Schlagwort: Leipzig
Jean Paul: Vom bescheidenen Provinzler zum gefeierten Dichter**
Jean Paul, mit vollem Namen Johann Paul Friedrich Richter, nimmt in der deutschen Literatur eine außergewöhnliche Rolle ein. Geboren am 21. März 1763 in Wunsiedel,…
Oliver Zille übernimmt neue Rolle bei Buch Wien**
Oliver Zille, der über viele Jahre hinweg als Direktor der Leipziger Buchmesse tätig war, wird eine neue Herausforderung annehmen. Ab sofort wird er die Position…
Goethes Ankunft in Weimar: Ein Wendepunkt in der deutschen Literaturgeschichte**
Im Oktober 1775 wartete der 26-jährige Johann Wolfgang Goethe ungeduldig auf eine Kutsche, die ihn nach Weimar bringen sollte. Doch anstatt auf die verspätete Karosse…
Auszeichnung für Anna Haifisch: Sondermann-Preis für kreative Comic-Kunst
In diesem Jahr erhält die talentierte Comiczeichnerin Anna Haifisch aus Leipzig den renommierten Sondermann-Preis. Diese Ehrung wird ihr zuteil, um ihren einzigartigen Humor zu würdigen…
Frankfurter Buchmesse 2026 – emotional und vielseitig
Interview mit dem Kjona Verlag +++ Lesung mit dem tschechischen Schriftsteller Michal Ajvaz +++ Eröffnung des Chile-Standes +++ Neuer Verlag in Berlin: Pfaueninsel +++ Pressekonferenz…
Tobias Groß: Ein Plädoyer für Mut und Toleranz – Auszeichnung mit dem Young Excellence Award 2025**
Tobias Groß, der stellvertretende Filialleiter der Buchhandlung Thalia in Leipzig, wurde mit dem renommierten Young Excellence Award 2025 ausgezeichnet. In seiner Rolle als ehemaliger Nachwuchssprecher…
Position beziehen gegen Rassismus und antidemokratische Strömungen: Beispiele aus Halle, Berlin und…
In der heutigen Gesellschaft ist es unerlässlich, Stellung gegen Rassismus und antidemokratische Strömungen zu beziehen. Initiativen aus Städten wie Halle und Berlin sowie den beiden…
Revolution im Hörbuchbereich: Vorleser.net startet mit innovativer Suchfunktion
Die Plattform vorleser.net aus Leipzig hat sich einem umfassenden Relaunch unterzogen und präsentiert nun eine neuartige Funktion, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, Hörbücher entsprechend…
Ernst Toller – Ein Leben zwischen Revolution und Literatur**
Veronika Schuchter, eine erfahrene Philologin und Senior Scientist am Institut für Germanistik der Universität Innsbruck, hat mit ihrer umfassenden Biografie über Ernst Toller ein bedeutendes…
Ein neuer Blick auf den Börsenverein des Deutschen Buchhandels: „Zwischen Zeilen und Zeiten“ von Ha…
Im Jahr 2000 feierte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels sein 175-jähriges Bestehen mit einer traditionellen Festschrift. Nun, ein Vierteljahrhundert später, präsentieren Christine Haug und Stephanie…
Esskultur im Wandel: Das Spannungsfeld zwischen Fleisch- und Pflanzenessern**
In der heutigen Zeit hat das gemeinsame Essen unter Freunden und in der Familie einen fast beispiellosen Grad an Komplexität erreicht, der an die schwierigen…
Ein Wegweiser durch die Identitätskrise – Dmitrij Kapitelmans Auseinandersetzung mit einer unsicher…
Dmitrij Kapitelman, 1986 in Kiew geboren, hat mit seinen ersten drei autobiografischen Romanen ein einzigartiges Vademekum für die Suche nach Identität geschaffen. Als Kind emigrierte…
Neue Lesungen und Formate in der Buchhandlung Ludwig am Leipziger Hauptbahnhof**
Ab dem kommenden September wird die Buchhandlung Ludwig im Hauptbahnhof von Leipzig ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm präsentieren, das die Herzen von Literaturfreunden höher schlagen lässt. Die…
„Als die Mauer fiel: Ein Augenblick der Hoffnung, der Herzen brach und die Welt für immer veränderte!“
Die Ereignisse des November 1989 Es war der 9. November 1989, ein Datum, das in die Annalen der Geschichte eingehen sollte. In einem kleinen Wohnzimmer…














