Schlagwort: Kultur
Raphaela Edelbauer: „Die echtere Wirklichkeit“ – Philosophische Terroristen im Kampf gegen Fake News
In „Die echtere Wirklichkeit“ entwirft Raphaela Edelbauer eine philosophische Terrorgruppe, die für die Wahrheit kämpft. Ihre Erzählerin „byproxy“ manipuliert – und erzählt damit von unserer…
Kultureinrichtungen im Fokus: Genderverzicht und finanzielle Sicherheit**
Die Diskussion um den Genderverzicht, angestoßen von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, hat in den letzten Wochen für viel Aufsehen gesorgt. Besonders im Mittelpunkt standen die Kultureinrichtungen,…
Mieko Kawakami: „Das gelbe Haus“ – Unsichtbar und für immer nur ein Geldesel
Junge Frauen ohne Verankerung im normalen Leben, undurchsichtige Drahtzieherinnen und Mittelsmänner für ergiebige Scheckkartenbetrügereien: Mieko Kawakamis neuer Roman „Das gelbe Haus“ verbindet Sozialreportage und Thriller.Von…
Umberto Ecos Mittelalter: Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem historischen und fiktio…
Eine neue Aufsatzsammlung, herausgegeben von Angela Oster und Jörg Schwarz, beleuchtet die vielschichtigen Verbindungen zwischen Umberto Ecos literarischem Werk und dem Mittelalter. In einer Zeit,…
Auszeichnung für literarische Verdienste: Arne Rautenberg erhält den Kay-Hoff-Literaturpreis**
Der Schriftsteller Arne Rautenberg aus Kiel wurde mit dem renommierten Kay-Hoff-Literaturpreis ausgezeichnet, der mit einem Preisgeld von 10.000 Euro verbunden ist. Dieser Preis wird alle…
Debatte um Genderverzicht: Kontroversen in der Kultur- und Medienlandschaft**
Kulturstaatsminister Weimer hat mit seinem Vorschlag, auf Gendering in öffentlich geförderten Einrichtungen zu verzichten, eine lebhafte Diskussion angestoßen. Diese Thematik hat sowohl Befürworter als auch…
Auszeichnung für herausragende Übersetzungsleistungen in Düsseldorf
Die Kunststiftung Nordrhein-Westfalen hat in einer feierlichen Zeremonie die renommierten Preise für herausragende Übersetzungsleistungen vergeben. In diesem Jahr wurde die Litauisch-Übersetzerin Claudia Sinnig mit dem…
Die Vorherrschaft der Fantasy-Literatur in Deutschland: Eine Analyse der Beliebtheit deutschsprachi…
Eine aktuelle Untersuchung von Casino.ch hat ergeben, dass die Fantasyliteratur in Deutschland eine herausragende Stellung einnimmt, wenn es um die Beliebtheit von deutschsprachigen Schriftstellern auf…
Roman „Biarritz“ – Andrea Sawatzki widmet sich nach dem Vater der Mutter
Im autofiktionalen Roman „Brunnenstraße“ erzählte Schauspielerin und Autorin Andrea Sawatzki von der Demenz ihres Vaters. Im neuen Buch „Biarritz“ geht es nun um das schwierige…
Abschied von einer Kultstätte: Die Schließung der Buchhandlung Olitzky in Köln**
Am 1. Juli wurde die Kölner Buchlandschaft um einen bedeutenden Teil ärmer, als die traditionsreiche Buchhandlung Olitzky ihre Türen endgültig schloss. Diese Ankündigung hat nicht…
Abschied von einer Kölner Buchhandlung: Eine Hommage an Olitzky**
Ende Juli 2023 schloss die traditionsreiche Buchhandlung Olitzky in Köln ihre Türen, ein Ereignis, das bei vielen Literaturfreunden Trauer und Nostalgie auslöste. Diese Buchhandlung war…
Mithu Sanyal – Antikolonial, feministisch, humorvoll
Mithu Sanyal wollte schon als Kind Schriftstellerin werden. Ihr Vorbild war Enid Blyton. Die Düsseldorfer Autorin ist längst selbst erfolgreich, hat ein Sachbuch über die…
Thorsten Kasuch verstärkt das Team der Dietmar Dreier GmbH seit August
Seit dem 1. August hat die Dietmar Dreier GmbH einen neuen Mitarbeiter in ihrem Team willkommen geheißen: Thorsten Kasuch. Mit seiner Einstellung möchte das Unternehmen…
Umzug der Humboldt-Buchhandlung: Ein neuer Anfang in Gladbeck**
Die Humboldt-Buchhandlung, eine traditionsreiche Institution in der Gladbecker Innenstadt, bricht zu neuen Ufern auf. Nach mehr als drei Jahrzehnten an ihrem bisherigen Standort hat sich…
Christian Baron: „Drei Schwestern“ – Sehnsucht nach einem anderem Leben
Mit dem Roman „Drei Schwestern“ schließt der Autor Christian Baron seine Familientrilogie ab. Diese ist im Arbeitermilieu von Kaiserslautern angesiedelt, seiner Heimatstadt. Im letzten Buch…
Vier Jahrzehnte Aisthesis Verlag: Ein Meilenstein im geisteswissenschaftlichen Publizieren
Der Aisthesis Verlag feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit als eine bedeutende Institution für geisteswissenschaftliche Literatur etabliert. Die…
Kreative Synergien: LYX und IKEA Köln präsentieren eine inspirierende Aktionsreihe**
In einem bemerkenswerten Zusammenspiel von Literatur und Einrichtungsdesign fand vom 19. Juli bis zum 9. August eine spannende Aktionsreihe statt, die von LYX und IKEA…
Neustart der christlichen Buchhandlung in Nürnberg: Seitenwechsel bringt frischen Wind**
Das Sonntagsblatt hat berichtet, dass die traditionsreiche christliche Buchhandlung Alpha in Nürnberg vor einer ernsthaften finanziellen Krise stand. Um dieser drohenden Insolvenz entgegenzuwirken, hat die…