Schlagwort: Buch

Verena Kessler:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Verena Kessler: „Gym“ – Das Menschliche hinter sich lassen

Erfolgsbesessenheit und von Frauen internalisierte Misogynie sind die zentralen Themen in Verena Kesslers satirischem Roman „Gym“. Dessen Protagonistin entwickelt nicht nur Muskelobsession, sondern wahnhaftes Konkurrenzdenken.Herrmann,…

Neues aus der Literaturwelt: Das „Literarische Quartett“ kehrt zurück
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Neues aus der Literaturwelt: Das „Literarische Quartett“ kehrt zurück

Am 12. September wird das ZDF die Zuschauer mit einer neuen Episode des „Literarischen Quartetts“ erfreuen, die erste Sendung nach der Sommerpause. In einem kürzlich…

Anja Urbschat übernimmt die Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen beim Börsenverein des Deutschen B…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Anja Urbschat übernimmt die Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen beim Börsenverein des Deutschen B…

Anja Urbschat wird ab dem 2. September die Position der Regionaldirektorin in der Geschäftsstelle Nordrhein-Westfalen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels antreten. Sie übernimmt diese verantwortungsvolle…

Annie Ernaux wird 85 - Die nüchterne Forscherin der Literatur
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Annie Ernaux wird 85 – Die nüchterne Forscherin der Literatur

Sie selbst hat sich als Forscherin bezeichnet, die in ihrer eigenen Erinnerung die Geschichte einer ganzen Gesellschaft sucht. Gerühmt und kritisiert wurde sie für ihren…

Marco Wanda: „Dass es uns überhaupt gegeben hat“ - Bekenntnisse eines Bandleaders
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Marco Wanda: „Dass es uns überhaupt gegeben hat“ – Bekenntnisse eines Bandleaders

In seinem Buch blickt Marco Wanda auf den Rausch zurück, den er mit seiner Band „Wanda“ erlebte: auf Plattenerfolge, Besucherrekorde und Hymnen in Feuilletons. Auch…

Lyrischer Nachruf auf Friederike Mayröcker - HERZBEFELLT, ein Nachrufen
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Lyrischer Nachruf auf Friederike Mayröcker – HERZBEFELLT, ein Nachrufen

• Lyrik • Die junge Autorin Frieda Paris schreibt einen Nachruf auf die berühmte Friederike Mayröcker. Über einen intimen Schaffensprozess und eine poetische Auseinandersetzung. Wie…

Rebecca F. Kuang und ihr neues Buch »Katabasis«: Die Hölle, das ist die Universität
Posted in LiteraturNewzs

Rebecca F. Kuang und ihr neues Buch »Katabasis«: Die Hölle, das ist die Universität

Rebecca F. Kuang ist 29 und schreibt einen Bestseller nach dem anderen. In »Katabasis« reisen zwei Cambridge-Doktoranden in die Unterwelt, um ihren Professor ins Leben…

Wirtschaftspolitik - Autor Münchau: Die Autoindustrie fährt das Land an die Wand
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Wirtschaftspolitik – Autor Münchau: Die Autoindustrie fährt das Land an die Wand

Das deutsche Wirtschaftssystem ist kaputt. Dies behauptet Wirtschaftsjournalist Wolfgang Münchau. Neuerungen würden systematisch verschlafen. Vor allem in der Verquickung von Autoindustrie und Politik sieht Münchau…

Persische Lyrik - „In aller Munde
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Persische Lyrik – „In aller Munde“ – der große Dichter Hafis

Das Leben des Dichters Hafis ist legendär und geheimnisvoll. Seine Werke gelten als Höhepunkt persischer Lyrik. Bis heute sind seine anregenden Gedichte im Alltag der…

„Rechtsstreit um Christoph Peters’ Roman ‚Innerstädtischer Tod'“
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

„Rechtsstreit um Christoph Peters’ Roman ‚Innerstädtischer Tod'“

Christoph Peters’ Roman „Innerstädtischer Tod“, veröffentlicht vom Luchterhand Verlag, hat kürzlich in der juristischen Auseinandersetzung um seine Zulässigkeit für Schlagzeilen gesorgt. Ein Eilverfahren, in dem…

Caroline Wahls neuester Roman „Die Assistentin“ und die Debatte um das Hörbuch**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Caroline Wahls neuester Roman „Die Assistentin“ und die Debatte um das Hörbuch**

Am 28. August 2023 veröffentlichte Caroline Wahl ihren dritten Roman mit dem Titel „Die Assistentin“. Dieses Buch markiert nicht nur einen weiteren Schritt in ihrer…

Kamel Daoud: „Huris“ - Gewaltig und wuchtig, politisch und poetisch
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Kamel Daoud: „Huris“ – Gewaltig und wuchtig, politisch und poetisch

Der algerische Autor Kamel Daoud ist für seinen Roman „Huris“ mit dem Prix Goncourt in Frankreich ausgezeichnet worden. In Algerien darf das Buch nicht verkauft werden. Es…

Giulia Enders:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Giulia Enders: „Organisch“ – Empathischer Blick auf den Körper

Der medizinisch bestens erkundete menschliche Körper lässt sich auch heute noch überraschend neu betrachten. Giulia Enders beschreibt ihn in ihrem neuen Buch nicht als effiziente Maschine,…

Neue Dimensionen im Krimi-Universum: Jussi Adler-Olsen und das Sonderdezernat Q
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Neue Dimensionen im Krimi-Universum: Jussi Adler-Olsen und das Sonderdezernat Q

Mit „Tote Seelen singen nicht“ eröffnet Jussi Adler-Olsen ein neues aufregendes Kapitel für das mittlerweile berühmte Sonderdezernat Q. In dieser spannenden Fortsetzung arbeitet er, und…

Michael Ende  - Erfinder fantastischer Welten
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Michael Ende  – Erfinder fantastischer Welten

Jim Knopf, Momo und der Drache Fuchur – mit seinen Romanfiguren fesselte Michael Ende Generationen. Seine Bücher verkaufen sich millionenfach und wurden verfilmt. Doch glücklich…

Buch
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Buch „Die neue Mauer“ – Wo die Gräben wirklich verlaufen

Hier geht es ans Eingemachte, im direkten Gespräch wird viel Klartext geredet: über das BSW, über europäische Verteidigungspolitik, Russland und die Ukraine. Und immer wieder…

„Die Wildnis ruft: Ein verzweifelter Kampf ums Überleben in der Natur – ein herzzerreißender Nachtrag zur leidenschaftlichen
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die Wildnis ruft: Ein verzweifelter Kampf ums Überleben in der Natur – ein herzzerreißender Nachtrag zur leidenschaftlichen

Die Wildnis ist ein komplexes Konzept, das in unterschiedlichen Kulturen und Zeiten variieren kann. Sie wird oft als unberührter Raum betrachtet, der von der menschlichen…

Die Magie der Buchhandlungen mit Cafés: Ein Genuss für alle Sinne**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Die Magie der Buchhandlungen mit Cafés: Ein Genuss für alle Sinne**

Buchhandlungen sind nicht nur Verkaufsstellen für Literatur, sie sind auch Rückzugsorte für Bücherliebhaber und Entdecker. Wenn man diesen besonderen Orten einen gemütlichen Cafébereich hinzufügt, entsteht…