Schlagwort: Karin
Bahnhofsbuchhandel lädt ins Hilton
Die Jahrestagung des Verbandes Deutscher Bahnhofsbuchhändler (VDBB) wird im April im Hilton Hotel Berlin gefeiert. Neben Top-Journalisten sind die Bestsellerautorinnen Yael Adler und Karin Kuschik…
Karin Schmidt-Friderichs: „Wegen uns gibt es Geistesblitze und Aha-Momente“
Nach drei Krisenjahren und ohne ernsthafte Anzeichen der Entspannung – was brauchen wir, um „dennoch voll Tatendrang und irgendwie optimistisch ins neue Jahr zu starten?“ Das…
Schmidt-Friderichs: „Ich glaube an die Branche“
Als „Energiekrise“ könne man auch die Situation in der Buchbranche bezeichnen, meint die Vorsteherin des Börsenvereins Karin Schmidt-Friderichs. Für das neue Jahr hat sie dennoch…
Besprechungen con amore
Der Briefwechsel von C. F. Meyer mit Hermann Lingg und Paul Heyse gibt einen Einblick in literarische KoterieRezension von Karin S…. Zur Quelle wechseln
Alex Schulman – „Verbrenn all meine Briefe“
„Hinter der einen Trauer verbirgt sich immer eine andere, es ist endlos.“ Sommer 1932: Karin lernt Olof kennen – und lieben, obwohl sie bereits mit…
Goldene Nadel für Hogrefe, Klack und Stadeler
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ehrte am 20. Oktober im Rahmen der Frankfurter Buchmesse Gerhard-Jürgen Hogrefe, Gesine Klack und Helmut Stadeler mit der Goldenen Nadel….
„Starker Kostendruck gefährdet gesellschaftlichen Auftrag der Buchbranche“
Die Auftakt-Pressekonferenz zur Frankfurter Buchmesse stand auch im Zeichen der Politik. Steigende Kosten setzten die Buchbranche unter Druck und gefährdeten ihren gesellschaftlichen Auftrag, so Börsenvereinsvorsteherin…
Die Kunst der klugen Gespräche
Buchmesse in Kriegs- und Krisenzeiten: Welche Botschaften sendet der Börsenverein an die politischen Gäste in Frankfurt? Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs und Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom Cleff…
Karin Kalisa: „Fischers Frau“ – Fischerteppiche und ihre politische Vereinnahmung
Der neue Roman der Bestsellerautorin Karin Kalisa widmet sich den fast vergessenen Fischerteppichen. Die „Perser der Ostsee“ wurden in den 1920er-Jahren geknüpft, um ein Fangverbot…
Karin Schmidt-Friderichs als Vorsteherin bestätigt
Die Mainzer Verlegerin Karin Schmidt-Friderichs ist heute von der Hauptversammlung für eine zweite Amtszeit zur Vorsteherin des Börsenvereins gewählt worden. Um den freien Vorstandsplatz fürs…
„Die Stimmung ist ambivalent“
Was steht auf der To-do-Liste des Börsenvereins – und wie ist die Stimmung im Verband? Fragen an Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs und Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom…
Rattenlinien in den Regenwald
In ihrem Sachbuch über die Familie Ertl, die Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in Richtung Südamerika verließ, taucht Karin Harrasser ein in den dunklen Sumpf…
Für ein neues Miteinander
Am Dienstag kommender Woche wählt der Börsenverein seinen nächsten Vorstand. Die Verlegerin Karin Schmidt-Friderichs kandidiert für eine zweite Amtszeit als Vorsteherin. Hier schreibt sie, was…
Geheimer Legationsrat aus Preußen und englischer Blaustrumpf in den Fängen des pädagogischen Eros
Peter Sprengel erzählt die Geschichte von August von Varnhagens Briefwechsel mit Charlotte Williams Wynn Rezension von Karin S. Wozonig zuPeter Sprengel: Karl August Varnhagen und…
Karin Wenger: „Jacob, der Gefangene“ – Langzeit-Recherche über das indische Justizsystem
Bei einer Recherche im indischen Gefängnis Tihar lernt die Journalistin Karin Wenger Jacob kennen, der seit Jahren in U-Haft sitzt. Sie freunden sich an, tauschen…
Die Galaxie und das Licht darin
von Becky Chambers Originaltitel: »The Galaxy and the Ground Within« Aus dem Englischen von Karin Will WAYFARER-UNIVERSUM, Band 4 Fischer TOR, Mai 2022 http://www.tor-online.de Taschenbuch…
„Wir brauchen strukturelle Förderung, auf die wir uns verlassen können!“
Welche Weichen jetzt für die Zukunft der Branche gestellt werden müssen, hat Börsenvereins-Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs heute in einem engagierten Grußwort zum Auftakt der Jahrestagung der…
Neues Literaturfest in Altenberg
Ein neues Festival möchte Weltliteratur am Altenberger Dom im Bergischen Land vorstellen. Ausgewählt und gestaltet wurde das Programm von Literaturagentin Karin Graf und Kritiker Denis…
Ein Stich ins Rattennest
In „Surazo“ erkundet Karin Harrasser einen bemerkenswerten Aspekt der nationalsozialistischen Emigration nach LateinamerikaRezension von Sascha Seiler zuKarin Harrasser: Surazo. Monika und Hans ErtlMatthes & Seitz…