Schlagwort: Charakter

Elf Söhne
Posted in Kurzgeschichten

Elf Söhne

  Franz Kafka Elf Söhne. Ich habe elf Söhne. Der Erste ist äußerlich sehr unansehnlich, aber ernsthaft und klug; trotzdem schätze ich ihn, wiewohl ich…

Eeva-Liisa Manner – „Das Mädchen auf der Himmelsbrücke“
Posted in LiteraturNewzs

Eeva-Liisa Manner – „Das Mädchen auf der Himmelsbrücke“

„Sie stand unwiederbringlich außerhalb der Dinge (…).“ Kinderperspektiven verleihen einem Buch einen besonderen Charakter. Der Blick eines jungen Menschen unterscheidet sich sehr von dem eines…

Javier Marías: „Tomás Nevinson“ – Ein letzter großer Roman
Posted in LiteraturNewzs

Javier Marías: „Tomás Nevinson“ – Ein letzter großer Roman

Terroristen auf der Flucht und auch Geheimagenten leben ein Leben als andere. Javier Marías‘ letzter Roman „Tomás Nevinson“ ist ein enorm spannend erzählter Thriller und…

MISS YOUGHAL’S SAÏS
Posted in Kurzgeschichten

MISS YOUGHAL’S SAÏS

Rudyard Kipling MISS YOUGHAL’S SAÏS     Wenn Mann und Frau sich einig sind, was kann der Kazi tun?     (Mohammedanisches Sprichwort)Manche Leute sagen, dass es…

UNSERE ERSTE ZIGARRE
Posted in Kurzgeschichten

UNSERE ERSTE ZIGARRE

 UNSERE ERSTE ZIGARRE von Horacio Quiroga Keine Zeit größerer Freude als die, die unsere Tante Maria und mir mit ihrem Tod bescherte. Inés kam gerade…

DIE MENSU
Posted in Kurzgeschichten

DIE MENSU

 DIE MENSU von Horacio Quiroga Cayetano Maidana und Esteban Podeley, Arbeiter, waren mit fünfzehn Begleitern auf dem Rückweg nach Posadas im Silex. Podeley, ein Holzarbeiter,…

DAS FEDERKISSEN
Posted in Kurzgeschichten

DAS FEDERKISSEN

 DAS FEDERKISSEN von Horacio Quiroga Ihre Flitterwochen waren ein langer Schauer. Blond, engelsgleich und schüchtern, kühlte der harte Charakter ihres Mannes ihre verträumte Brautmädchenhaftigkeit ab….

DIE EINSAMKEIT
Posted in Kurzgeschichten

DIE EINSAMKEIT

 #DIE EINSAMKEIT von Horacio Quiroga Kassim war ein kränklicher Mann, von Beruf Juwelier, auch wenn er keinen festen Laden hatte. Er arbeitete für die großen…

EINE FAMILIE
Posted in Kurzgeschichten

EINE FAMILIE

 EINE FAMILIE von GUY DE MAUPASSANT Ich wollte meinen Freund Simon Radevin wiedersehen, den ich seit 15 Jahren nicht mehr gesehen hatte. Früher war er…

LIEBE
Posted in Kurzgeschichten

LIEBE

 LIEBE DREI SEITEN AUS DEM BUCH EINES JÄGERS von GUY DE MAUPASSANT … Ich habe gerade in einer Zeitung über ein Drama aus Leidenschaft gelesen….

DAS LOCH
Posted in Kurzgeschichten

DAS LOCH

 DAS LOCH von GUY DE MAUPASSANT Körperverletzung, die zum Tod geführt hat. So lautete die Anklage, die Herrn Léopold Renard, Tapezierer, vor das Schwurgericht brachte….

Warum der Kreml Dostojewski feiert – Russische Dämonen
Posted in LiteraturNewzs

Warum der Kreml Dostojewski feiert – Russische Dämonen

Der amerikanische Diplomat Henry Kissinger nannte den russischen Präsidenten Wladimir Putin einen „Charakter aus einem Dostojewski-Roman“. Auch der Kreml bedient sich des Schriftstellers als nationale…

DIE UNSICHTBARKEIT VON MENDAX
Posted in Kurzgeschichten

DIE UNSICHTBARKEIT VON MENDAX

Von Erle Cox Wie mein früherer Freund Major Mendax war auch seine Haushälterin, Mrs. Verjuice, eine Frau mit starkem Charakter. Ein unparteiischer Richter hätte Schwierigkeiten…

Miss Jonathan
Posted in Kurzgeschichten

Miss Jonathan

 von Fergus Hume Kapitel I DIE Vereinigten Staaten haben es geschafft, einen einzigartigen Typus weiblicher Schönheit zu schaffen. Klimatische Einflüsse, die Vermischung der Rassen, soziale…

Martin Buber: Die Schrift – Verdeutscht von Martin Buber gemeinsam mit Franz Rosenzweig. Textausgabe ohne Illustrationen
Posted in Leseproben

Martin Buber: Die Schrift – Verdeutscht von Martin Buber gemeinsam mit Franz Rosenzweig. Textausgabe ohne Illustrationen

Die Verdeutschung der hebräischen Bibel durch Martin Buber und Franz Rosenzweig ist eine sprachschöpferische Leistung, der es gelungen ist, den eigentümlichen Charakter der hebräischen Bibeltexte…

Bernhard Weßling: Der Ruf der Kraniche – Expeditionen in eine geheimnisvolle Welt
Posted in Leseproben

Bernhard Weßling: Der Ruf der Kraniche – Expeditionen in eine geheimnisvolle Welt

Kraniche sind rätselhafte Vögel. Nur wenige wissen etwas über diese grazilen Tänzer der Lüfte. Der renommierte Naturforscher Bernhard Weßling nimmt uns mit auf spannende Expeditionen…

Jugendserie „Druck“ : „Ein bisschen flapsig und unperfekt“
Posted in Kultur

Jugendserie „Druck“ : „Ein bisschen flapsig und unperfekt“

Die Jugendserie „Druck“ setzt auf authentische Darsteller und Dialoge und arbeitet dafür auch mit Laienschauspielern: So wird ein Transgender-Charakter auch mit einem Transgender-Jungen besetzt. Mit…

François Jullien: Ressourcen des Christentums – Auch für Nichtbekennende
Posted in Leseproben

François Jullien: Ressourcen des Christentums – Auch für Nichtbekennende

»Kulturelle Ressourcen“, das sind für Francois Jullien die vielen Konzepte, die den Charakter gesellschaftlichen Zusammenlebens und die Lebensweise der Einzelnen darin bestimmen. In einer globalisierten…

Mikkel Karstad: Immergrün – Die nordische Gemüseküche
Posted in Leseproben

Mikkel Karstad: Immergrün – Die nordische Gemüseküche

Der Knausgård der Küche: Mikkel Karstad perfektioniert den Kochstil der New Nordic Cuisine Gemüse ist und bleibt ein Küchen-Evergreen: Mit dem anhaltenden Trend zu vegetarischem…