Schlagwort: Autorin
„Easy Air Fryer“: Öl nur in neurotisch niedriger Dosis
In seinem neuen Kochbuch führt Jamie Oliver in luftfrittiertes Territorium. Unsere Autorin folgt ihm und bemerkt: Ohne Airfryer sind wir hoffnungslos verloren. Zur Quelle wechseln
Die Tragödie einer Mutter: Eine journalistische Aufarbeitung von Prune Antoine**
In einem erschütternden Fall, der die Öffentlichkeit bewegen und schockieren sollte, hat eine Mutter ihre fünf Kinder getötet. Prune Antoine, eine französische Journalistin, nimmt sich…
„Streichhölzer“ von Ásta Sigurðardóttir: Geschichten von denen, die in den Abgründen ihres Daseins umherirren
Die isländische Autorin Ásta Sigurðardóttir war eine begnadete Beobachterin. Mehr als 50 Jahre nach ihrem Tod erscheinen ihre grandiosen Erzählungen erstmals auf Deutsch. Zur Quelle…
Lizzie Doron – Alltag spielen in Israel nach dem 7. Oktober
Für Lizzie Doron war das Schreiben nach dem Überfall vom 7. Oktober wie ein Beruhigungsmittel. Nun hat die 70-Jährige israelische Autorin ihr Tagebuch über das…
Romandebüt – Wenn das Horoskop plötzlich Antworten hat
Autorin Katja Kullmann erzählt in ihrem Romandebüt „Stars“ von einer Frau, für die Astrologie zunächst nur ein Nebenjob ist. Doch mit wachsendem Erfolg rutscht sie…
Fontane-Literaturpreis 2025 an Lisa Kränzler
Die Autorin Lisa Kränzler bekommt den Fontane-Literaturpreis 2025 für ihr Kunstmärchen „Mariens Käfer“. Die Jury lobte, dass sie als „Grenzgängerin zwischen den Künsten mutig in literarisches…
Jane Gardam ist tot
Die britische Autorin Jane Gardam starb am 29. April im Alter von 96 Jahren. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre „Old Filth“-Trilogie, die auf…
Roman von Lena Schätte – Aufwachsen mit einem alkoholkranken Vater
Lena Schätte hat 15 Jahre gebraucht, bis ihr autofiktionaler Roman fertig war. Das Besondere: In „Das Schwarze an den Händen meines Vaters“ geht es nicht…
Doris Dörrie ist mit „Wohnen“ auf Erfolgskurs
Filmemacherin und Autorin Doris Dörrie startet mit ihrem Essay übers Wohnen auf dem Treppchen der Sachbuchliste. Nur ein Hasenbuch pirscht sich in der Osterwoche an…
Kleist-Preis für Daniela Seel
Der mit 20.000 Euro dotierte Kleist-Preis geht in diesem Jahr an die 1974 in Frankfurt am Main geborene Lyrikerin, Autorin, Übersetzerin und Verlegerin Daniela Seel….
Sophie Hunger: »Ich räume bereits Aufgeräumtes auf, um dann den Babybrei von meiner Bluse zu redigieren«
Wie arbeiten Schriftstellerinnen? Zu welcher Tageszeit? Und was isst man dabei? Musikerin und Autorin Sophie Hunger erzählt hier, wie sie schreibt – oder auch nicht,…
Der literarische Fragebogen mit Sophie Hunger: »Ich räume bereits Aufgeräumtes auf, um dann den Babybrei von meiner Bluse zu redigieren«
Wie arbeiten Schriftstellerinnen? Zu welcher Tageszeit? Und was isst man dabei? Musikerin und Autorin Sophie Hunger erzählt hier, wie sie schreibt – oder auch nicht,…
Friedl Benedikt: Eine lebenslange Amour fou
Die 1953 gestorbene jüdische Autorin Friedl Benedikt, geboren 1916 in Wien, ist nahezu vergessen. Nun erst erscheinen ihre Tagebücher, die vom Exil in England erzählen….
Amira Ben Saoud: „Schweben“ – Die neuen Siedler
In ihrem Debüt wagt die österreichische Autorin Amira Ben Saoud einen Blick nach vorne – in eine Zukunft nach den Katastrophen. In autarken Siedlungen leben…
Christine-Nöstlinger-Preis 2025 für Verena Hochleitner
Der fünfte Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur geht an die österreichische Autorin und Illustratorin Verena Hochleitner. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Mehr im…
Barbara Frischmuth gestorben
Die Autorin und Übersetzerin Barbara Frischmuth verstarb am 30. März nach einer längeren schweren Erkrankung. In ihren Werken setzte sie sich mit Interkulturalität und der…
»Der Gott des Waldes« von Liz Moore: Wie die Autorin den Thriller neu erfindet
Die Autorin Liz Moore verändert ein Genre. In ihren Thrillern dürfen Frauen alles sein: schwach, mutig, schlau, drogenabhängig, hemmungslos. Vor allem dürfen sie ermitteln –…
Verzweiflung: „Ich kann plötzlich die Lust auf Vandalismus und Gewalt verstehen“
Die politische Weltlage kann einen derzeit regelrecht zum Verzweifeln bringen. Es ist wichtig, seine Verzweiflung gut zu verstehen, sagt die Autorin Heike Geißler. Zur Quelle…