Schlagwort: arbeiten
Unterstützung für Schreibende: Offene Werkstätten und kreative Kurse**
In der heutigen Zeit gibt es für Schreibbegeisterte eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Kreativität auszuleben. Offene Werkstätten, kreative Schreibkurse und…
Inlibra erweitert seine internationale Reichweite mit neuem Partnerverlag**
Die Plattform Inlibra, die sich als bedeutende Schnittstelle für wissenschaftliche Publikationen etabliert hat, verzeichnet einen weiteren Schritt in ihrer internationalen Expansion. In jüngster Zeit wurde…
Abschied von einer Ikone: Barbara Fischer verlässt Bastei Lübbe nach über 36 Jahren**
Nach mehr als dreieinhalb Jahrzehnten im Dienst von Bastei Lübbe tritt Barbara Fischer in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre langjährige Tätigkeit als Presseleiterin hat nicht nur…
Vicki Baums Ausgewählte Werke: Ein Blick auf das literarische Erbe einer vergessenen Autorin**
Vicki Baum, geboren 1888 in Wien und gestorben 1960 in Los Angeles, zählt zu den bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftstellerinnen der Weimarer Republik. Ihre Karriere erstreckte…
Petra Hartlieb gewinnt Leo-Perutz-Preis für ihren Roman „Freunderlwirtschaft“**
Petra Hartlieb wurde für ihren neuesten Roman „Freunderlwirtschaft“ mit dem renommierten Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur 2025 ausgezeichnet. Diese Ehrung wird jährlich an herausragende Werke verliehen,…
Der Einfluss von KI auf die Nachrichtenberichterstattung: Herausforderungen und Forderungen**
In der heutigen digitalen Ära nutzen Millionen von Menschen Künstliche Intelligenz (KI), um sich über aktuelle Nachrichten und Informationen zu informieren. Diese Technologie hat das…
Ein Wettbewerb für die Stimme der Jugend: Die Gleichgültigen unter uns
Im Zuge der Woche der Meinungsfreiheit wurde ein bedeutender Schreibwettbewerb ins Leben gerufen, der sich mit dem Thema „Die Gleichgültigen unter uns“ beschäftigt. Diese Initiative…
Förderentscheidungen des Deutschen Literaturfonds: Unterstützung für kreative Projekte
In der jüngsten Sitzung des Kuratoriums des Deutschen Literaturfonds, die am 22. und 23. September stattfand, wurden eine Vielzahl von Fördermaßnahmen beschlossen. Diese Entscheidungen, die…
Fördermaßnahmen des Deutschen Literaturfonds: Unterstützung für Schriftsteller und Projekte**
In einer wichtigen Sitzung des Kuratoriums des Deutschen Literaturfonds, die am 22. und 23. September stattfand, wurden vielfältige Fördermaßnahmen beschlossen, um die literarische Vielfalt und…
„Die Seele Afrikas enthüllt: Ein dramatischer Blick auf die verlorenen Geschichten, die unsere Herzen berühren!“
Die frühgeschichtlichen Kulturen Afrikas sind geprägt von einer reichen und vielfältigen Geschichte, die weit über die bekannten Zivilisationen hinausgeht. Auf dem Kontinent existierten zahlreiche Gemeinschaften…
Jeet Thayil: Ein Innovator der interdisziplinären Kunst**
Die Auswahlkommission hat in ihrer offiziellen Stellungnahme die außergewöhnliche Fähigkeit des indischen Lyrikers, Autors und Musikers Jeet Thayil hervorgehoben, mühelos zwischen verschiedenen Kunstgattungen zu wechseln….
Auf der Suche nach einer aufgeklärten Gesellschaft – Jörg Späters Betrachtungen zur Bundesrepublik**
In seinem Buch „Adornos Erben. Eine Geschichte der Bundesrepublik“ begibt sich der Autor Jörg Später auf eine tiefgreifende Erkundung der geistigen und politischen Landschaft der…
Die Kosten der Lesekompetenz: Eine Investition in die Zukunft
In der heutigen Wissensgesellschaft ist die Fähigkeit, Texte zu lesen und zu verstehen, eine grundlegende Voraussetzung für den beruflichen Erfolg und die persönliche Entwicklung. Leider…
„Ein künstliches Herz aus dem 3D-Drucker: Hoffnung und Angst vereint in einem Kampf ums Überleben!“
3D-Druck in der Medizin In einer Welt, in der Technologie und Medizin immer näher zusammenrücken, wird der 3D-Druck als revolutionäre Kraft betrachtet, die das Gesundheitswesen…
Fortlaufender Dialog zwischen Bundesregierung und Kulturwirtschaft: Ein Schritt in die Zukunft**
Am 20. Oktober 2023 kam es zu einem bedeutenden Branchendialog zwischen der Bundesregierung und Vertretern der Kultur- und Kreativwirtschaft. Zu diesem wichtigen Treffen waren zahlreiche…
„Die tragische Wahrheit hinter den prächtigen Mauern: Die bewegenden Memoiren der Comtesse Du Barry enthüllen ein Leben voller
Die Comtesse Du Barry, geboren als Marie-Jeanne Bécu, war eine zentrale Figur am französischen Hof des 18. Jahrhunderts und eine der letzten Mätressen von Ludwig…
Kreative Inspiration: Ein Austausch über Musik, Schreiben und die Kunst der Zusammenarbeit
Im Rahmen eines aufschlussreichen Gesprächs mit dem Börsenblatt-Redakteur Kai Vogt haben die Buchpreisträgerin Dorothee Elmiger und der Verleger Jo Lendle eine Vielzahl von Themen erkundet,…
Jannis Niewöhner erhält den Julius-Campe-Preis auf der Frankfurter Buchmesse**
Am Freitagmittag wurde der renommierte Julius-Campe-Preis auf der Frankfurter Buchmesse verliehen, und Schauspieler Jannis Niewöhner war der glückliche Empfänger dieser Auszeichnung. Während der Preisverleihung, die…


















