Schlagwort: Glaube
Buenos Aires : Martín Kohan, Autor
Der Spielraum der Ungewissheit ist exponentiell gewachsen, ebenso wie die Verbreitung des Virus; wir wissen nicht, was geschehen wird, nicht einmal in allernächster Zeit. Und…
Salvador : Tiago Sant’Ana, Künstler
Die Mittel, die zum Schutz der Ärmsten zur Verfügung stehen, sind begrenzt. Die Spendenkampagnen und sozialen Hilfsaktionen werden nicht ausreichen, da wir kurz- und auch…
Nairobi : Nanjira Sambuli, Politologin
Bisher wurden zahlreiche Probleme unseres Landes, die oftmals auf einen ausschließenden Politik- und Regierungsstil zurückzuführen waren, unter den Teppich gekehrt. Dieser Teppich wurde nun aufgedeckt,…
Dennis Dietz: Offenbarung und Glaube – Eine heilsgeschichtlich-hamartiologische Untersuchung der Theologie Dietrich Bonhoeffers
Neue Reihe zu Bonhoeffers Werken Die Sündenlehre ist ein Angelpunkt der Theologie Dietrich Bonhoeffers. In seinem Werk findet sich praktisch keine theologische Schrift, in der…
Andrew Ridker: Die Altruisten – Roman Das Sensationsdebüt aus den USA
Überraschend, lebensklug und mit feinem Humor erzählt – die Geschichte einer Familie, die die unsere sein könnte Das erste Familientreffen nach zwei Jahren Funkstille. Maggie…
Der Weg zu Ihrem Seelenpartner von Zuzana Folie
Bereits die Definition des Begriffs „Seelenpartner“ verdeutlicht, dass sich der Ratgeber Der Weg zu Ihrem Seelenpartner an Leser wendet, die an die Inkarnation, beziehungsweise an…
Operation Bird Dog von Jan-Christoph Nüse
Nach dem Tod seiner Eltern kann Carl Wrede in einem Internat das Abitur sowie eine Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker machen und wird nach seiner…
Mitternachtsspitzen (Rezension von Elmar Huber)
STORY Im dichten Londoner Nebel hat die frisch verheiratete Amerikanerin Kit Preston (Doris Day) ein erschreckendes Erlebnis. Eine körperlose Stimme prophezeit ihr den baldigen Tod….
Die Stunde der Spezialisten – Barbara Zoeke
Handlung Barbara Zoekes Roman „Die Stunde der Spezialisten“ erzählt aus unterschiedlichen Perspektiven den verbrecherischen Wahnsinn des Euthanasieprogramms unter der Naziherrschaft im Dritten Reich. Max Koenig,…
Devolution (Rezension von Elmar Huber)
STORY Gegenwart: Die Erde steuert dem ökologischen und gesellschaftlichen Kollaps entgegen, Meldungen von Krieg, Terroranschlägen und sonstigen menschlich verursachten Katastrophen sind an der Tagesordnung. Auf…
Der Krieg der Welten Collectors Box (Rezension von Florian Hilleberg)
Mitglieder einer Polarexpedition werden im Jahr 1898 Zeuge, wie ein unbekanntes Flugobjekt im ewigen Eis einschlägt. Die Forscher beabsichtigen das Objekt zu untersuchen, von dem…
Jenseits der Erscheinungen
Der Herausgeber Klaus-Dieter Sedlacek stellt seine Buchveröffentlichung über ‚Erkennbarkeit und Realität der Quantennatur‘ vor. Es geht unter anderem um die Frage, ob es in der…
Die Zukunft des Lesens: Vom Wert der Wörter
Die Umsätze mit gedruckten Büchern sind weitgehend stabil, E-Books für viele Verlage ein lukratives Zusatzgeschäft. Alles in Ordnung auf dem deutschen Buchmarkt? Karl-Ludwig von Wendt…
Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit
Die für uns Menschen hohe Bedeutung der Frage nach dem zeitlichen Ende unserer Existenz und ihre vernunftmäßige Beantwortung soll in diesem Buch unsere Aufgabe sein,…
Die Zornschaukel von Thorsten Purps
Was hat die Terroristen vom 11. September 2001 bewogen, das Leben von dreitausend Menschen im World Trade Center auszulöschen? Die Terroranschläge am 13. November 2015…
Digital Education: »Ich glaube nicht mehr an das Buch.«
Das Thema »Digital Education« nahm auf dem diesjährigen Publishers Forum breiten Raum ein. Auf einer Session des Kongresses stellten sich vier Startups mit ihren Geschäftsideen…
Quercher und das Seelenrasen von Martin Calsow
Obwohl sich im Hause Poschner seltsame Vorkommnisse ereignen, glauben die Pharmakologin Nina und ihr Mann Jan Poschner nur an Zufälle und nehmen die Bedenken von…
Lui in der Draußenwelt von Yvonne Richter
Bei amazon.de bestellen Der zwölfjährige Lui lebt in der perfekten, hoch technisierten Welt von Isi, in der alles streng geregelt ist und selbst kleinste Vergehen,…
Selfpulishing: E-Book oder Printbuch? Nein, E-Book UND Prinbuch!
Das E-Book ist tot. Das könnte man glauben, wenn man einige Schlagzeilen der letzten Wochen und Monate liest, international wie in Deutschland. Haben die Leser…