Schlagwort: Kriminalroman
Josephine Tey: „Alibi für einen König“ – Freispruch für Richard III.?
Als kindermordender Super-Schurke hinkt er über die Theaterbühne. Dabei sind sich Historiker längst unsicher, ob Richard III. mehr Opfer als Täter war. Josephine Tey begibt…
Johannes Groschupf: „Die Stunde der Hyänen“ – Der Messias von Kreuzberg
Brandstifter im nächtlichen Berlin: Johannes Groschupf erzählt in seinem neuen Kriminalroman „Die Stunde der Hyänen“ von Seelenraub, Erpressung und Missbrauch.Von Tobias Gohlis Zum: Deutschlandradio
»Tea Time« von Ingrid Noll – Heimspiel in Weinheim
Frauen, die Männer morden – das Markenzeichen von Ingrid Noll, dem die Autorin auch im neuesten Kriminalroman »Tea Time« treu bleibt. Er liest sich kurzweilig…
Unangenehm
Roland Krauses Kriminalroman „Garmischer Mordstage“ verspricht einen spannungsgeladenen Mordfall im ländlichen Garmisch-Partenkirchen, liefert aber eine unrealistische Handlung mit unerträglichen Charakteren Rezension von Agnieszka Wiktoria Switala…
Sophie Sumburane: „Tote Winkel“ – Verbrechen im Verborgenen
Ich bin alles, was der Fall ist: Sophie Sumburane hat mit „Tote Winkel“ einen fein gesponnenen Kriminalroman über Trauma, Traumatisierung und sexuelle Gewalt geschrieben.Von Sonja…
Sophie Sumburane: „Tote Winkel“ – Selfie mit blauem Auge
Ich bin alles, was der Fall ist: Sophie Sumburane hat mit „Tote Winkel“ einen fein gesponnenen Kriminalroman über Trauma, Traumatisierung und sexuelle Gewalt geschrieben.Von Sonja…
Garry Disher: „Stunde der Flut“ – Abschied von den Eltern
Der Australier Garry Disher erzählt in seinem Kriminalroman „Stunde der Flut“ von einem Polizistensohn, der den Mord an seiner Mutter aufklären will und dabei auch…
Der McGuffin, ein Nachruf auf den Kriminalroman
Vera Strange gehört zu dem Typ Frau, der zielstrebig um Haaresbreite an der so genannten Wirklichkeit vorbeilebt. Sie sympathisiert mehr mit dem, wie es…
Jan Costin Wagner : Delikte am Menschen
Jan Costin Wagner greift in seinem neuen Kriminalroman um einen Pädophilenring wahre Ereignisse auf. Das Ergebnis ist ein dichtes Geflecht aus Stimmen. Quelle: Goethe-Institut
Christoffer Carlsson: „Was ans Licht kommt“ – Die Mörder sind unter uns
Angriff aufs Idyll: Christopher Carlsson verbindet in seinem Krimi „Was ans Licht kommt“ die Ermittlungen zu einem Fall im südschwedischen Halland mit dem bis heute…
Keiichirō Hirano: Wie komme ich aus meiner Haut?
Ein Land hinter Spiegeln: Keiichirō Hirano hat einen faszinierenden Kriminalroman über mysteriöse Identitätswechsel geschrieben. Zur Quelle wechseln
Ermittlerinnen im Kriminalroman – Miss Marple, Chastity Riley und Co.
In den Anfangsjahren des Kriminalromans ermittelten hartgesottene Privatdetektive und allenfalls schrullige Amateurdetektivinnen. Inzwischen ermitteln statt häkelnder Damen knallharte Privatdetektivinnen und professionelle Superagentinnen. Von Sonja Hartl…
Jérôme Leroy, Max Annas: „Terminus Leipzig“ – Gemetzel in der Gartenlaube
Jérôme Leroy und Max Annas haben gemeinsam einen politischen Kriminalroman über rechte und linke Gewalt in Frankreich und Deutschland geschrieben – und über die Schmutzecken…
Samira Sedira: „Wenn unsere Welt zerspringt“ – Rassismus, Sozialneid und ein grausamer Mehrfachmord
In Samira Sediras Kriminalroman „Wenn unsere Welt zerspringt“ wird eine wohlhabende schwarze Familie in einem französischen Bergdorf ermordet. Ein Mann aus dem Dorf ist der…
Christiane Tramitz: Das Dorf und der Tod – Kriminalroman nach einer wahren Begebenheit
Eine furchtbare Entscheidung, die hundert Jahre zurückliegt. Eine ausgelöschte Familie. Und ein Dorf, das bis heute schweigt. 1995, ein idyllisches Dorf in Oberbayern. Kurz vor…
Charlotte Link: Im Tal des Fuchses – Kriminalroman
Was, wenn dein Entführer spurlos verschwindet und niemand weiß, wo du bist? Ein sonniger Augusttag, ein einsam gelegener Parkplatz zwischen Wiesen und Feldern. Vanessa Willard…
Ruth Rendell: Die Toten ruhen nicht – Kriminalroman
Ein heimliches Versteck aus Kindheitstagen, ein grauenerregender Fund und ein mörderisches Geheimnis, das viel zu lange verborgen war … London, gegen Ende des zweiten Weltkriegs:…
Alan Parks: Bobby March forever – Kriminalroman. Band 3
Glasgow im Juli 1973. Die Stadt leidet unter einer Hitzewelle. Der Drogenhandel boomt. Eines seiner prominentesten Opfer ist Bobby March, der berühmteste Rockstar der Metropole,…
Charlotte Link: Die Täuschung – Kriminalroman
Wissen wir wirklich, mit wem wir verheiratet sind? Und wollen wir es wirklich wissen? Peter Simon, geschätzt als erfolgreicher Geschäftsmann und geliebt als fürsorglicher Ehemann…