Schlagwort: Mythen

Sachbücher: Die Sachbuch-Bestenliste für Dezember
Posted in LiteraturNewzs

Sachbücher: Die Sachbuch-Bestenliste für Dezember

Eine Moralgeschichte der Deutschen, die größten Mythen zum Thema Migration und die Frage, wie man über Israel spricht. Das sind die Empfehlungen für den kommenden…

Das Moor und die Kunst – Es wankt und wuchert und schweigt
Posted in LiteraturNewzs

Das Moor und die Kunst – Es wankt und wuchert und schweigt

Moore, das sind karge Landschaften voller Mythen und Geheimnisse, zwischen Erde und Wasser, zwischen fest und flüssig. Im Moor treibt es schaurige Gestalten um. In…

Faszinierende, fast hermetische, Mythen-Anverwandlung. Elisabeth Langgässers „Proserpina“.
Posted in LiteraturNewzs

Faszinierende, fast hermetische, Mythen-Anverwandlung. Elisabeth Langgässers „Proserpina“.

Elisabeth Langgässer gehört zu den Autorinnen, die einmal ganz groß waren und trotzdem heute fast nicht mehr gelesen werden. Laut dem Klappentext zu „Proserpina“, den…

Berühmte Sätze – Mit dem Schriftsteller Bruno Preisendörfer auf Gedankenreise
Posted in LiteraturNewzs

Berühmte Sätze – Mit dem Schriftsteller Bruno Preisendörfer auf Gedankenreise

In seinem neuen Buch „Sätze, die die Welt verändern“ erkundet der Schriftsteller Bruno Preisendörfer, ob berühmte Sprüche wirklich so gesagt wurden. Er räumt mit Mythen…

Space Odyssey ctd?
Posted in LiteraturNewzs

Space Odyssey ctd?

Ein Gespenst geht um in der Debatten, ChatGPT. Künstliche Intelligenz ist ein irreführender und von popkulturellen modernen Mythen vernebelter Begriff. Ulrich Bergmann versucht im Dichtungsring…

Sabine Hossenfelder: „Mehr als nur Atome“: An den Grenzen des Wissens
Posted in LiteraturNewzs

Sabine Hossenfelder: „Mehr als nur Atome“: An den Grenzen des Wissens

Von Kuchenteig bis Entropie: Die Physikerin Sabine Hossenfelder räumt mit einigen Mythen über ihr Fach auf – mit ein paar ziemlich guten Antworten. Zur Quelle…

Tom Lin: „Die tausend Verbrechen des Ming Tsu“ – Kein US-Mythos ohne Rassismus
Posted in LiteraturNewzs

Tom Lin: „Die tausend Verbrechen des Ming Tsu“ – Kein US-Mythos ohne Rassismus

Tom Lins beeindruckender Debütroman „Die tausend Verbrechen des Ming Tsu“ setzt auf Figuren, die im Western lange nicht vorkamen. Ein Angriff auf die rassistischen Mythen…

Tom Lin: „Die tausend Verbrechen des Ming Tsu“ – Kein US-Mythos ohne Rassismus
Posted in LiteraturNewzs

Tom Lin: „Die tausend Verbrechen des Ming Tsu“ – Monotonie des Lebens und Tötens

Tom Lins beeindruckender Debütroman „Die tausend Verbrechen des Ming Tsu“ setzt auf Figuren, die im Western lange nicht vorkamen. Ein Angriff auf die rassistischen Mythen…

Zum Tod von Joan Didion – Meisterin der Desillusionierung
Posted in LiteraturNewzs

Zum Tod von Joan Didion – Meisterin der Desillusionierung

Joan Didion war eine Meisterin des Essays. Wie keine andere räumte sie in ihren literarischen und journalistischen Arbeiten mit den Mythen der US-Gesellschaft auf. Sie…

Wie kann es weitergehen?
Posted in LiteraturNewzs

Wie kann es weitergehen?

