Schlagwort: Kinder

Der Leselotse: Perlen aus dem Büchermeer
Posted in LiteraturNewzs

Der Leselotse: Perlen aus dem Büchermeer

Welches sind die besten Kinder- und Jugendbücher? Diese Frage beantwortet der „Leselotse“. Eine Fach-Jury stellt besonders empfehlenswerte Neuerscheinungen aus dem Bereich Kinder- und Jugendbuch vor….

“Wer hat Angst vor Toto Troll?” von Frances Stickley
Posted in LiteraturNewzs

“Wer hat Angst vor Toto Troll?” von Frances Stickley

“Wer hat Angst vor Toto Troll?” von Frances Stickley und Stefano Martinuz ist ein Bilderbuch für Kinder ab drei Jahren, das sich mit Emotionen auseinander…

Als der Wald verschwand
Posted in Kurzgeschichten

Als der Wald verschwand

Ursachen des Waldverlusts Es war einmal ein kleines Dorf, umgeben von einem dichten, lebendigen Wald. Die Bäume waren hoch und stark, ihre Äste rauschten sanft…

Der 8. Mai 1945 in der Kinder- und Jugendliteratur
Posted in LiteraturNewzs

Der 8. Mai 1945 in der Kinder- und Jugendliteratur

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach veranstaltet vom 6. bis 8. Mai ein Symposium zur Darstellung des 8. Mai 1945 in der Kinder- und Jugendliteratur. Im Fokus…

THEO-Preise 2025 verliehen
Posted in LiteraturNewzs

THEO-Preise 2025 verliehen

Am 27. April wurden 12 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland mit dem „THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur“ ausgezeichnet. Eröffnet wurde die Verleihung…

Bücher - Der Zweite Weltkrieg und der 8. Mai 1945 in der Kinderliteratur
Posted in LiteraturNewzs

Bücher – Der Zweite Weltkrieg und der 8. Mai 1945 in der Kinderliteratur

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs sollte es auch in der Kinder- und Jugendliteratur einen Neuanfang geben. Engagierte Autoren wie Erich Kästner versuchten demokratische Werte zu…

Kinder- und Buchfest in Düsseldorf
Posted in LiteraturNewzs

Kinder- und Buchfest in Düsseldorf

Aus Anlass des Welttags des Buches am 23. April findet am 6. Mai das dritte Düsseldorfer Kinder- und Buchfest statt. Die Düsseldorfer Zentralbibliothek und die…

Kinderbücher für die Tafeln
Posted in LiteraturNewzs

Kinderbücher für die Tafeln

In Deutschland wachsen über drei Millionen Kinder in Armut auf – oft ohne Zugang zu eigenen Büchern. Die Selbst.Los! Kulturstiftung hat es sich zur Aufgabe…

Bärchen und Bienchen
Posted in LiteraturNewzs

Bärchen und Bienchen

Was lockt Kinder unter zehn in die Buchhandlung? Der aktuelle „Hot Shit“ kommt von Legami, sorgt für Umsatz – und im Idealfall auch für junge Leser:innen….

25 Jahre Bücherbrücken
Posted in LiteraturNewzs

25 Jahre Bücherbrücken

Das Jahresthema der Jubiläumsausgabe der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse Saarbrücken lautet „5×5 = 25 Jahre Bücherbrücken“. Im Oktober findet die Messe erstmals an fünf Tagen…

Buchgeschenke für die Münchner Tafel
Posted in LiteraturNewzs

Buchgeschenke für die Münchner Tafel

Lesestoff für die Osterferien: Über 800 Bücher für Kinder und Jugendliche brachten Mitarbeitende der Penguin Random House Verlagsgruppe am 15. und 16. April zur Münchner…

Name des Werks: Neue praktische Menschenkenntnis – Perspektivwechsel
Posted in Buchtipp Essay

Name des Werks: Neue praktische Menschenkenntnis – Perspektivwechsel

Die Menschenkenntnis ist eine wertvolle Fähigkeit, die es ermöglicht, das Verhalten, die Emotionen und die Motive anderer besser zu verstehen. Sie bildet die Grundlage für…

Buchkunst für junge Leser:innen
Posted in LiteraturNewzs

Buchkunst für junge Leser:innen

Vom 30. April bis 11. Mai finden in Hanau erneut die Kinder- und JugendBuchWochen statt. Eine Ausstellung im Neustädter Rathaus zeigt Arbeiten von Illustrator:innen, ergänzt…

„Lieben, Lachen, anders machen“ – Eine Anleitung für ein Leben voller Freude
Posted in LiteraturNewzs

„Lieben, Lachen, anders machen“ – Eine Anleitung für ein Leben voller Freude

Thomas Brezina – einer der größten Helden der österreichischen Kinderliteratur – richtet sich nun mit seinen Worten an diejenigen, die als Kinder seine Bücher gelesen…

Rezension
Posted in LiteraturNewzs

Rezension „Die Familie“ – Sara Mesa erzählt von den Folgen eines tyrannischen Vaters

In ihrem neuen Roman beschreibt Sara Mesa eine Familie, die sich moralisch gibt, aber von der Tyrannei des Vaters geprägt ist. Die Kinder reagieren mit…

„Der Sternsee“ von Will Gmehling: Ein Wunder aus Eis
Posted in LiteraturNewzs

„Der Sternsee“ von Will Gmehling: Ein Wunder aus Eis

Am Stadtrand leben vier Kinder mit wenig Geld in einer Betonburg. Dann friert ein See zu und taut auch im Hochsommer nicht mehr auf. Eine…

Ein schreckliches Geheimnis
Posted in Kurzgeschichten

Ein schreckliches Geheimnis

  Maurice Leblanc Ein schreckliches Geheimnis  Das war der beliebteste Zeitvertreib an hässlichen Oktobertagen, wenn sich die jungen Männer und Frauen bei strömendem Regen und…

Abendfalter
Posted in Kurzgeschichten

Abendfalter

  Abendfalter. von  Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger  An jedem Samstag Nachmittag hatte Brigitte Winterfeld nichts Besseres zu thun,…