Schlagwort: publikum

Transit Delta – Die Beobachtung
Posted in Kurzgeschichten

Transit Delta – Die Beobachtung

Transit delta im Fokus Es war ein kalter Morgen in der kleinen Stadt Ambrus, als Lena, eine leidenschaftliche Biologin, beschloss, ihr neues Projekt in Angriff…

Jahrestagung mit Rekordambitionen
Posted in LiteraturNewzs

Jahrestagung mit Rekordambitionen

Das PEN-Zentrum Deutschland lädt vom 23. bis 29. Juni zur diesjährigen Jahrestagung nach Darmstadt und in die Region ein. Gefeiert werden 100 Jahre deutscher PEN…

Name des Werks: Die Transzendenz der Realität – Ein neuer Zugang
Posted in Buchtipp Essay

Name des Werks: Die Transzendenz der Realität – Ein neuer Zugang

Die Transzendenz hat in der modernen Philosophie eine facettenreiche Bedeutung entwickelt, die häufig in den Kontext von Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ethik eingebettet ist. In der…

Erste Bilanz - Leipziger Buchmesse erlebte einen Besucheransturm
Posted in LiteraturNewzs

Erste Bilanz – Leipziger Buchmesse erlebte einen Besucheransturm

Angesichts der hohen Besucherzahlen zum Abschluss der Leipziger Buchmesse schien es, als ob das Lesen boomt. Das Gastland Norwegen und seine Autoren stießen beim Publikum…

„Es gibt hier Lese-Abende, die dauern zweieinhalb Stunden“
Posted in LiteraturNewzs

„Es gibt hier Lese-Abende, die dauern zweieinhalb Stunden“

Der norwegische Thriller-Autor Ingard Johnsrud ist gerade auf Lesetour durch Deutschland und aktuell zum ersten Mal in Leipzig. Was ist besonders am deutschen Publikum? Das erklärt…

Kristine Bilkau, Irina Rastorgueva und Thomas Weiler gewinnen
Posted in LiteraturNewzs

Kristine Bilkau, Irina Rastorgueva und Thomas Weiler gewinnen

Eine mit Spannung erwartete Entscheidung: Soeben ist der 21. Preis der Leipziger Buchmesse in der Glashalle vor einem begeisterten Publikum vergeben worden. Ausgezeichnet wurden Kristine Bilkau,…

Kurt Prödel erhält den Debütpreis der lit.COLOGNE
Posted in LiteraturNewzs

Kurt Prödel erhält den Debütpreis der lit.COLOGNE

Am vergangenen Freitag wurde in Köln der Debütpreis 2025 der lit.COLOGNE verliehen. Nach einer spannenden Veranstaltung mit den drei nominierten Kandidat:innen, kürte das Publikum per…

Dark Romance Romane - Sex, Schmerz und Schockeffekte
Posted in LiteraturNewzs

Dark Romance Romane – Sex, Schmerz und Schockeffekte

Das Segment Dark Romance verzeichnet auf dem Literaturmarkt erstaunliche Umsatzzuwächse. Die Romane wenden sich an ein jüngeres, weibliches Publikum und sind oft mit Triggerwarnungen versehen…

Creepy Politics
Posted in LiteraturNewzs

Creepy Politics

Der neue Film von Oscarpreisträger Bong Joon Ho ist eine dystopische Space Opera, in der gescheiterte Politiker und vermögende Tech-Millionäre ein besseres Leben im All…

Geschichtspodcast zum Nachlesen
Posted in LiteraturNewzs

Geschichtspodcast zum Nachlesen

Der BBC-Podcast „The Rest Is History” von Tom Holland und Dominic Sandbrook wird mit der Übersetzung ihres kurzweiligen Begleitbuchs einem deutschsprachigen Publikum nähergebrachtRezension von Thomas…

SELBSTMORDSCHIFFE
Posted in Kurzgeschichten

SELBSTMORDSCHIFFE

 SELBSTMORDSCHIFFE von Horacio Quiroga Es gibt nur wenige Dinge, die schrecklicher sind, als ein verlassenes Schiff auf See zu finden. Wenn bei Tag die Gefahr…

Jazz 2020 : Entfernung und Selbstverortung
Posted in Kultur

Jazz 2020 : Entfernung und Selbstverortung

Was passiert, wenn Musiker*innen und Publikum sich nicht mehr nahe sein können? Im Jahr der Coronakrise fanden Jazzfestivals dafür unterschiedliche Strategien. Noch spannender ist, auf…

Bericht vom 2. Münchner eBookCamp
Posted in Glosse

Bericht vom 2. Münchner eBookCamp

Am 28. Februar öffnete das eBookCamp am Münchner Standort zum zweiten Mal seine Tore für ein digital interessiertes Publikum. Rund 70 Teilnehmer aus Verlagen und…

Bericht vom 2. Münchner eBookCamp: Daten in der Kultfabrik
Posted in Glosse

Bericht vom 2. Münchner eBookCamp: Daten in der Kultfabrik

Am 28. Februar öffnete das eBookCamp am Münchner Standort zum zweiten Mal seine Tore für ein digital interessiertes Publikum (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Buchpräsentation mit Christian Futscher in Wien
Posted in Buchbeschreibungen

Buchpräsentation mit Christian Futscher in Wien

Der Czernin Verlag lädt am Mittwoch, 11. März 2015 um 19.00 Uhr zur Buchpräsentation mit Christian Futscher, der sein neues Buch Frau Grete und der…

Neuntes literarisch-kulinarisches Festival „WortMenue“
Posted in Buchbeschreibungen

Neuntes literarisch-kulinarisches Festival „WortMenue“

Gelungene Rezepte sprechen sich schnell herum – das gilt nicht nur beim Kochen. Und so begegnet man literarisch-kulinarischen Lesungen inzwischen landauf landab. Doch mit seiner…

Su Turhan ist aus voller Überzeugung Deutscher und Türke
Posted in Buchbeschreibungen

Su Turhan ist aus voller Überzeugung Deutscher und Türke

Su Turhan, türkischstämmiger Autor und prämierter Filmregisseur, hat sich auf die Fahne geschrieben, den Deutschen das türkische Wesen und den Türken die Deutschen näherzubringen. Denn…

Eine Liebeserklärung das Buch: Die Bücherstaffel
Posted in Glosse

Eine Liebeserklärung das Buch: Die Bücherstaffel

Verleger Jochen Jung liebt Buchmessen, früher war er am liebsten mehrfach im Jahr auf Achse. „Messe, das waren die Leute: nicht das Publikum“, sagt Jung…