Schlagwort: Planet

„Black Planet“: Gespenstischer Instinkt
Posted in LiteraturNewzs

„Black Planet“: Gespenstischer Instinkt

Mark Andrews minutiös recherchierte Biografie der „Sisters of Mercy“ und ihres grandios sardonischen Sängers Andrew Eldritch. Quelle: SZ.de

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Haptik in der Digitalen Welt
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Haptik in der Digitalen Welt

Die FAZ lernt aus Marco Tamborinis „Entgrenzung“, dass Natur und Technik keine Gegensätze sind. Großes Leseglück erlebt die SZ mit Jean Malaquais‘ Roman „Planet ohne…

Jean Malaquais: „Planet ohne Visum“: Staatenlos
Posted in LiteraturNewzs

Jean Malaquais: „Planet ohne Visum“: Staatenlos

Marseille unter deutscher Besatzung, wer das faschistische Europa verlassen will, landet hier: Warum nur blieb Jean Malaquais‘ Exilroman „Planet ohne Visum“ so lange unbekannt? Quelle:…

Jean Malaquais: „Planet ohne Visum“ – Ein legendärer Fluchthelfer als literarische Figur
Posted in LiteraturNewzs

Jean Malaquais: „Planet ohne Visum“ – Ein legendärer Fluchthelfer als literarische Figur

Marseille Anfang der Vierzigerjahre: Hier spielt Jean Malaquais´ packender Flucht- und Exilroman „Planet ohne Visum“. Er ist ein Jahrhundertwerk, ein literarisches Ereignis. Nun gibt es…

Goliarda Sapienza: „Frauen sind mein Planet“
Posted in LiteraturNewzs

Goliarda Sapienza: „Frauen sind mein Planet“

Ein atemberaubendes Leben: Die Widerstandskämpferin, Schauspielerin und Schriftstellerin Goliarda Sapienza wird mal wieder entdeckt. Ihre Leidenschaft ist jeden Fehltritt ins Melodramatische wert. Quelle: SZ.de

Planet ohne Ehemänner
Posted in LiteraturNewzs

Planet ohne Ehemänner

Gegen den »Je-m’en-foutismus« hat Jean Malaquais angeschrieben, dessen Roman Planet ohne Visum nun erstmals in deutscher Übersetzung erscheint. Gegen viele andere Entwicklungen liefert die Edition Nautilus ihre…

Benedict Probst und Nina Martin: „Save for the Planet“ – Rechnet sich grünes Investment?
Posted in LiteraturNewzs

Benedict Probst und Nina Martin: „Save for the Planet“ – Rechnet sich grünes Investment?

Grüne Anlagen haben keinen guten Ruf: Sie seien nicht rentabel und verbesserten nicht das Klima. Aber stimmt das? Der Ratgeber „Save for the Planet“ will…

Franz Alt, Ernst Ulrich von Weizsäcker: „Der Planet ist geplündert“ – Ewiges Wachstum führt in die Krise
Posted in LiteraturNewzs

Franz Alt, Ernst Ulrich von Weizsäcker: „Der Planet ist geplündert“ – Ewiges Wachstum führt in die Krise

Der Klimawandel hat dramatische Folgen: brennende Wälder in Kalifornien und Australien, 18 Grad plus in der Antarktis, Hitzesommer in Europa. „Der Planet ist geplündert“ ist…

Tracey Thorn: Ein anderer Planet – Eine Jugend in Suburbia
Posted in Leseproben

Tracey Thorn: Ein anderer Planet – Eine Jugend in Suburbia

Tracy Thorn wuchs in einem der zahlreichen tristen Vororte Londons auf. Wohlbehütet und fernab der Metropole, in der in den Siebzigerjahren das wilde Leben, Punk…

Lucy Hawking, Stephen Hawking: Das Universum – Was unsere Welt zusammenhält – Antworten auf die großen Fragen der Menschheit
Posted in Leseproben

Lucy Hawking, Stephen Hawking: Das Universum – Was unsere Welt zusammenhält – Antworten auf die großen Fragen der Menschheit

Der Schlüssel zum Universum Wie ist unser Universum entstanden? Und wie unser Planet Erde? Gibt es da draußen in fernen Galaxien Lebewesen? Sind Zeitreisen möglich?…

Dennis E. Taylor: Outland – Der geheime Planet – Roman
Posted in Leseproben

Dennis E. Taylor: Outland – Der geheime Planet – Roman

Als ihr Experiment zur Heisenbergschen Unschärferelation schiefgeht, müssen Physikstudent Richard und seine Freunde feststellen, dass sie versehentlich ein Portal zu einer anderen Dimension erschaffen haben….

Alan Dean Foster: Star Wars™ – Ein Sturm zieht auf – Roman
Posted in Leseproben

Alan Dean Foster: Star Wars™ – Ein Sturm zieht auf – Roman

Die Vorgeschichte zum Film „Angriff der Klonkrieger“ Ansion, ein abgelegener aber strategisch wichtiger Planet, steht kurz vor einer Rebellion. Der Jedi Obi-Wan Kenobi und sein…

Bill Bryson: Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers
Posted in Leseproben

Bill Bryson: Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers

Planet Mensch – ein Reiseführer In seinem neuen Buch erzählt Weltbestsellerautor Bill Bryson die grandiose Geschichte des menschlichen Körpers, von der Haarwurzel bis zu den…

Drew Williams: Sternenpuls – Roman
Posted in Leseproben

Drew Williams: Sternenpuls – Roman

Vor hundert Jahren breitete sich der sogenannte »Puls«, eine mysteriöse Energiewelle, mit rasender Geschwindigkeit im Weltall aus. Manche Planeten blieben davon völlig unberührt, andere wurden…

Dominic Dulley: Shattermoon – Der zerbrochene Planet – Roman
Posted in Leseproben

Dominic Dulley: Shattermoon – Der zerbrochene Planet – Roman

Zusammen mit ihrem Vater und ihrem Bruder bildet Orry das erfolgreichste Gauner-Trio in der gesamten Galaxis. Doch bei ihrem jüngsten Coup geht etwas schief, und…

Vorherrschaft (Rezension von Florian Hilleberg)
Posted in Rezensionen

Vorherrschaft (Rezension von Florian Hilleberg)

Die Flotte der Aszendenten greift Bajor an und weder die hochgerüstete Raumstation Deep Space Nine mit der U.S.S. Defiant noch die Planetenabwehrsysteme, können sie aufhalten….

Lovecraft Letters 5 (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Lovecraft Letters 5 (Rezension von Elmar Huber)

„Webster entwickelte eine Legende, nach der Wesen von fernen Planeten oder Sternen einst durch den Weltraum zur Erde reisten, um sie zu beherrschen. Aus irgendwelchen…

Die Ausgestossenen von Orion 1 (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Die Ausgestossenen von Orion 1 (Rezension von Elmar Huber)

STORY Der Planet Orion-XB12577 in einer fernen Zukunft: Korhen von der Kriegerkaste wird in eine Falle der Geistlichen gelockt, verurteilt und damit zu einem Ausgestoßenen….

Rückkehr nach Belzagor 1 (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Rückkehr nach Belzagor 1 (Rezension von Elmar Huber)

STORY In den Zeiten der Kolonisierung durch die Erde, war der Planet Belzagor unter dem Namen Terra Holman bekannt. Als man erkannte, dass mindestens zwei…