Schlagwort: Kultur
Die Dichterzimmer in Weimar: Ein literarisches Erbe entdecken**
Die Dichterzimmer in Weimar stellen einen kulturellen Höhepunkt für Literaturbegeisterte dar und sind bekannt für ihre historische und künstlerische Bedeutung. Eine neue Publikation bringt Licht…
Romane von Musikern – Wenn die weite Welt nicht in ein Lied passt
Auffällig viele Musikerinnen und Musiker veröffentlichen Bücher und Romane. Oft geht es um Geschichten, für die ein Song nicht das richtige Format gewesen wäre. Das…
Götz Aly: „Wie konnte das geschehen?“ – Als ganz normale Deutsche zu Mördern wurden
Warum begeisterten sich so viele Deutsche für Adolf Hitler und beteiligten sich an einem beispiellosen Vernichtungskrieg und Massenmord? Der Historiker Götz Aly sucht nach einer…
Pippi Langstrumpf – Stark, fantasievoll, chaotisch und im besten Sinne respektlos
Pippi Langstrumpf ist mehr als eine weltweit populäre Kinderbuchfigur. Mit ihrer Lebenslust und einem ausgesprägten Gerechtigkeitsgefühl ist sie eine Inspiration für viele Menschen geworden. Vor…
Abdulrazak Gurnah: „Diebstahl“ – Ein neues reflektiertes Werk des Literaturnobelpreisträgers
„Diebstahl“ ist der erste Roman von Abdulrazak Gurnah seit seinem Literaturnobelpreises 2021. Der in Sansibar geborene Autor spricht über seine Figuren, Spuren des Kolonialismus und…
„Gefangen im Tropenparadies: Mein Leben als verlorenes Puzzlestück – die erschütternde Suche nach dem großen Ganzen!“
Dieser Lebensabschnitt war geprägt von einer Vielzahl an Erlebnissen, die in der einzigartigen Kulisse eines Tropenparadieses stattfanden. Die üppige Vegetation, die exotischen Tiere und das…
Sonia Eismann: „Candy Girls“ – Wie Frauen in der Popindustrie diskriminiert werden
„Candy Girls“ ist ein Begriff für junge Frauen, die in der Popkultur als sexy und verfügbar inszeniert werden. „Candy Girls“ ist auch der Titel des…
Literaturkritik – Heftige Diskussionen um Bestsellerautorin Caroline Wahl
Caroline Wahls neuer Roman „Die Assistentin“ hat eine Debatte ausgelöst: Literaturkritiker, Fans und die Autorin streiten über den Umgang mit Unterhaltungsliteratur. Ihre Zunft sei darin…
Humorvolle Feier der Literatur: Das Literarische Zentrum Göttingen zum 25-jährigen Jubiläum
Im Jahr 2023 feiert das Literarische Zentrum Göttingen ein bedeutendes Jubiläum: 25 Jahre engagierte Arbeit im Bereich der Literatur und Kultur. Um diesen besonderen Anlass…
Stiftung Buchkunst – „Schönstes Buch 2025“ ist ein Bildband über das KZ Buchenwald
Die Stiftung Buchkunst zeichnet jedes Jahr außergewöhnlich gut gestaltete Bücher aus. Dieses Mal fiel die Wahl auf den Bildband „Buchenwald – Im Dickicht von Ettersberg”….
Projekt „LG Buch – Mit Wirkung“: Ein Meilenstein für Buchhandlungen**
Im Mai 2025 wurde das innovative Projekt „LG Buch – Mit Wirkung“ erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Diese Initiative, die auf der Jahrestagung vorgestellt wurde, zielt…
Herausforderungen in der Buchproduktion: Ein Gespräch mit Jo Lendle
Im aktuellen Podcast „Lesart“ von Deutschlandfunk Kultur äußert sich Jo Lendle, der Verleger des renommierten Hanser Verlags, zu den signifikanten Problemen, die gegenwärtig in der…
Raabe-Preis für Jonas Lüscher – Reflexionen über Mensch und Maschine
Jonas Lüscher hat für seinen Roman „Verzauberte Vorbestimmung“ den Wilhelm Raabe-Literaturpreis erhalten. Er verknüpft historische Umbrüche mit einer Nahtod-Erfahrung während Corona und reflektiert die Ambivalenz…
Yps feiert 50 Jahre mit einem nostalgischen Podcast: Egmont Ehapa Media bringt Retro-Format auf den…
Egmont Ehapa Media, der bekannte Verlag, der für seine vielfältigen Publikationen und Medienformate bekannt ist, hat ein spannendes Projekt ins Leben gerufen, um das 50-jährige…
Auszeichnung für Jonas Lüscher: Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2023
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis, der in Zusammenarbeit zwischen dem Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig verliehen wird, hat in diesem Jahr Jonas Lüscher als Preisträger ausgewählt. Der…
Leipziger Buchmesse 2026: Ein literarisches Highlight im Donauraum**
Im Jahr 2026 wird die Leipziger Buchmesse mit einem besonderen thematischen Schwerpunkt auf den Donauraum ihre Tore öffnen. Diese Entscheidung spiegelt sich in einer neu…
„Die verborgene Macht der Magie: Entdecken Sie das schicksalhafte Puzzlestück, das die Realität für immer verändern könnte!“
Die Auffassung und Praxis von Magie hat sich im Laufe der Jahrhunderte erheblich gewandelt, stets im Kontext des jeweiligen kulturellen und gesellschaftlichen Umfeldes. Zu den…
NSU-Opfer – Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık: Unser Schmerz ist unsere Kraft
Ihre Väter wurden von den Rechtsterroristen des NSU ermordet. Das prägt das Leben von Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık. Jetzt erzählen sie ihre Geschichte –…