Schlagwort: International
Joseph Roth – Ein teilweise selbst erfundenes Leben
Joseph Roth war international sehr erfolgreich. Doch über den österreichischen Schriftsteller ist wenig bekannt. Ein Gespräch über Joseph Roth mit dem Autor Jan Koneffke und…
International Booker Prize an Short Stories aus Indien
Die indische Autorin Banu Mushtaq und ihre Übersetzerin ins Englische, Deepa Bhasthi, haben den International Booker Prize 2025 für „Heart Lamp“ gewonnen. Damit wurde erstmals…
Jerusalem International Book Forum: Leider ein Ausfall
Das Jerusalem Book Forum wurde für dieses Jahr abgesagt. Offizieller Grund: Zu viele Airlines fliegen derzeit nicht nach Israel. Es steckt jedoch noch mehr dahinter…….
„Junge Wilde und Philosophen enthüllen skandalöse Geheimnisse! 🎉 Neue Buch-Edition sorgt für Aufruhr – sind die Gedanken wirklich so wild?“
Die „Jungen Wilden“ sind eine interessante und dynamische Bewegung in der Kunstszene, die in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren in Deutschland entstand. Diese…
Springer Nature teilt sein KI-Tool mit Verlagsbranche
Springer Nature spendet sein KI-Tool zur Erkennung von KI-generiertem Nonsense-Text in Forschungsmanuskripten an die International Association of Scientific, Technical & Medical Publishers (STM). Das Tool habe…
Jazz 2023 : Kreativ, selbstorganisiert, politisch, international
Die deutsche Jazzszene wird internationaler. Gerade in der Hauptstadt mischen sich Sprachen und Stile, Off-Spaces ermöglichen Laborsituationen für Experimente und trotz prekärer Verhältnisse trotzen die…
Die Bibliothek, ein geschützter Raum?
Bibliotheken sind das Heim von Fiktionen, die von endlosen Möglichkeiten der Selbstverwirklichung erzählen. Die Institution und die darin tätigen Fachleute inspirieren, unterstützen und befähigen. Zumindest…
Antiquariat: „Teurer, komplizierter, ausschließlich mit Nachteilen behaftet“
Drei Skandale, mindestens. Die neue Warenpost international aus der Sicht eines Versandantiquars. Ein Gastbeitrag von Otto W. Plocher, Kirchhain. Quelle: Börsenblatt
Antiquariat: Ausblick auf 2019
Was bringt das neue Jahr für Antiquarinnen und Antiquare? Messen, Gemeinschaftskatalog, Warenpost international, Fortbildung etc. Quelle: Börsenblatt
Antiquariat: „Teurer, komplizierter, ausschließlich mit Nachteilen behaftet“
Drei Skandale, mindestens. Die neue Warenpost international aus der Sicht eines Versandantiquars. Ein Gastbeitrag von Otto W. Plocher, Kirchhain. Quelle: Börsenblatt
Antiquariat: Ausblick auf 2019
Was bringt das neue Jahr für Antiquarinnen und Antiquare? Messen, Gemeinschaftskatalog, Warenpost international, Fortbildung etc. Quelle: Börsenblatt
Social-Media-Kommunikation: Facebook Gruppen – Der neueste Hype im Endkundenmarketing?
Nachdem Facebook inzwischen die Reichweiten der Facebook Seiten vieler Unternehmen radikal heruntergeschraubt hat, dafür aber die Facebook Gruppen ausbauen möchte, beschäftigen sich deutsche und internationale…
Devolution (Rezension von Elmar Huber)
STORY Gegenwart: Die Erde steuert dem ökologischen und gesellschaftlichen Kollaps entgegen, Meldungen von Krieg, Terroranschlägen und sonstigen menschlich verursachten Katastrophen sind an der Tagesordnung. Auf…
Der arabische Buchmarkt: Zensur, Piraten, E-Books und umtriebige Buchmessen
Ende Januar bis in den Februar fand die diesjährige Cairo International Book Fair 2016 statt – ein Beispiel für den Buchmarkt im arabischen Raum, aber…
Wagniskapital in Deutschland: Ideengeld
Wagniskapital ist der Treibstoff der digitalen und damit per se globalen Ökonomie. Im internationalen Vergleich hat Deutschland reichlich Nachholbedarf. (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)
Neues aus der Zukunft: Virtuelle Bücher und Schokolade aus dem 3D-Drucker
In der vergangenen Woche hat sich unser Blogger Knut Nicholas Krause für BookBytes auf der »International Digital Innovator Summit« in Berlin umgeschaut. Er erlebte dort…
Maritimer Erzählband von Hinstorff mit Briefen eines Kapitäns
Der neue Band in der maritimen Erzählreihe von Hinstorff versammelt ausgewählte Briefe und E-Mails aus den Jahren 1983 bis 2007. Geschrieben hat sie Rainer Ritter…
Buchpräsentation mit Monica Ivancan im Freudenhaus in München
Foto © Mike Meyer In ihrem ersten Buch What a Mommy! So bleiben Mütter fit und sexy zeigt Monica Ivancan, dass man als werdende und…