Schlagwort: Buch
„Zauberberg 2“ – Heinz Strunks Hommage an den Klassiker von Thomas Mann
Der Schriftsteller Heinz Strunk hat mit seinem Roman „Zauberberg 2“ eine Hommage an Thomas Mann verfasst. Dessen berühmtes Werk erschien vor hundert Jahren. Strunk verlegt…
Nach Festnahme – Deutsche Solidaritätskampagne für Autor Boualem Sansal
Wegen kritischer Äußerungen zur algerischen Geschichte droht dem algerisch-französischen Schriftsteller Boualem Sansal eine lange Gefängnisstrafe. Prominente wie Navid Kermani und Orhan Pamuk fordern in einer…
Neuer Roman von Heinz Strunk – Ein Blick in die seelischen Abgründe unserer Zeit
Ein junger Mann begibt sich in ein Sanatorium, bleibt viel länger als geplant und kommt der Außenwelt weitgehend abhanden. Das erinnert an Thomas Manns „Zauberberg“….
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Sich selbst zerfressende Welt
Die SZ ist beeindruckt von Antonio Scuratis Roman „M. Das Buch des Krieges“, in dem der Autor keine mildernden Umstände für die Anhänger Mussolinis zulässt….
Autorin von „Wer wir sind“ – Lena Gorelik: Den „Sound“ für ein Buch zu finden ist der schwierigste Prozess
Die Autorin Lena Gorelik kam elfjährig aus Leningrad nach Deutschland. In „Wer wir sind“ erzählt sie von ihrer Kindheit in der Fremde, dem Einstehen für…
„Sie gibt ihren Geschichten Raum“
Der russischen Journalistin Katerina Gordeeva wurde am 26. November der Geschwister-Scholl-Preis für ihr Buch „Nimm meinen Schmerz“ über den Ukraine-Krug verliehen. Das Besondere: Sie gebe…
„Wut und Wertung“: Daumen runter, Faust aufs Auge
Auf Social Media können alle mitreden: Johannes Franzen will in seinem neuen Buch „Wut und Wertung“ erklären, weshalb heute so heftig über Kunst gestritten wird….
„Alte Eltern“ von Volker Kitz: Nach dem Urknall
Volker Kitz erzählt in seinem Buch „Alte Eltern“, wie er als Sohn seinen dementen Vater umsorgt. Es ist eine Liebesgeschichte, die zeigt, wie man Krisen…
Angela Merkel: „Freiheit“ – Wir kennen sie
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel zieht in ihrem Buch „Freiheit“ Bilanz über ihr Leben und ihre Politik. Überraschend ist das nicht, dennoch bietet sie erstaunliche Einblicke.Von Stephan…
Lena Högemann: So wollte ich mein Kind nicht zur Welt bringen!
Dass die Geburt des eigenen Kindes viel zu oft kein schönes Erlebnis ist, zeigt Lena Högemann in ihrem Buch So wollte ich mein Kind nicht…
Hanns-Josef Ortheil – Der Lehrmeister des kreativen und literarischen Schreibens
Mehr als 70 Bücher hat der renommierte deutsche Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil veröffentlicht und seit mehr als 30 Jahren unterrichtet er den Nachwuchs in der Kunst…
65.000 besuchten die Buch Wien: neuer Rekord!
Gute Stimmung, brechend volle Veranstaltungen, fünf Tage wurde über die Inhalte aktueller Buchtitel gesprochen: Die Buch Wien 2024 kann als Erfolg verbucht werden. Zeitgleich lief…
Hier diskutieren alle über Bücher
Gute Stimmung, brechend volle Veranstaltungen, fünf Tage wurde über die Inhalte aktueller Buchtitel gesprochen: Die Buch Wien 2024 kann als Erfolg verbucht werden. Zeitgleich lief…
Über die Nacht (1/2) – Die Zeit der Träume und der Monster
Nachts ist alles anders. Die Nacht ist Ruhe und Rausch, Angst- und Schutzraum zugleich. Und sie ist die Schwester des Schreibens: Ein Gedankenaustausch zwischen deutschen…
Chateau Noir Kapitel 6: Das Erbe des Fluchs
Angèle stand weiterhin in der Tür, ihr Gesicht im Halbdunkel des Kellers, und ihre Augen verrieten mehr, als sie offenbar bereit war, auszusprechen. Forester…
Chateau Noir Kapitel 3: Die Stimme der Vergangenheit
Major Forester stand reglos da, sein Herz klopfte laut in der Stille des Raums. Der Comte, der vor ihm stand, war derselbe Mann, den…
GEFANGEN IM NETZ
Die Sklaven von Paris von Étienne Émile Gaboriau Étienne Émile Gaboriau war ein französischer Schriftsteller, der als Vater des Kriminalromans gilt. Seine Figur, der…
Die mysteriöse Ermordung der Witwe Lerouge
Émile Gaboriau DIE AFFÄRE LEROUGE Das Meisterwerk vom Vater des Kriminalromans. Neuübersetzung 2022 Étienne Émile Gaboriau war ein französischer Schriftsteller, der als Vater…
Andreas Dorau & Sven Regener : Hypnose und andere Schnapsideen
Sven Regener und Andreas Dorau haben ein zweites Buch über das Leben des einstigen Neue Deutsche Welle-Stars geschrieben. Es beweist: Nicht nur Erfolge machen Spaß….