Schlagwort: Leipzig
Lagato stellt catchy in Leipzig vor
Digitale Hörbücher funktionieren auf Messen nicht gut – und auch im Buchhandel wäre es gut, wenn die digitalen Titel physisch erleb- und kaufbar gemacht werden…
„Es gibt hier Lese-Abende, die dauern zweieinhalb Stunden“
Der norwegische Thriller-Autor Ingard Johnsrud ist gerade auf Lesetour durch Deutschland und aktuell zum ersten Mal in Leipzig. Was ist besonders am deutschen Publikum? Das erklärt…
„In Leipzig hat für mich alles begonnen“
Nicola Bardola trifft auf der Leipziger Buchmesse Autorinnen und Autoren sowie Branchenprofis des Gastlands Norwegen für Kurzinterviews. Den Auftakt der Börsenblatt-Serie macht Maja Lunde. Es…
Vernetzung statt Wehmut
Leipzig feiert seinen Ruf als Buchstadt: Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke über Ziele und Projekte für ein ganz besonderes Themenjahr 2025. Mehr im Börsenblatt
Buchmesse Leipzig – Die wichtigsten Bücher aus dem Gastland Norwegen
Jon Fosse, Karl Ove Knausgård oder Vigdis Hjorth: Die norwegische Literatur ist vielfältig, voller großer Namen und eine feste Größe auf dem deutschen Buchmarkt. Welche…
Mette-Marit kommt nicht nach Leipzig
Eigentlich sollte die Kronprinzessin Mette-Marit den Gastlandauftritt Norwegens auf der Leipziger Buchmesse eröffnen. Daraus wird aber nichts: Aus gesundheitlichen Gründen musste die 51-Jährige den Besuch…
PocketBook zeigt Verse Lite auf der Leipziger Buchmesse
Auf der diesjährigen Buchmesse in Leipzig zeigt PocketBook erstmals einen neuen kompakten E-Reader. Das Leichtgewicht wurde für Leser:innen entwickelt, die sich ein Leseerlebnis ohne Schnickschnack…
Die „Paw Patrol“ mischt Hugendubel auf
Hugendubel lädt im April zu „Paw Patrol“-Aktionstagen für Kinder in seine Filialen in Ulm, Würzburg, Leipzig, Ingolstadt und Potsdam ein. Geboten wird ein buntes Programm. …
„Leipzig ist und bleibt Buchstadt“
27 Jahre hat er mehr als 1.000 Studierende im Studiengang im Buch- und Medienwirtschaft unterrichtet: Ernst-Peter Biesalski, Professor an der HTWK Leipzig, ist seit Oktober…
Landschaft als Markenzeichen
Norwegen: Da denkt man gleich an Krimis oder aufmüpfige Kinderbücher. Doch die Literaturszene des Leipzig-Gastlands hat so viel mehr zu bieten – und gilt als…
Mehrere Kinder- und Jugendbuchverlage wechseln zu LKG
Die LKG erhält weiteren Zuwachs im Kinder- und Jugendbuch. Zum 1. Juni zieht der Tessloff Verlag von Gilching nach Leipzig, im Jahresverlauf segelt Magellan von…
Leben und Weiblichkeit – Norwegische Literatur von Frauen
Norwegen ist das Gastland der Buchmesse in Leipzig und präsentiert sich mit interessanten weiblichen Stimmen. Die Auseinandersetzung mit Liebe und Familie steht im Mittelpunkt der…
Leben und Wirklichkeit – Norwegische Literatur von Frauen
Norwegen ist das Gastland der Buchmesse in Leipzig und präsentiert sich mit interessanten weiblichen Stimmen. Die Auseinandersetzung mit Liebe und Familie steht im Mittelpunkt der…
Siebter Himmel kommt nach Leipzig
Nach dem Erfolg des Concept Stores „Siebter Himmel“ in Köln eröffnet Bastei Lübbe einen zweiten Standort in Leipzig. Ab dem 24. März lädt der neue…
Einige Gedanken zur Form anlässlich der Fünfzeiler von Fabian Schwitter (4)
Von Bertram Reinecke, Leipzig (Mit Bertram Reineckes Essay, dessen letzten Teil wir hier bringen, begann die Ausgabe 4 des L&Poe-Journals. Diese Frühlingsausgabe wird fortgesetzt…. Zur…
Walter-Hasenclever-Literaturpreis für Daniela Krien
Die in Leipzig lebende Schriftstellerin Daniela Krien erhält in diesem Jahr den mit 20.000 Euro dotierten Walter-Hasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen. Die Preisverleihung findet am 21….
Traum im Frühling – Norwegen als Gastland auf der Buchmesse Leipzig
„Det er den draumen me ber på at noko vedunderleg skal skje, at det må skje (…)“.* Das sind die ersten Verse aus dem Gedicht…
Einige Gedanken zur Form anlässlich der Fünfzeiler von Fabian Schwitter (3)
Von Bertram Reinecke, Leipzig (Mit Bertram Reineckes Essay startet die Ausgabe 4 des L&Poe-Journals. Erwarten Sie mehr in den nächsten Tagen…. Zur Quelle wechseln
Einige Gedanken zur Form anlässlich der Fünfzeiler von Fabian Schwitter (2)
Von Bertram Reinecke, Leipzig (Mit Bertram Reineckes Essay startet die Ausgabe 4 des L&Poe-Journals. Erwarten Sie mehr in den nächsten Tagen…. Zur Quelle wechseln