Schlagwort: E-Book

Schnellerer E-Book-Zugang in Bibliotheken
Posted in LiteraturNewzs

Schnellerer E-Book-Zugang in Bibliotheken

Zum Welttag des Buches unterstreicht der Deutsche Bibliotheksverband die Bedeutung von E-Books in öffentlichen Bibliotheken. Um den Zugang zu diesen zu verbessern, sollen neue Lizenzmodelle…

E-Books: Umsatz und Absatz am Publikumsmarkt steigen
Posted in LiteraturNewzs

E-Books: Umsatz und Absatz am Publikumsmarkt steigen

Positive Jahresbilanz bei den E-Book-Verkäufen: Der Umsatz mit E-Books auf dem Publikumsmarkt (ohne Schul- und Fachbücher) stieg 2024 um 2,2 Prozent. Der Umsatzanteil von E-Books…

Für Kenner und Neugierige – außergewöhnliche Sachbücher
Posted in Kurzgeschichten

Für Kenner und Neugierige – außergewöhnliche Sachbücher

  1. Welche Sachbücher gibt es? In der letzten Zeit haben sich viele Menschen für Sachbücher interessiert. Diese Bücher behandeln oft spezielle Themen und sind…

Barrierefreiheit: „Das E-Book kann alles ändern – aber nur, wenn es barrierefrei produziert ist!“
Posted in Glosse

Barrierefreiheit: „Das E-Book kann alles ändern – aber nur, wenn es barrierefrei produziert ist!“

Die Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB) unterstützt Verlage bei der Erstellung inklusiver EPUB3-Publikationen, um auf ein gleichberechtigtes und aktuelles Angebot für blinde und sehbehinderte Menschen…

Neue Pläne von Klopotek & Partner: Nicht einfach abhaken: das hybride Produkt
Posted in Glosse

Neue Pläne von Klopotek & Partner: Nicht einfach abhaken: das hybride Produkt

Es wirkt wie ein Thema von gestern, über die Bedeutung hybrider Produkte zu sprechen. Mischformen, Kombinationen – ist das nicht bekannt und erledigt? Bei Amazon…

Selfpublishing und Verlage: Keine Furcht vor Neuland
Posted in Glosse

Selfpublishing und Verlage: Keine Furcht vor Neuland

In Deutschland gibt es schätzungsweise 100.000 Selfpublisher, also Autorinnen und Autoren, die den gesamten Prozess des Schriftstellerdaseins in Eigenverantwortung betreiben. Wenn sie auch teilweise Einiges…

Messetipps für Digitalmenschen: Where to go auf der Buchmesse 2017 #fbm
Posted in Glosse

Messetipps für Digitalmenschen: Where to go auf der Buchmesse 2017 #fbm

Die Älteren erinnern sich noch an die Zeiten, als es im Buchmesse-Veranstaltungskalender 5 Veranstaltungen zum Thema E-Book und 10 zum Thema CD-ROMs gab. Das wars…

Neue Wege beim E-Book-Verkauf: Das Ende des E-Books?
Posted in Glosse

Neue Wege beim E-Book-Verkauf: Das Ende des E-Books?

E-Book-Downloads sinken bei der jüngeren Generation, Streaming ist auf dem Vormarsch, die Bereitschaft schwindet, für E-Books die derzeit gängigen Preise zu bezahlen. Ist die Zeit…

Die Zukunft des Lesens: Vom Wert der Wörter
Posted in Glosse

Die Zukunft des Lesens: Vom Wert der Wörter

Die Umsätze mit gedruckten Büchern sind weitgehend stabil, E-Books für viele Verlage ein lukratives Zusatzgeschäft. Alles in Ordnung auf dem deutschen Buchmarkt? Karl-Ludwig von Wendt…

E-Book-Festival 2016: Dem E-Book Flügel verleihen
Posted in Glosse

E-Book-Festival 2016: Dem E-Book Flügel verleihen

Die »elektrische Lesenacht« im Rahmen des E-Book-Festivals 2016 bot ein regelrechtes Tableau an interessanten Themen. Im Stundentakt ging es von einer Metadatenlesung über »Datendada« bis…

E-Book-Festival 2016: Digitale Leseexemplare – Fluch oder Segen?
Posted in Glosse

E-Book-Festival 2016: Digitale Leseexemplare – Fluch oder Segen?

Digitale Leseexemplare sparen viel Geld, sind schnell zugestellt, und man kann deren Rezeption tracken. Gute Gründe für jeden Verlag, den Einsatz digitaler Leseexemplare strategisch genau…

W3C und IPDF schliessen sich zusammen: Web und E-Book: wenn zusammenwächst, was zusammengehört
Posted in Glosse

W3C und IPDF schliessen sich zusammen: Web und E-Book: wenn zusammenwächst, was zusammengehört

Das Thema „Books in Browser“, die Konvergenz zwischen dem Web, wie wir es kennen, und einem nativen Produkt der Verlage, dem E-Book, war bisher ein…

Der arabische Buchmarkt: Zensur, Piraten, E-Books und umtriebige Buchmessen
Posted in Glosse

Der arabische Buchmarkt: Zensur, Piraten, E-Books und umtriebige Buchmessen

Ende Januar bis in den Februar fand die diesjährige Cairo International Book Fair 2016 statt – ein Beispiel für den Buchmarkt im arabischen Raum, aber…

Blockchain-Bibliothek

: Wie man den Weiterverkauf von E-Books (vernünftig) organisieren könnte
Posted in Glosse

Blockchain-Bibliothek

: Wie man den Weiterverkauf von E-Books (vernünftig) organisieren könnte

Wer gegen Digital Rights Management (DRM) ist, muss auch gegen den Weiterverkauf von E-Books sein. Oder doch nicht? Eine neue Technologie bietet prinzipiell einen Ausweg…

Agenda 2016: Nur eine kleine Vorschau
Posted in Glosse

Agenda 2016: Nur eine kleine Vorschau

In Bezug auf die Digitalisierung unserer Branche wird das vergangene Jahr kaum als Aufreger in Erinnerung bleiben. Die Frankfurter Buchmesse verlief unter dem Motto »business…

Neue, interaktiven Kinderkrimi-Reihe im Gmeiner Digital Programm
Posted in Buchbeschreibungen

Neue, interaktiven Kinderkrimi-Reihe im Gmeiner Digital Programm

Viele geheime Zimmer, einen unterirdischen Gang zu einer alten Wassermühle, einen geheimen Lageplan: In der Burgruine Drachenfels gibt es jede Menge zu entdecken. Der interaktive…

Anzeigen in E-Books: Geschäftsmodell oder schierer Unfug?: Unterbrechungsfreies Lesen oder doch Werbung in E-Books – das ist die Frage!
Posted in Glosse

Anzeigen in E-Books: Geschäftsmodell oder schierer Unfug?: Unterbrechungsfreies Lesen oder doch Werbung in E-Books – das ist die Frage!

Werbung in Medien hat eine jahrhundertelange Geschichte und ist heute, mit allen traurigen Auswüchsen, auch aus vielen nicht mehr wegzudenken, sei es Fernsehen, Radio, Zeitung…

#akep15: Kuratierter E-Book-Verkauf in der Buchhandlung
Posted in Glosse

#akep15: Kuratierter E-Book-Verkauf in der Buchhandlung

Die von René Kohl moderierte und bis auf den letzten Platz besetzte Veranstaltung auf den BuchTagen zeigte überdeutlich, dass für die E-Book-Präsentation und deren Verkauf…