Schlagwort: Kultur

Benny Morris: Die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems - Zahlen und Fakten zur Geschichte Palästinas
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Benny Morris: Die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems – Zahlen und Fakten zur Geschichte Palästinas

Die skrupulös recherchierte, mittlerweile klassische Studie des Historikers Benny Morris liegt endlich auf Deutsch vor. Das Buch bringt Licht in eine von Leugnung und Verzerrung…

NDR Kultur feiert 20 Jahre mit einer bunten Lesetour durch den Norden
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

NDR Kultur feiert 20 Jahre mit einer bunten Lesetour durch den Norden

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von NDR Kultur wird die beliebte Lesereihe „Der Norden liest“ auf eine aufregende Tour durch acht norddeutsche Städte geschickt. Diese Jubiläumsveranstaltung…

Rezensionen - Die Bücher des Monats
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Rezensionen – Die Bücher des Monats

Hier finden Sie einen Überblick über die Rezensionen des Monats Zum: Deutschlandradio

„Wenn die Zukunft ungewiss bleibt: Entdecken Sie die erschütternde Wahrheit über Vorhersagen und die Hoffnung auf Klarheit!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Wenn die Zukunft ungewiss bleibt: Entdecken Sie die erschütternde Wahrheit über Vorhersagen und die Hoffnung auf Klarheit!“

Die Gewissheit von Vorhersagen in der Wissenschaft ist ein entscheidendes Thema, das das Vertrauen in wissenschaftliche Erkenntnisse und deren Anwendung in verschiedenen Bereichen beeinflusst. Wissenschaftliche…

Hauptstadt - Lateinamerikanische Autorinnen lieben Berlin
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Hauptstadt – Lateinamerikanische Autorinnen lieben Berlin

Berlin ist seit einigen Jahren zu einem Ort der Inspiration für Autorinnen und Autoren aus Lateinamerika geworden. Viele verspüren in der deutschen Hauptstadt die Freiheit,…

Leseempfehlungen - Unsere Lieblingsbücher im September 2025
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Leseempfehlungen – Unsere Lieblingsbücher im September 2025

Die „Lesart“ empfiehlt Sachbücher über die politische Kraft der Imagination, den posthumanen Versuch, sich mit dem Vater über dessen NS-Vergangenheit auszutauschen, die Macht der Taliban…

„Die Seelenverkäufer: Ein Essay, der die tiefsten Abgründe unserer Menschlichkeit offenbart und das Herz in Stücke reißt!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die Seelenverkäufer: Ein Essay, der die tiefsten Abgründe unserer Menschlichkeit offenbart und das Herz in Stücke reißt!“

Die komplexen Auswirkungen der Seelenverkäufer auf die Gesellschaft sind vielschichtig und reichen tief in verschiedene Aspekte des menschlichen Zusammenlebens hinein. Diese Phänomen sind nicht nur…

Andrea Camilleri - Der Vater von Kommissar Montalbano war ein
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Andrea Camilleri – Der Vater von Kommissar Montalbano war ein „Ideenschmuggler“

Italiens beliebtester Kommissar war die Romanfigur Salvo Montalbano – mit ihm landete Andrea Camilleri seine Bestseller. Doch Camilleri war nicht nur Autor, sondern auch politischer…

Die literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Deutschrap: Ein notwendiger Schritt oder über…
Posted in Literaturwelt

Die literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Deutschrap: Ein notwendiger Schritt oder über…

In der aktuellen Diskussion um die literaturwissenschaftliche Anerkennung des Deutschrap, wie sie von Julia Ingold und Manuel Paß in ihrem neuen Sammelband vorgestellt wird, stellt…

Unabhängigkeit und Feiern vereint: Die dritte Indie-Nacht im Hamburger Nachtasyl**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Unabhängigkeit und Feiern vereint: Die dritte Indie-Nacht im Hamburger Nachtasyl**

Am 4. September 2023 verwandelte sich das Hamburger Nachtasyl in einen lebendigen Treffpunkt für Literatur- und Musikliebhaber, als die dritte Indie-Nacht stattfand. Unter dem inspirierenden…

Kölner Bücherfest 2023: Ein Fest der Literatur und Kultur im Alten Pfandhaus
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Kölner Bücherfest 2023: Ein Fest der Literatur und Kultur im Alten Pfandhaus

Am 31. August 2023 erlebte das Alte Pfandhaus in Köln ein besonderes Ereignis: das 6. Kölner Bücherfest. Dieses literarische Festival zog zahlreiche Besucher an und…

Familienroman - Ungarische Familie migriert in die Schweiz und erlebt Verlust
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Familienroman – Ungarische Familie migriert in die Schweiz und erlebt Verlust

Eine ungarische Familie versucht in „Zu wenig vom Guten“ in den 1980er-Jahren in der Schweiz heimisch zu werden, bricht aber nach dem Tod des Großvaters…

Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık: Unser Schmerz ist unsere Kraft - Die Perspektive der NSU-Opfer
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık: Unser Schmerz ist unsere Kraft – Die Perspektive der NSU-Opfer

Ihre Väter wurden von den Rechtsterroristen des NSU ermordet. Das prägt das Leben von Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık. Jetzt erzählen sie ihre Geschichte –…

Yoko Tawada erhält den Nelly-Sachs-Preis 2023 der Stadt Dortmund
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Yoko Tawada erhält den Nelly-Sachs-Preis 2023 der Stadt Dortmund

Die Stadt Dortmund hat in diesem Jahr die renommierte Auszeichnung, den Nelly-Sachs-Preis, an die gefeierte japanische Autorin Yoko Tawada verliehen. Mit einem Preisgeld von 15.000…

Max Goldt: „Aber?“ - Donquichotterie gegen die Moderne
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Max Goldt: „Aber?“ – Donquichotterie gegen die Moderne

Nach fast 15 Jahren meldet sich Satire-Altmeister Max Goldt wieder mit einem Buch mit neuen Kolumnen und Dramoletten zurück. Was einst frech wirkte, klingt heute…

Jannis Niewöhner erhält den Julius-Campe-Preis 2023**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Jannis Niewöhner erhält den Julius-Campe-Preis 2023**

In einer feierlichen Zeremonie hat der renommierte Hoffmann und Campe Verlag den Julius-Campe-Preis für das Jahr 2023 verliehen. In diesem Jahr durfte sich der talentierte…

„Die verlorenen Göttinnen der Schönheit: Ein aufwühlender Blick auf die verborgenen Tragödien hinter dem Glanz!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die verlorenen Göttinnen der Schönheit: Ein aufwühlender Blick auf die verborgenen Tragödien hinter dem Glanz!“

Die Figur der Göttin der Schönheit hat in der Geschichte zahlreicher Kulturen eine zentrale Rolle gespielt. Diese mythologischen und religiösen Figuren symbolisierten nicht nur äußere…

Buch
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Buch „Notfallkontakte“ – Esther Becker erzählt von emotionalen Schieflagen

Die Dramatikerin Esther Becker hat mit „Notfallkontakte“ ihr zweites belletristisches Buch veröffentlicht. Eine der feministischen Erzählungen wurde von einem Taylor-Swift-Song inspiriert, eine zweite vom Jahrhundertprozess…