Schlagwort: Buch
Angela Merkel: »Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021« ist erfolgreichstes Buch des Jahres
Flüchtlingskrise, Pandemie, ihr Aufstieg in der Union: Die Memoiren von Angela Merkel sind in Deutschland häufiger gekauft worden als jedes andere Buch in diesem Jahr….
„Der Leuchtturm“ von Jean-Pierre Abraham: Das Meer ohne Meerjungfrauen
Jean-Pierre Abraham schreibt vom Leben auf einem Leuchtturm weit im Atlantik, und zwar ganz unromantisch. Wer sich mehr Alleinsein wünscht, sollte dieses Buch lesen. Zur…
Comic über Jerusalem – Autor: „Sie waren schon immer alle da“
Die Graphic Novel „Jerusalem“ des französischen Historikers Vincent Lemire erzählt die Geschichte der Heiligen Stadt. Sie zeige, dass keine Gruppe, Ethnie oder Religion das Gebiet…
„Das dünne Pferd“ – Ein Roman von Mut und Unbeugsamkeit in dystopischen Zeiten
Der neue Roman von Stephanie vor Schulte ist nichts für empfindsame Gemüter. „Das dünne Pferd“ entführt den Leser in eine dystopische und brutale Western-Welt mit…
Mainzer Stadtschreiberin Julia Schoch stellt Trilogie vor
Julia Schoch ist dieses Jahr die Stadtschreiberin von Mainz. Nach der Besprechung ihres aktuellen Romans „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ in einem der letzten Literaturkreise wollte…
„Die Begeisterung für das Buch ist ungebrochen“
Die 65. Münchner Bücherschau blickt auf 18 erfolgreiche Tage zurück. Insgesamt besuchten 40.000 Menschen die Ausstellung oder nahmen an Veranstaltungen teil. Vor allem für Familien…
Autorin Miriam Stein – „Auch Männer können weise Frauen werden“
Mit dem Buch „Weise Frauen“ will Miriam Stein Wissen würdigen, das aus ihrer Sicht bisher als minderwertig gilt. Eine Weisheit, die traditionell eher Frauen zustehe,…
Susanne Schüssler – Zwischen Freude am Verlegen und Sorge um Leserschwund
Widerständigkeit, Überzeugung und Sorgfalt: Auf diesen Säulen, so sieht es zumindest Susanne Schüssler, steht der Klaus Wagenbach Verlag. Der feierte 2024 sein 60-jähriges Bestehen und…
„Zauberberg 2“ von Heinz Strunk: Heftiger Niederschlag
Heinz Strunk hat für seinen neuen Roman Thomas Manns „Zauberberg“ von einer Lungenheilanstalt in eine Psychiatrie umgesiedelt. Es ist ein sehr trauriges, sehr gutes Buch….
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Von verschiedenen Stimmen durchweht
Die SZ heilt sich mit Norman Ohlers Aktualisierung des „Zauberbergs“ selbst – und die Welt gleich mit. Die NZZ vertieft sich in Peter Sloterdijks Buch…
„Villa Sternbald“ – Buchkritik: Schriftstellerin Monika Zeiner wagt den großen Wurf
In „Villa Sternbald oder die Unschärfe der Jahre“ erzählt Monika Zeiner über sechs Generationen die Geschichte der fränkischen Unternehmerfamilie Finck und ihrer Lebenslügen. Ein herausragender…
Heinrich Detering – Ein Germanist, dem mit Bob Dylan nie langweilig ist
Im akademischen Betrieb hat Heinrich Detering Grenzen aufgeweicht: als Germanistikprofessor, der gleichzeitig Lyriker ist und sich eingehend mit Bob Dylan beschäftigt. Der 65-Jährige sagt von…
Kinderbuchtipp für Weihnachten – Eric Carles Welt der Tiere
Der 2021 verstorbene Eric Carle wurde vor allem durch die kleine Raupe Nimmersatt weltbekannt. Ein neuer Band trägt Skizzen, Collagen und Geschichten zusammen, die seine…
Angela Merkels Memoiren: Kennen wir sie?
Heftig kritisiert, nostalgisch beklatscht: Kein Buch polarisiert aktuell so sehr wie die Erinnerungen der Ex-Kanzlerin. Eine Spezialfolge über Angela Merkels Memoiren Zur Quelle wechseln
Hoffnungsträger – Bücher über Ideen, die die Welt mitreißen
Es gibt Hoffnungsträger, aber auch Irrlichter. Ein Anlass, um sich mit Büchern über die Geschichte der Zuversicht, Lösungen gegen den Klimawandel, dem literarischen Erfolgsdebüt „Identitti“…
SWR Bestenliste kürt erstmals ein „Buch des Jahres“
„Vierundsiebzig“ (Rowohlt) von Ronya Othmann wird als erstes von der SWR Bestenliste als „Buch des Jahres“ ausgezeichnet. Ihr erschütternder Roman über den Völkermord an den…
ORF startet neue Kids-Bestenliste
Am 24. November wurde die erste Ausgabe der neuen monatlichen ORF KIDS-Bestenliste live auf der Buch Wien präsentiert. Mehr im Börsenblatt
Lakonisch Elegant trifft 54books – Die ganze Wahrheit über Angela Merkel
„Freiheit“ heißen die backsteindicken Memoiren von Angela Merkel. Die erhofften tiefen Einblicke und skandalösen Enthüllungen sind ausgeblieben – wie bei so vielen Memoiren davor. Warum…
„Utopia Toolbox“ – Sich füreinander erwärmen, damit die Erde wieder abkühlen kann
Erwärmung für Abkühlung – das ist der Ansatz von Juliane Stiegeles Buch „Utopia Toolbox“. Darin geht es um die wachsende Unterkühlung unseres Lebens in Ökonomie,…