Schlagwort: Leipzig

Neue Lesungen und Formate in der Buchhandlung Ludwig am Leipziger Hauptbahnhof**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Neue Lesungen und Formate in der Buchhandlung Ludwig am Leipziger Hauptbahnhof**

Ab dem kommenden September wird die Buchhandlung Ludwig im Hauptbahnhof von Leipzig ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm präsentieren, das die Herzen von Literaturfreunden höher schlagen lässt. Die…

„Als die Mauer fiel: Ein Augenblick der Hoffnung, der Herzen brach und die Welt für immer veränderte!“
Posted in ABlogger Kurzgeschichten

„Als die Mauer fiel: Ein Augenblick der Hoffnung, der Herzen brach und die Welt für immer veränderte!“

Die Ereignisse des November 1989 Es war der 9. November 1989, ein Datum, das in die Annalen der Geschichte eingehen sollte. In einem kleinen Wohnzimmer…

Solidarität für die Meinungsfreiheit: Ein Zeichen gegen Unterdrückung**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Solidarität für die Meinungsfreiheit: Ein Zeichen gegen Unterdrückung**

Der algerisch-französische Autor Boualem Sansal steht im Zentrum einer gravierenden Krise, die nicht nur kulturelle, sondern auch politische Aspekte in Algerien betrifft. Seine kürzliche Festnahme…

So sieht der neue Markenauftritt der Leipziger Buchmesse aus
Posted in LiteraturNewzs

So sieht der neue Markenauftritt der Leipziger Buchmesse aus

Eine klare Gestaltungslösung soll der umfassende Markenrelaunch der Leipziger Buchmesse bieten. Erstmals werden auch die Submarken – Manga-Comic-Con, Preis der Leipziger Buchmesse und Leipzig liest –…

PEN-Zentrum kritisiert Kürzungspläne Sachsens
Posted in LiteraturNewzs

PEN-Zentrum kritisiert Kürzungspläne Sachsens

Die Regionalgruppe Leipzig im PEN-Zentrum Deutschland nehme „in großer Sorge die derzeitige Entwicklung der Literatur- und Kunstförderung im Freistaat Sachsen zur Kenntnis“, heißt es in…

Im Pfarrhaus
Posted in Kurzgeschichten

Im Pfarrhaus

  Im Pfarrhaus. Eine stille Geschichte.   von Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger   »Auch dieses hat seine Geschichte….

In der Anstalt
Posted in Kurzgeschichten

In der Anstalt

  In der Anstalt. Ein Bild aus dem Leben. von  Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Nicht weit von einer…

Amtsrichter Johnsons Höhepunkte
Posted in Kurzgeschichten

Amtsrichter Johnsons Höhepunkte

  Amtsrichter Johnsons Höhepunkte.  von Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Jeder Mensch hat in seinem Leben einige Höhepunkte, die…

Der alte Steffen
Posted in Kurzgeschichten

Der alte Steffen

  Der alte Steffen.  von Georg Busse-Palma  Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Im Osten der Universitätsstadt erhebt sich das Armenhaus. Es…

Ein Kind der See
Posted in Kurzgeschichten

Ein Kind der See

  Ein Kind der See.  von  Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Er war ein Antwerpener. Sein Vater, dessen Glieder…

Abendfalter
Posted in Kurzgeschichten

Abendfalter

  Abendfalter. von  Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger  An jedem Samstag Nachmittag hatte Brigitte Winterfeld nichts Besseres zu thun,…

Leipziger Buchmesse: Wie die Buchmesse deutsche Geschichte erzählt
Posted in Kultur

Leipziger Buchmesse: Wie die Buchmesse deutsche Geschichte erzählt

Die Buchmesse in Leipzig ist jedes Jahr der erste große Treff der Buchbranche in Deutschland. Jeden März werden hier die Neuerscheinungen des Literaturfrühlings präsentiert –…

Die Fallstricke des Teufels von Heike Stöhr
Posted in Buchbeschreibungen

Die Fallstricke des Teufels von Heike Stöhr

Schon in jungen Jahren verliert Sophia Weyner ihre an der Pest erkrankte Mutter und verbringt daraufhin einige Jahre bei ihrem Onkel in Leipzig. Ein Professor…

Die Stunde der Spezialisten – Barbara Zoeke
Posted in Rezensionen

Die Stunde der Spezialisten – Barbara Zoeke

Handlung Barbara Zoekes Roman „Die Stunde der Spezialisten“ erzählt aus unterschiedlichen Perspektiven den verbrecherischen Wahnsinn des Euthanasieprogramms unter der Naziherrschaft im Dritten Reich. Max Koenig,…

Racheherbst (Rezension von Alisha Bionda)
Posted in Rezensionen

Racheherbst (Rezension von Alisha Bionda)

Der Prolog von RACHEHERBST zieht den Leser direkt mit Spannung in die Handlung, die im wesentlichen zwischen Leipzig und Wien switscht. Walter Pulaski (54) von…

Über gefühlvolle Technik und benutzerfreundliches Lesen: Die besten Startups im deutschen Buchmarkt 2016?
Posted in Glosse

Über gefühlvolle Technik und benutzerfreundliches Lesen: Die besten Startups im deutschen Buchmarkt 2016?

Die Leipziger Buchmesse ist zwar gefühlt schon Monate vorbei, hatte aber mit »Neuland 2.0« erstmalig ein Forum für branchenrelevante Startups eingerichtet, über das hier unbedingt…

Professioneller Digitalvertrieb: Erfahrungen aus dem Digitalvertrieb von Bastei Lübbe
Posted in Glosse

Professioneller Digitalvertrieb: Erfahrungen aus dem Digitalvertrieb von Bastei Lübbe

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Bastei Lübbe zählt bei der Vermarktung von eBooks zu den Treibern der Branche. Sarah Mirschinka, Vertriebsleiterin…

Podiumsdiskussion auf der Leipziger Buchmesse: »Wir sind elektrisch«
Posted in Glosse

Podiumsdiskussion auf der Leipziger Buchmesse: »Wir sind elektrisch«

Die neuen E-Book-Verlage zwischen Hype und Hoffnung (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)