Schlagwort: Kultur

Rückblick auf die Buchbranche: Wichtige Ereignisse der Woche vom 28. Juli bis 3. August 2025
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Rückblick auf die Buchbranche: Wichtige Ereignisse der Woche vom 28. Juli bis 3. August 2025

In der vergangenen Woche, vom 28. Juli bis 3. August 2025, gab es in der Buchbranche einige bedeutende Entwicklungen, die sowohl kulturelle als auch wirtschaftliche…

Aus der Lyrikwerkstatt - „Ein Gedicht entsteht überhaupt sehr selten“
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Aus der Lyrikwerkstatt – „Ein Gedicht entsteht überhaupt sehr selten“

Entsteht Lyrik durch Inspiration, Transpiration oder durch beides? Manchmal gibt es zu Beginn nur eine Stimmung oder ein Wort. Ein ganzes Gedicht ist jedenfalls nicht…

Leseempfehlungen - Unsere Lieblingsbücher im August 2025
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Leseempfehlungen – Unsere Lieblingsbücher im August 2025

Die „Lesart“ empfiehlt vier Sachbücher: über den knausrigen deutschen Umgang mit den Angehörigen der Hitler-Attentäter, Robert Walser als „Hellseher im Kleinen“, Flüsse als Lebewesen mit…

Poesiefilme - Die Magie der Lyrik auf der Leinwand
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Poesiefilme – Die Magie der Lyrik auf der Leinwand

Verspielt, bezaubernd und unberechenbar: Der Poesiefilm ist ein eigenwilliges Genre, das von Anfang an zum Kino gehört. Klassiker hatten oft die Länge einer Filmrolle, heute…

Roman „Die Ausweichschule“ - Wie Kaleb Erdmann den Amoklauf von Erfurt verarbeitet hat
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Roman „Die Ausweichschule“ – Wie Kaleb Erdmann den Amoklauf von Erfurt verarbeitet hat

Als elfjähriger Schüler erlebte Kaleb Erdmann den schrecklichen Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium Erfurt. Mehr als 20 Jahre später verarbeitet der Schriftsteller das Ereignis im Roman „Die…

Hörspielfestival 2025 in Berlin: Faszination der Klangkunst unter dem Motto FRIKTIONEN**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Hörspielfestival 2025 in Berlin: Faszination der Klangkunst unter dem Motto FRIKTIONEN**

Das beliebte Berliner Hörspielfestival kehrt vom 18. bis 21. September 2025 für seine 16. Ausgabe zurück und wird in der renommierten Akademie der Künste ausgetragen….

Ernst Jandl - Ottos Mops
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Ernst Jandl – Ottos Mops

Man muss die Gedichte von Ernst Jandl laut lesen, damit sie ihre Wirkung entfalten. Vom kotzenden Mops bis „lechts und rinks“. Seine Experimente sind witzig…

100. Geburtstag Ernst Jandl - Laut(e) Gedichte
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

100. Geburtstag Ernst Jandl – Laut(e) Gedichte

Kaum einer hat experimentelle Lyrik so populär gemacht wie Ernst Jandl. Gedichte wie „ottos mops“ oder „lichtung“ gehören heute zur Schullektüre. Schon früh hatte er…

Veränderung in der Führung von Voland & Quist: Ilka Winkler wird Mitgesellschafterin und Verlegerin…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Veränderung in der Führung von Voland & Quist: Ilka Winkler wird Mitgesellschafterin und Verlegerin…

Die Verlagslandschaft ist ständig im Wandel und bietet Raum für neue Perspektiven und Entwicklungen. Ein bemerkenswerter Schritt in diesem Kontext ist die jüngste Veränderung bei…

Büchner-Preisträgerin - Ursula Krechels Essay umkreist den Schmerz des Exils
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Büchner-Preisträgerin – Ursula Krechels Essay umkreist den Schmerz des Exils

Die Liebsten zurücklassen, Aufbruch ins Ungewisse: Das persönliche Leid der Migration wird zu wenig beachtet, sagt Ursula Krechel. Im Essay „Herzasthma des Exils“ versammelt die…

Werbeikone von Matt -
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Werbeikone von Matt – „Ideen entstehen, wenn man Gedanken tanzen lässt“

Aus seiner Agentur stammen die Slogans „Geiz ist geil!“ oder „BILD dir deine Meinung“: Jean-Remy von Matt gilt als einer der kreativsten Köpfe der Werbebranche. Mit dem…

Ein halbes Jahrhundert Jos Fritz: Eine Buchhandlung mit Herz und Geschichte in Freiburg**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Ein halbes Jahrhundert Jos Fritz: Eine Buchhandlung mit Herz und Geschichte in Freiburg**

Für zahlreiche Bewohner Freiburgs ist Jos Fritz weit mehr als nur eine einfache Buchhandlung – sie ist ein fester Bestandteil ihres Lebens und ihrer Identität….

Träume vom Meer: Bremer Buchhandlung präsentiert neues Magazin**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Träume vom Meer: Bremer Buchhandlung präsentiert neues Magazin**

Die Bremer Buchhandlung Logbuch hat sich eine wunderbare Idee einfallen lassen, um ihren Kunden in der tristen Alltagsroutine einen Hauch von Urlaubsfeeling zu vermitteln. Jedes…

Sprachvirtuose - Der österreichische Dichter Ernst Jandl
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Sprachvirtuose – Der österreichische Dichter Ernst Jandl

Der Sprachvirtuose Ernst Jandl hat die Lyrik revolutioniert: Seine Sprechgedichte verbinden Poesie und Performance. Spielerisch unterläuft Jandl die christlichen Dogmen und entwirft seine eigene religiöse…

Investitionen in Kultur und Medien: Ein starkes Bekenntnis zur kulturellen Identität**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Investitionen in Kultur und Medien: Ein starkes Bekenntnis zur kulturellen Identität**

Im Jahr 2026 plant die Bundesregierung, ihre finanziellen Mittel für den Bereich Kultur und Medien auf etwa 2,5 Milliarden Euro zu erhöhen. Dies entspricht einer…

Ewald Arenz erhält den Wolfram-von-Eschenbach-Preis 2025 für sein herausragendes literarisches Scha…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Ewald Arenz erhält den Wolfram-von-Eschenbach-Preis 2025 für sein herausragendes literarisches Scha…

Der renommierte Autor Ewald Arenz wird im Jahr 2025 mit dem angesehenen Wolfram-von-Eschenbach-Preis ausgezeichnet. Diese Ehrung hebt die Vielfalt und Qualität seines literarischen Schaffens hervor,…

Ein neuer Rückzugsort für Manga-Liebhaber: Altraworld in Hamburg-Bahrenfeld
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Ein neuer Rückzugsort für Manga-Liebhaber: Altraworld in Hamburg-Bahrenfeld

Der Hamburger Verlag Altraverse hat mit der Eröffnung von Altraworld einen neuen Anlaufpunkt für Manga-Enthusiasten geschaffen, der nicht nur Bücher, sondern auch ein umfassendes Erlebnis…

Turm-Stipendium 2026: Kreative Auszeit im historischen Befestigungsturm**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Turm-Stipendium 2026: Kreative Auszeit im historischen Befestigungsturm**

Das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg bietet mit dem Turm-Stipendium 2026 eine einzigartige Gelegenheit für Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die sich in der finalen Phase ihrer Prosa- oder Lyrikprojekte…