Schlagwort: Bier
AN DEN UFERN DER DURME
Georges Eekhoud AN DEN UFERN DER DURME An Eugène Demolder. Wie süß war die Akkordeonmusik am Ufer des flämischen Flusses an diesem heißen Sonntagnachmittag!…
Brecht zum 125. Geburtstag – Auf ein Bier mit Bert in Augsburg
Brecht verbindet und Brecht ist auch Popkultur. In seiner Geburtsstadt hat das Staatstheater Augsburg deshalb schon vor dem eigentlichen Brechtfestival zu Brecht-Abenden eingeladen. Zum Beispiel…
DIE DREI MUSKETIERE
Rudyard Kipling DIE DREI MUSKETIERE Und als der Krieg begann, machten wir Jagd auf den kühnen Afghanen und schlugen den allmächtigen Ghazi in die…
Was bleibt
Barbara Rieger. Foto: Alain Barbero Warum habe ich nicht gleich Blumen mitgebracht statt Bier und Apfelstrudel? Er brauche alle Kalorien, die er bekommen könne, hat…
DIE MENSU
DIE MENSU von Horacio Quiroga Cayetano Maidana und Esteban Podeley, Arbeiter, waren mit fünfzehn Begleitern auf dem Rückweg nach Posadas im Silex. Podeley, ein Holzarbeiter,…
DER FINGER DES SCHICKSALS
von Sapper (Herman Cyril McNeile) Das Komische an der Sache war, dass ich George Barstow überhaupt nicht gut kannte. Wäre er ein enger persönlicher Freund…
Zur Erinnerung an Herbert Achternbusch : Gott, Bier und die Welt
Im Januar 2022 starb der Maler und Filmemacher Herbert Achternbusch. Andreas Ströhl kannte ihn gut. Er erinnert sich an gemeinsame Reisen, unzählige gemeinsame Biere, an…
Monica Murphy: Alexandria & Tristan – Fair Game Roman
Alexandria will nur ein normales Leben führen, aber sie ist pleite. Nachdem ihre Eltern wegen Veruntreuung im Gefängnis gelandet sind, schreibt sie sich mit dem…
Billy Law: Fetter Genuss – Das beste Soulfood aus aller Welt 110 % Geschmack
Mehr Geschmack geht nicht in ein Buch In diesem Buch steckt 110 % Geschmack. Okay, natürlich auch unmoralisch viele Kalorien. Also an alle Veganer, Intervallfaster…
#9: Furcht: Trump im Weißen Haus
Furcht: Trump im Weißen Haus Bob Woodward (Autor), Sylvia Bieker (Übersetzer), Pieke Biermann (Übersetzer), Gisela Fichtl (Übersetzer), Thomas Gunkel (Übersetzer), Stephan Kleiner (Übersetzer), Hainer Kober…
#1: Größer als das Amt: Auf der Suche nach der Wahrheit – der Ex-FBI-Direktor klagt an
Größer als das Amt: Auf der Suche nach der Wahrheit – der Ex-FBI-Direktor klagt an James Comey (Autor), Pieke Biermann (Übersetzer), Elisabeth Liebl (Übersetzer), Werner…
Ausprobiert: Apples Pages für digitale Bücher
Die neue Version von Apples Textverarbeitung soll sich besser zum Erstellen digitaler Bücher eignen und unterstützt den Apple Pencil – zeigt dabei aber Schwächen. (Mehr in:…
Magdas Apokalypse (Rezension von Elmar Huber)
STORY „Der Weltuntergang findet nicht statt!“ Eine Nachricht, die alle Menschen der Erde in frenetischen Jubel ausbrechen lässt, hat bei der 13jährigen Magda den gegenteiligen…
Test und Funktionsüberblick: Vero – Ein neues Netzwerk mit Potential
Seit 14 Tagen ist das Netzwerk Vero, das sich selbst als »true social« bezeichnet, deutschlandweit Gegenstand des digitalen Diskurses. Die Social-Media-App will sich neben Facebook…
Käsebier erobert den Kurfürstendamm von Gabriele Tergit
Die Neuauflage aus dem Jahre 2017 des bereits 1931 erschienenen Debütromans Käsebier erobert den Kurfürstendamm von Gabriele Tergit ist mit gutem Grund in der alten…
Bierleichen (Rezension von Alisha Bionda)
Su Turhan schreibt bayrische Krimis mit türkischen Wurzeln rund um Kommissar Zeki Demirbilek, auch „Kommissar Pascha“ genannt, der im Polizeipräsidium München im Sonderdezernat Migra ermittelt….
Grappa und die Venusfalle von Gabriella Wollenhaupt
Auf Polizeireporterin Maria Grappa, die für das Bierstädter Tageblatt schreibt, wartet eine neue Aufgabe: Aus dem Phoenix-See hat man die Leiche von Marina Schrott geborgen,…
#1: Methodisch korrektes Biertrinken: … und weitere Erkenntnisse aus einer Nacht mit Physik
Methodisch korrektes Biertrinken: … und weitere Erkenntnisse aus einer Nacht mit Physik Reinhard Remfort (Autor) Veröffentlichungsdatum: 16. Juni 2017Neu kaufen: EUR 9,99 (In der Populärwissenschaft-Bestseller-Liste…
Neues Buch – Einsteins Relativitätstheorie ganz ohne Mathematik
Der Herausgeber Klaus-Dieter Sedlacek stellt seine neue Buchveröffentlichung über ‚Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie‘ vor. Es geht unter Anderem auch um das Relativitätsprinzip, krumme Lichtstrahlen und…