Schlagwort: Leipzig

„Hölle und Paradies“ – Nationalbiliothek in Leipzig zeigt deutsche Exilliteratur des Querido Verlags
Posted in LiteraturNewzs

„Hölle und Paradies“ – Nationalbiliothek in Leipzig zeigt deutsche Exilliteratur des Querido Verlags

Querido Ausstellung in Leipzig_Hölle und Paradies_Ausstellung in der Nationalbibliothek Leipzig ©glasperlenspiel13 Das Buch von Bettina Baltschev „Hölle und Paradies – Amsterdam, Querido und die deutsche…

Noch schnell auf Stand bringen
Posted in LiteraturNewzs

Noch schnell auf Stand bringen

Am 28. Juni tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft! Für alle, die noch Last-Minute-Tipps zum Thema brauchen: Der Börsenverein und seine Partner bieten Weiterbildung an –…

US-Autor Phillip B. Williams wird Literatur-Gastprofessor in Leipzig
Posted in LiteraturNewzs

US-Autor Phillip B. Williams wird Literatur-Gastprofessor in Leipzig

Der US-amerikanische Autor und Dichter Phillip B. Williams kommt fürs Sommersemester 2025 als neuer Picador-Gastprofessor für Literatur an die Universität Leipzig. Ziel der Gastprofessur ist…

Ausstellung zu 40 Jahre Andere Bibliothek
Posted in LiteraturNewzs

Ausstellung zu 40 Jahre Andere Bibliothek

Die Andere Bibliothek, gegründet von Hans Magnus Enzensberger und Franz Greno, feiert ihren 40. Geburtstag. Zum Jubiläum findet eine Ausstellung im Hansahaus Leipzig statt. Mehr…

Buchmessen – Gastländer schaffen Zugang zu Literatur aus aller Welt
Posted in LiteraturNewzs

Buchmessen – Gastländer schaffen Zugang zu Literatur aus aller Welt

Auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt präsentiert sich jedes Jahr ein anderes Gastland. Zahlreiche Bücher werden aus diesem Grund ins Deutsche übersetzt, erklären die…

Buchmessen – Gastländer schaffen Zugang zu Literatur aus aller Welt
Posted in LiteraturNewzs

Buchmessen – Gastländer schaffen Zugang zu Literatur aus aller Welt

Auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt präsentiert sich jedes Jahr ein anderes Gastland. Zahlreiche Bücher werden aus diesem Grund ins Deutsche übersetzt, erklären die…

Orlanda Verlag zieht von Berlin nach Leipzig
Posted in LiteraturNewzs

Orlanda Verlag zieht von Berlin nach Leipzig

Der 2017 gegründete Orlanda Verlag wird zum 1. Januar 2025 von Berlin nach Leipzig umziehen. Im Programm hat der Verlag etwa die deutschen Ausgaben der…

Gruppe Leipzig will Literatur in Ostdeutschland fördern
Posted in LiteraturNewzs

Gruppe Leipzig will Literatur in Ostdeutschland fördern

Innerhalb des PEN-Zentrums Deutschland hat sich am Wochenende die Gruppe Leipzig gegründet. 21 Mitglieder des PEN wollen neue Impulse für die Literaturförderung in den Bildungseinrichtungen…

Schwindelerregende Gedanken in der Schwerelosigkeit
Posted in LiteraturNewzs

Schwindelerregende Gedanken in der Schwerelosigkeit

Christian Schloyers neuer Gedichtband „Venus Mars“ ist ein wildes Text-AdventureRezension von Thorsten Schulte zuChristian Schloyer: VENUS–MARS. GedichtePoetenladen, Leipzig 2024 Zur Quelle wechseln

Im Pfarrhaus
Posted in Kurzgeschichten

Im Pfarrhaus

  Im Pfarrhaus. Eine stille Geschichte.   von Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger   »Auch dieses hat seine Geschichte….

In der Anstalt
Posted in Kurzgeschichten

In der Anstalt

  In der Anstalt. Ein Bild aus dem Leben. von  Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Nicht weit von einer…

Amtsrichter Johnsons Höhepunkte
Posted in Kurzgeschichten

Amtsrichter Johnsons Höhepunkte

  Amtsrichter Johnsons Höhepunkte.  von Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Jeder Mensch hat in seinem Leben einige Höhepunkte, die…

Der alte Steffen
Posted in Kurzgeschichten

Der alte Steffen

  Der alte Steffen.  von Georg Busse-Palma  Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Im Osten der Universitätsstadt erhebt sich das Armenhaus. Es…

Ein Kind der See
Posted in Kurzgeschichten

Ein Kind der See

  Ein Kind der See.  von  Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Er war ein Antwerpener. Sein Vater, dessen Glieder…

Abendfalter
Posted in Kurzgeschichten

Abendfalter

  Abendfalter. von  Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger  An jedem Samstag Nachmittag hatte Brigitte Winterfeld nichts Besseres zu thun,…

Alex Pohl: Heißes Pflaster – Ein Fall für Hanna Seiler und Milo Novic
Posted in Leseproben

Alex Pohl: Heißes Pflaster – Ein Fall für Hanna Seiler und Milo Novic

Ein Mord, der eine ganze Stadt entzweit Am Ufer eines Sees südlich von Leipzig wird ein Politiker tot aufgefunden. Zunächst sieht alles nach Selbstmord aus,…

Leipziger Buchmesse: Wie die Buchmesse deutsche Geschichte erzählt
Posted in Kultur

Leipziger Buchmesse: Wie die Buchmesse deutsche Geschichte erzählt

Die Buchmesse in Leipzig ist jedes Jahr der erste große Treff der Buchbranche in Deutschland. Jeden März werden hier die Neuerscheinungen des Literaturfrühlings präsentiert –…

Die Fallstricke des Teufels von Heike Stöhr
Posted in Buchbeschreibungen

Die Fallstricke des Teufels von Heike Stöhr

Schon in jungen Jahren verliert Sophia Weyner ihre an der Pest erkrankte Mutter und verbringt daraufhin einige Jahre bei ihrem Onkel in Leipzig. Ein Professor…

Die Stunde der Spezialisten – Barbara Zoeke
Posted in Rezensionen

Die Stunde der Spezialisten – Barbara Zoeke

Handlung Barbara Zoekes Roman „Die Stunde der Spezialisten“ erzählt aus unterschiedlichen Perspektiven den verbrecherischen Wahnsinn des Euthanasieprogramms unter der Naziherrschaft im Dritten Reich. Max Koenig,…