Schlagwort: Buch

Juli-Analyse: Rückgang im Gesamtmarkt, aber positive Entwicklung bei Kinder- und Jugendbüchern**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Juli-Analyse: Rückgang im Gesamtmarkt, aber positive Entwicklung bei Kinder- und Jugendbüchern**

Der Monat Juli brachte für den Buchmarkt insgesamt eine negative Bilanz, sowohl in Bezug auf die Vielfalt der angebotenen Titel als auch in den verschiedenen…

Überblick über die Buchbranche: Marktzahlen und Trends 2025**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Überblick über die Buchbranche: Marktzahlen und Trends 2025**

Die Publikation „Buch und Buchhandel in Zahlen 2025“ bietet eine umfassende Analyse der wichtigsten Kennzahlen und Entwicklungen innerhalb der Buchbranche für das Jahr 2024. Auf…

Faszination Mittelalter: Raimund Kempers Beitrag zur Mediävistik**
Posted in Literaturwelt

Faszination Mittelalter: Raimund Kempers Beitrag zur Mediävistik**

Raimund Kemper war ein herausragender Altgermanist, dessen Passion für die Literatur des Mittelalters ihn zu einem Experten auf seinem Gebiet machte. Sein umfangreiches Wissen, gepaart…

Enthüllungen aus dem Briefwechsel: Karl May und seine Verleger**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Enthüllungen aus dem Briefwechsel: Karl May und seine Verleger**

Der renommierte Karl May-Verlag hat einen faszinierenden Band herausgebracht, der sich mit den Briefwechseln zwischen dem berühmten Schriftsteller Karl May und seinen Verlegern beschäftigt. Diese…

Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

„Aufruhr in Dunkelion“ – Das Finale der Traumgänger-Trilogie

Die Träume der Menschen sind in Gefahr: Die Traummaschine droht zusammenzubrechen, schaurige Gestalten dringen in Finns Welt ein. Der Held in Markus Heitz‘ Fantasy-Story für…

Freizeit-Monitor 2025: Stabilität beim Lesen von Büchern**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Freizeit-Monitor 2025: Stabilität beim Lesen von Büchern**

Die BAT-Stiftung für Zukunftsfragen hat ihren aktuellen Freizeit-Monitor für das Jahr 2025 veröffentlicht. Diese umfassende Studie untersucht die Freizeitaktivitäten der Deutschen und bietet interessante Einblicke…

„Unglaubliche Enthüllungen: Die verblüffenden Geheimnisse der Parapsychologie – eine Reise in das Unbekannte beginnt!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Unglaubliche Enthüllungen: Die verblüffenden Geheimnisse der Parapsychologie – eine Reise in das Unbekannte beginnt!“

Die wissenschaftliche Parapsychologie untersucht Phänomene, die über die traditionellen wissenschaftlichen Erklärungen hinausgehen. Sie befasst sich mit Themen wie Telepathie, Psychokinese und außersinnlicher Wahrnehmung. Um die…

Karin Slaughter triumphiert mit neuen Werken: Bestseller und Neuheiten der Woche
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Karin Slaughter triumphiert mit neuen Werken: Bestseller und Neuheiten der Woche

Die gefeierte Thrillerautorin Karin Slaughter hat mit ihrem neuesten Roman „Dunkle Sühne“ einen beeindruckenden Erfolg erzielt und sich mit diesem Werk an die Spitze der…

Die Leinwandadaption von „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“ feiert Premiere
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Die Leinwandadaption von „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“ feiert Premiere

Die mit Spannung erwartete Verfilmung des Romans „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“ von Maxim Leo wird am 11. Dezember in den Kinos zu sehen sein….

Bernardine Evaristo: „Blondes Herz“ - Das Unbekannte erforschen
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Bernardine Evaristo: „Blondes Herz“ – Das Unbekannte erforschen

Bernardine Evaristo liebt das Abenteuer beim Schreiben. Also hat sie die historischen Verhältnisse einmal umgekehrt. In „Blondes Herz“ wird eine junge weiße Engländerin versklavt und…

Attraktionen des Buchmarktes: Die neuesten Zahlen im Überblick**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Attraktionen des Buchmarktes: Die neuesten Zahlen im Überblick**

Das Börsenblatt hat sein aktuelles Infoplakat veröffentlicht, das auf anschauliche und unterhaltsame Weise die Entwicklungen im Buch- und Buchhandelsmarkt darstellt. Dieses Plakat, das mit einem…

Literaturfest im November: Unabhängige Buchhandlungen laden zur Feier der Bücher ein**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Literaturfest im November: Unabhängige Buchhandlungen laden zur Feier der Bücher ein**

In der Zeit vom 1. bis 8. November öffnen etwa 1000 unabhängige Buchhandlungen in Deutschland ihre Türen zu einer besonderen Woche voller literarischer Veranstaltungen. In…

Isabel Allende: „Mein Name ist Emilia del Valle“ - Ein seichtes Alterswerk
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Isabel Allende: „Mein Name ist Emilia del Valle“ – Ein seichtes Alterswerk

Isabel Allende blickt in ihrem neuen Roman zurück ins Jahr 1891, als ein Bürgerkrieg in ihrer Heimat Chile wütete. Das Buch beginnt kraftvoll und hätte…

Urlaubslektüren und literarische Entdeckungen: Ein Blick in die August-Ausgabe von literaturkritik.…
Posted in Literaturwelt

Urlaubslektüren und literarische Entdeckungen: Ein Blick in die August-Ausgabe von literaturkritik.…

In der Sommerzeit öffnet sich ein ganz besonderer Raum für die Flucht in fesselnde Geschichten und unverzichtbare Erfahrungen. Egal, ob man sich am Meer, in…

Auswahl der Nominierten für den Deutschen Kinderbuchpreis
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auswahl der Nominierten für den Deutschen Kinderbuchpreis

In der Welt der Kinderliteratur gibt es zahlreiche Werke, die nicht nur die Fantasie junger Leser anregen, sondern auch wichtige Themen und Werte vermitteln. In…

Rebbeca Solnit:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Rebbeca Solnit: „Umwege. Essays für schwieriges Terrain“ – Eine poetische Ermutigung zu Veränderungen

Ob Klimawandel oder Frauenrechte: Die US-amerikanische Schriftstellerin Rebecca Solnit plädiert dafür, sich geduldig und hartnäckig für gesellschaftspolitische Veränderungen zu engagieren. Allein dadurch könnten wir die…

Richard Overy:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Richard Overy: „Hiroshima. Wie die Atombombe möglich wurde“ – Analyse einer politisch-militärischen Radikalisierung

Im August 1945 fielen Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Richard Overy analysiert, wie es zum Einsatz dieser Waffen kommen konnte. Es sei…

Hans Christian Andersen - Der einsame Märchendichter
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Hans Christian Andersen – Der einsame Märchendichter

Mit seinen Märchen wurde der dänische Dichter Hans Christian Andersen weltberühmt. Trotz seines märchenhaften Aufstiegs aus der Armut fühlt er sich sein Leben lang von…