Barack Obama und Bruce Springsteen suchen nach Wegen zur Überwindung der Spaltung ihres LandesRezension von Thorsten Schulte zuBruce Springsteen; Barack Obama: Renegades. Born in the…

Joseph Beuys  : Fett, Filz und Mythen
Posted in Kultur

Joseph Beuys : Fett, Filz und Mythen

2021 feiert Deutschland ein besonderes Kunst-Jubiläum: Der legendäre Künstler Joseph Beuys wäre in diesem Mai 100 Jahre alt geworden. Was den provokanten Querkopf ausmachte. Quelle:…

Homer: Ilias (Cabra-Lederausgabe)
Posted in Leseproben

Homer: Ilias (Cabra-Lederausgabe)

Homers Epos Ilias erzählt in 24 Kapiteln (Gesängen) die zehnjährige Eroberungsgeschichte Trojas und beruht auf Mythen und Erzählungen um den Trojanischen Krieg.Die »Ilias« ist das…

Der Wald in Mythen und Sagen : Wo Götter und Geister wohnen
Posted in Kultur

Der Wald in Mythen und Sagen : Wo Götter und Geister wohnen

Am Anfang war der Baum: Ob Rotkäppchen vom richtigen Weg abkommt oder wilde Männer ihr Unwesen treiben, deutsche Mythen und Sagen sind oft eng mit…

Kalashatra Govinda: Shiva Shiva! – Das Geheimnis der indischen Götter – Mythen, Meditationen, Rituale
Posted in Leseproben

Kalashatra Govinda: Shiva Shiva! – Das Geheimnis der indischen Götter – Mythen, Meditationen, Rituale

Der neue Trend zwischen Bollywood und Yoga Die indische Götterwelt ist bunt und voller Lebensfreude. Ganesha, Kali, Krishna & Co. stehen für die unendlichen Facetten…

Jen Gunter: Die Vagina-Bibel. Vulva und Vagina – Mythos und Wirklichkeit – Deutsche Ausgabe
Posted in Leseproben

Jen Gunter: Die Vagina-Bibel. Vulva und Vagina – Mythos und Wirklichkeit – Deutsche Ausgabe

Alles, was man über Vagina und Vulva wissen muss Dieses Buch beantwortet medizinisch fundiert, ohne erhobenen Zeigefinger und mit einer gesunden Prise Humor alle Fragen…

Bernhard Weßling: Der Ruf der Kraniche – Expeditionen in eine geheimnisvolle Welt
Posted in Leseproben

Bernhard Weßling: Der Ruf der Kraniche – Expeditionen in eine geheimnisvolle Welt

Kraniche sind rätselhafte Vögel. Nur wenige wissen etwas über diese grazilen Tänzer der Lüfte. Der renommierte Naturforscher Bernhard Weßling nimmt uns mit auf spannende Expeditionen…

Wolf-Dieter Storl: Die alte Göttin und ihre Pflanzen – Wie wir durch Märchen zu unserer Urspiritualität finden
Posted in Leseproben

Wolf-Dieter Storl: Die alte Göttin und ihre Pflanzen – Wie wir durch Märchen zu unserer Urspiritualität finden

„Wir gehen durch den Wiesentau, wir gehen zu der Kräuterfrau, die wohnt im dichten Wald.“ Die Naturverbundenheit unserer Ahnen war so stark, dass sie die…

Hormonelle Intelligenz
Posted in Neuerscheinungen

Hormonelle Intelligenz

Eine radikal neue Sichtweise des weiblichen Körpers  Dr. Martie Haselton, die führende Sexual- und Ovulationsforscherin, wirft einen erhellenden Blick auf die Funktion und Wirkung hormoneller…

Atlantis: Die Rückkehr der Götter
Posted in Belletristik Neuerscheinungen

Atlantis: Die Rückkehr der Götter

Atlantis ist ein mythisches Inselreich, das der antike griechische Philosoph Platon als Erster erwähnte und beschrieb. Das Atlantis dieser Erzählung lehnt sich an die Überlieferung…