Schlagwort: Kultur

Raabe-Literaturpreis - Jonas Lüschers kritischer Blick auf den Kapitalismus
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Raabe-Literaturpreis – Jonas Lüschers kritischer Blick auf den Kapitalismus

Für „Verzauberte Vorbestimmung“ hat Jonas Lüscher den Wilhelm Raabe-Literaturpreis erhalten, der vom Deutschlandradio und der Stadt Braunschweig gestiftet wird. In seiner Dankesrede warf der Autor…

Literatur - Tiefer Einblick in die Epoche der englischen Renaissance
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Literatur – Tiefer Einblick in die Epoche der englischen Renaissance

Umbruch und Modernisierung verbindet der Anglist Manfred Pfister vor allem mit der englischen Renaissance. In seinem neuen Buch zeigt er, wie sich diese Begriffe in…

Autor Norman Ohler - Im Rausch des Schreibens
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Autor Norman Ohler – Im Rausch des Schreibens

Norman Ohler schreibt in mehreren Büchern über Drogen und ihre Bedeutung für die Weltgeschichte. In „Der stärkste Stoff“ erzählte er die Geschichte des LSD. Mit…

Frauen in Führungspositionen: Ein Blick auf die Buchverlage in Deutschland**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Frauen in Führungspositionen: Ein Blick auf die Buchverlage in Deutschland**

Die Präsenz von Frauen in den oberen Rängen der Unternehmenshierarchien in Deutschland bleibt nach wie vor unzureichend. Laut einer aktuellen Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis)…

No Future? - Die bange Zukunft der jungen Gegenwartsliteratur
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

No Future? – Die bange Zukunft der jungen Gegenwartsliteratur

Unablässig scheint es neue Katastrophenmeldungen zu geben. Junge Autorinnen und Autoren wollen sich trotzdem die Zukunft vorstellen. Entwürfe von besseren Welten spenden Hoffnung. Entwürfe von…

Sachbuchtipps - Das Versagen des Westens
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Sachbuchtipps – Das Versagen des Westens

Wieso hat Deutschland sich so lange von Putin um den Finger wickeln lassen? Verrät der Westen in Nahost all seine Werte? Außerdem in den Buchempfehlungen: Frauenbiografien…

Dieter Wellershoff - Leben als Verhängnis und Chance
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Dieter Wellershoff – Leben als Verhängnis und Chance

Der Schriftsteller Dieter Wellershoff musste lange um Akzeptanz als Autor kämpfen. 2000 erzielte er bei Publikum und Kritik mit seinem Roman „Der Liebeswunsch“ einen großen…

Bremer Buchhandlungen vereinen sich für ersten „Bookstore Crawl“**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Bremer Buchhandlungen vereinen sich für ersten „Bookstore Crawl“**

In Bremen haben sich 21 unabhängige Buchhandlungen unter der Leitung von Barbara Hüchting, der Eigentümerin des Findorffer Bücherfensters, zusammengeschlossen, um während der „Woche unabhängiger Buchhandlungen“…

Charta zur Künstlichen Intelligenz: EIBF setzt Maßstäbe für den Buchhandel**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Charta zur Künstlichen Intelligenz: EIBF setzt Maßstäbe für den Buchhandel**

Die European and International Booksellers Federation (EIBF) hat kürzlich eine wegweisende Charta zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. In diesem Dokument werden die grundlegenden…

Eberhofer-Filmreihe geht in die nächste Runde: „Steckerlfischfiasko“ kommt 2026 in die Kinos**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Eberhofer-Filmreihe geht in die nächste Runde: „Steckerlfischfiasko“ kommt 2026 in die Kinos**

Die Erfolgsgeschichte der Eberhofer-Filme geht weiter. Nach dem Abschluss der Dreharbeiten für den zehnten Teil der beliebten Reihe, der den Titel „Steckerlfischfiasko“ trägt, können sich…

„Im Schatten des Zambesi: Livingstones Expedition enthüllt tragische Wahrheiten und kämpfende Herzen im Wandel der Zeit!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Im Schatten des Zambesi: Livingstones Expedition enthüllt tragische Wahrheiten und kämpfende Herzen im Wandel der Zeit!“

David Livingstone war eine der prägendsten Figuren des 19. Jahrhunderts in Bezug auf die Erforschung Afrikas, insbesondere der Zambezi-Region. Sein unermüdlicher Einsatz für die Wissenschaft…

Édouard Louis: Der Absturz - Tod ohne Trauer
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Édouard Louis: Der Absturz – Tod ohne Trauer

Édouard Louis hatte den Kontakt zu seinem verhassten Bruder schon vor langer Zeit abgebrochen. Doch nach dessen Tod will er seine Selbstzerstörung nachvollziehen. So setzt…

Besser streiten - Autorenduo entschärft Konflikte mit Humor
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Besser streiten – Autorenduo entschärft Konflikte mit Humor

Flüsternd streiten, Rollen tauschen, Pausen einlegen: Iris Gavric und Matthias Renger verraten, wie Konflikte sich mit Humor besser lösen lassen. Ihr Buch „Du bist das…

Keine Kunst für KI - Wie man verhindert, dass KI eigene Ideen klaut
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Keine Kunst für KI – Wie man verhindert, dass KI eigene Ideen klaut

Große KI-Konzerne haben die Urheberrechte von Künstlern und Autoren lange mit Füßen getreten – jetzt sollen sie den Preis dafür bezahlen. Kreative kämpfen für ihre…

Dramatischer Anstieg der Comic-Verkäufe seit 2019: Ein Blick auf die Trends**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Dramatischer Anstieg der Comic-Verkäufe seit 2019: Ein Blick auf die Trends**

In den letzten sechs Jahren hat sich die Landschaft des Comic-Marktes grundlegend verändert. Laut aktuellen Informationen des italienischen Verlegerverbands (AIE) hat sich der Umsatz mit…

Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur 2025 in Köln: Auswahl und Vorstellung der Talente**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur 2025 in Köln: Auswahl und Vorstellung der Talente**

Die Stadt Köln, zusammen mit der Imhoff Stiftung und dem Jungen Literaturhaus Köln, hat die Auswahl für die Stipendien im Bereich Kinder- und Jugendliteratur für…

Karen Köhler:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Karen Köhler: „Spielen“ – Das Leben spielerisch gestalten

Routinen brechen, gestalten und verlieren üben: Spielen ist eine Superkraft, die uns einem erfüllten Leben näherbringen kann, sagt Karen Köhler. In ihrem neuen Buch kombiniert…

Förderinitiative zur Bewahrung historischer Schriftstücke
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Förderinitiative zur Bewahrung historischer Schriftstücke

Im laufenden Jahr setzt die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) einen bedeutenden Schritt zur Sicherung und Pflege historischer Dokumente. Insgesamt werden 85…