Schlagwort: Forschung

Referenztitel: Quantentheorie – Aktueller Kontext
Posted in Buchtipp Essay

Referenztitel: Quantentheorie – Aktueller Kontext

Die Quantentheorie, auch als Quantenmechanik bekannt, ist der fundamentale theoretische Rahmen, der das Verhalten von Materie und Energie auf mikroskopischer Ebene beschreibt. Sie hat die…

EIN KEIMVERNICHTER
Posted in Kurzgeschichten

EIN KEIMVERNICHTER

Rudyard Kipling EIN KEIMVERNICHTER     Die kleinen Zinngötter finden es sehr lustig, wie der Große Jupiter schlummert und den Kopf schüttelt. Aber die kleinen Zinngötter…

Interdisziplinäre Bildung : Der universelle Forschungsansatz
Posted in Kultur

Interdisziplinäre Bildung : Der universelle Forschungsansatz

Die universitäre Lehre hat sich über die Jahrhunderte zunehmend spezialisiert. Doch aktuelle Fragestellungen verlangen immer häufiger nach interdisziplinären Forschungsansätzen. Der Leiter der Leibniz-Gemeinschaft, Matthias Kleiner,…

Der Schlüssel des Salomon von J.R. Dos Santos
Posted in Buchbeschreibungen

Der Schlüssel des Salomon von J.R. Dos Santos

Im Kanton Genf in der Schweiz findet im CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, ein Experiment von höchster Bedeutung zur Entstehung des Universums statt. Doch…

Videos im wissenschaftlichen Publizieren: Academic Content für die Generation Y
Posted in Glosse

Videos im wissenschaftlichen Publizieren: Academic Content für die Generation Y

Videos als innovative Form wissenschaftlicher Kommunikation gewinnen an Bedeutung. Sie nutzen die Potenziale der Digitalität deutlich intensiver als ältere und längst etablierte Modelle der Digitalisierung,…

#1: Glücksgefühle: Wie Glück im Gehirn entsteht und andere erstaunliche Erkenntnisse der Hirnforschung
Posted in Allgemein

#1: Glücksgefühle: Wie Glück im Gehirn entsteht und andere erstaunliche Erkenntnisse der Hirnforschung

Glücksgefühle: Wie Glück im Gehirn entsteht und andere erstaunliche Erkenntnisse der Hirnforschung Christof Kessler (Autor) (1) Neu kaufen: EUR 22,00 36 Angebote ab EUR 9,90…

Amazonia 2 (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Amazonia 2 (Rezension von Elmar Huber)

STORY London/Rumänien, 1947: Die Bram Stoker-Gesellschaft beschließt, den Zusammenhang zwischen einem heftigen Meteoritenschauer im Gebiet der Karpaten Ende des 15. Jahrhunderts und den zeitlich damit…

#1: Feynman und die Physik: Leben und Forschung eines außergewöhnlichen Menschen
Posted in Allgemein

#1: Feynman und die Physik: Leben und Forschung eines außergewöhnlichen Menschen

Feynman und die Physik: Leben und Forschung eines außergewöhnlichen Menschen Jörg Resag (Autor) (1) Neu kaufen: EUR 19,99 9 Angebote ab EUR 19,99 (In der…

Der Augenblick von Irene Matt
Posted in Buchbeschreibungen

Der Augenblick von Irene Matt

Auf welche Art man am besten ein wissenschaftliches Thema einer breiten Leserschaft präsentieren kann, mag sich Irene Matt gefragt haben. Thematisiert werden in ihrem Roman…

Mutant – Das Grauen im All (Rezension von Florian Hilleberg)
Posted in Rezensionen

Mutant – Das Grauen im All (Rezension von Florian Hilleberg)

Gerade haben ihn intergalaktische Raufbolde aus seinem wohlverdienten Kälteschlaf geweckt, schon muss Troubleshooter Mike Colby zum unwirtlichen Planeten Xerbia fliegen, wo sich ein Forschungsaußenposten befindet….

Die Stunde der Spezialisten – Barbara Zoeke
Posted in Rezensionen

Die Stunde der Spezialisten – Barbara Zoeke

Handlung Barbara Zoekes Roman „Die Stunde der Spezialisten“ erzählt aus unterschiedlichen Perspektiven den verbrecherischen Wahnsinn des Euthanasieprogramms unter der Naziherrschaft im Dritten Reich. Max Koenig,…

#5: Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft
Posted in Allgemein

#5: Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft

Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft Friedrich-Karl Sandmann (Herausgeber), Prof. Dr. Andreas Michalsen (Autor) (45)…

#8: Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft
Posted in Allgemein

#8: Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft

Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft Friedrich-Karl Sandmann (Herausgeber), Prof. Dr. Andreas Michalsen (Autor) (19)…

#3: Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft
Posted in Allgemein

#3: Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft

Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft Friedrich-Karl Sandmann (Herausgeber), Prof. Dr. Andreas Michalsen (Autor) (15)…

#2: Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft
Posted in Allgemein

#2: Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft

Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft Friedrich-Karl Sandmann (Herausgeber), Prof. Dr. Andreas Michalsen (Autor) (9)…

#2: Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?: Die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens
Posted in Allgemein

#2: Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?: Die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?: Die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens Franca Parianen (Autor) (3)…

#1: Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft
Posted in Allgemein

#1: Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft

Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft Prof. Dr. Andreas Michalsen (Autor) (1) Neu kaufen: EUR…

#1: Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?: Die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens
Posted in Allgemein

#1: Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?: Die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?: Die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens Franca Parianen (Autor) Erscheinungstermin:…