäche für verkorkste Familien
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Autorin Tanja Kinkel – Eine Schwäche für verkorkste Familien

Schon als Kind hat sie geschrieben, mit 21 veröffentlichte Tanja Kinkel ihren ersten Roman. Zwanzig weitere erschienen, darunter „Die Puppenspieler“. Ihr neues Werk „Sieben Jahre“…