Schlagwort: Kultur
Jannis Niewöhner erhält den Julius-Campe-Preis 2023**
In einer feierlichen Zeremonie hat der renommierte Hoffmann und Campe Verlag den Julius-Campe-Preis für das Jahr 2023 verliehen. In diesem Jahr durfte sich der talentierte…
„Die verlorenen Göttinnen der Schönheit: Ein aufwühlender Blick auf die verborgenen Tragödien hinter dem Glanz!“
Die Figur der Göttin der Schönheit hat in der Geschichte zahlreicher Kulturen eine zentrale Rolle gespielt. Diese mythologischen und religiösen Figuren symbolisierten nicht nur äußere…
Buch „Notfallkontakte“ – Esther Becker erzählt von emotionalen Schieflagen
Die Dramatikerin Esther Becker hat mit „Notfallkontakte“ ihr zweites belletristisches Buch veröffentlicht. Eine der feministischen Erzählungen wurde von einem Taylor-Swift-Song inspiriert, eine zweite vom Jahrhundertprozess…
Die unsichtbaren Dimensionen der kreativen Gesellschaft**
In seinem Werk „Kreative Gesellschaft“ untersucht Tomas Kačerauskas die komplexe Rolle der kreativen Klasse im Kontext der postmodernen Schöpfung und interdisziplinären Analyse. Diese Thematik hat…
Die Abstimmung zum „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ hat begonnen
Die Zeit ist gekommen, in der Buchliebhaber und Buchhändler ihre Stimmen abgeben können! Die Wahl um das „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ hat offiziell gestartet. In diesem…
Eine Hommage an Karl Schlögel: Laudatio von Katja Petrowskaja
In einer feierlichen Zeremonie wird der renommierte Friedenspreis des Deutschen Buchhandels in diesem Jahr an den herausragenden Wissenschaftler und Schriftsteller Karl Schlögel verliehen. Die Laudatio…
Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftler:innen: drupa Preis 2025 geht an Anna Maria Jonietz
Die drupa, eine bedeutende Messe für die Druck- und Grafikbranche, hat sich nicht nur als Plattform für Innovationen und Technologien etabliert, sondern setzt auch ein…
Hugendubel eröffnet neue Filiale im Strelapark in Stralsund**
Im Rahmen der umfassenden Erweiterung des Einkaufszentrums Strelapark in Stralsund wird die Buchhandelskette Hugendubel bald eine neue Filiale im ersten Obergeschoss eines neu errichteten Gebäudeteils…
Verena Kessler: „Gym“ – Das Menschliche hinter sich lassen
Erfolgsbesessenheit und von Frauen internalisierte Misogynie sind die zentralen Themen in Verena Kesslers satirischem Roman „Gym“. Dessen Protagonistin entwickelt nicht nur Muskelobsession, sondern wahnhaftes Konkurrenzdenken.Herrmann,…
Annie Ernaux wird 85 – Die nüchterne Forscherin der Literatur
Sie selbst hat sich als Forscherin bezeichnet, die in ihrer eigenen Erinnerung die Geschichte einer ganzen Gesellschaft sucht. Gerühmt und kritisiert wurde sie für ihren…
„Der Akzent, der blieb: Ein Leben voller Erinnerungen und verlorener Heimat – die herzzerreißende Suche nach Identität!“
Der Einfluss des Akzents auf die Sprache Es gibt Menschen, die an einem einzigen Wort erkennen, woher jemand kommt. Der Akzent verrät nicht nur die…
Marco Wanda: „Dass es uns überhaupt gegeben hat“ – Bekenntnisse eines Bandleaders
In seinem Buch blickt Marco Wanda auf den Rausch zurück, den er mit seiner Band „Wanda“ erlebte: auf Plattenerfolge, Besucherrekorde und Hymnen in Feuilletons. Auch…
Lyrischer Nachruf auf Friederike Mayröcker – HERZBEFELLT, ein Nachrufen
• Lyrik • Die junge Autorin Frieda Paris schreibt einen Nachruf auf die berühmte Friederike Mayröcker. Über einen intimen Schaffensprozess und eine poetische Auseinandersetzung. Wie…
Wirtschaftspolitik – Autor Münchau: Die Autoindustrie fährt das Land an die Wand
Das deutsche Wirtschaftssystem ist kaputt. Dies behauptet Wirtschaftsjournalist Wolfgang Münchau. Neuerungen würden systematisch verschlafen. Vor allem in der Verquickung von Autoindustrie und Politik sieht Münchau…
Persische Lyrik – „In aller Munde“ – der große Dichter Hafis
Das Leben des Dichters Hafis ist legendär und geheimnisvoll. Seine Werke gelten als Höhepunkt persischer Lyrik. Bis heute sind seine anregenden Gedichte im Alltag der…
Ein bedeutender Meilenstein: Christian Strasser wird 80 Jahre alt
Am 31. August feiert Christian Strasser, der prominente Verleger des Europa Verlags, seinen 80. Geburtstag. Strasser hat in seiner beeindruckenden Karriere eine herausragende Rolle in…
„In der Illusion gefangen: Ein schockierender Perspektivwechsel, der deine Realität für immer verändern könnte!“
Optische Täuschungen sind faszinierende Phänomene, die unsere Wahrnehmung herausfordern und oft verblüffen. Sie entstehen, wenn das Gehirn Informationen von den Sinnen interpretiert, was gelegentlich zu…
Kamel Daoud: „Huris“ – Gewaltig und wuchtig, politisch und poetisch
Der algerische Autor Kamel Daoud ist für seinen Roman „Huris“ mit dem Prix Goncourt in Frankreich ausgezeichnet worden. In Algerien darf das Buch nicht verkauft werden. Es…


















