Schlagwort: arbeiten

FOTOLOT: Beliebig abrufbares Archiv
Posted in LiteraturNewzs

FOTOLOT: Beliebig abrufbares Archiv

Manchmal muss ein Kritiker auch erklären, warum er über Ausstellungen nicht schreibt. Einer der Gründe: Nicht anders als bei den angesagten Schlagwörtern in den Medien…

DAS GERICHT IN DER WÄRMESTUBE
Posted in Kurzgeschichten

DAS GERICHT IN DER WÄRMESTUBE

  Georges Eekhoud DAS GERICHT IN DER WÄRMESTUBE An Herrn Oscar Wilde,An den Dichter und den heidnischen Märtyrer,gefoltert im Namen derProtestantischen Gerechtigkeit und Tugend. Jacques…

UNSERE ERSTE ZIGARRE
Posted in Kurzgeschichten

UNSERE ERSTE ZIGARRE

 UNSERE ERSTE ZIGARRE von Horacio Quiroga Keine Zeit größerer Freude als die, die unsere Tante Maria und mir mit ihrem Tod bescherte. Inés kam gerade…

DIE MENSU
Posted in Kurzgeschichten

DIE MENSU

 DIE MENSU von Horacio Quiroga Cayetano Maidana und Esteban Podeley, Arbeiter, waren mit fünfzehn Begleitern auf dem Rückweg nach Posadas im Silex. Podeley, ein Holzarbeiter,…

DER VERRÜCKTE HUND
Posted in Kurzgeschichten

DER VERRÜCKTE HUND

 DER VERRÜCKTE HUND von Horacio Quiroga Am 20. März dieses Jahres verfolgten die Bewohner eines Dorfes in der Chaco-Region Santa Fe einen tollwütigen Mann, der…

DER WAGABOND
Posted in Kurzgeschichten

DER WAGABOND

 DER WAGABOND von GUY DE MAUPASSANT Seit vierzig Tagen war er unterwegs und suchte überall nach Arbeit. Er hatte seine Heimat Ville-Avaray, im Ärmelkanal, verlassen,…

DIE HERBERGE
Posted in Kurzgeschichten

DIE HERBERGE

 DIE HERBERGE von GUY DE MAUPASSANT Wie alle hölzernen Gasthäuser, die in den Hochalpen am Fuße der Gletscher, in den felsigen und kahlen Korridoren, die…

JOSEPH
Posted in Kurzgeschichten

JOSEPH

 JOSEPH von GUY DE MAUPASSANT Sie waren grau, ganz grau, die kleine Baronin Andrée de Fraisières und die kleine Gräfin Noëmi de Gardens. Sie hatten…

DIE DIAMANTENE HAARSPANGE
Posted in Kurzgeschichten

DIE DIAMANTENE HAARSPANGE

von Sapper „Schade, dass man sie nicht dazu bringen kann, es wie ein paar Hunde auszutragen.“ Der Doktor blickte nachdenklich durch das Raucherzimmer. „Es wird…

DER DIAMANTENE HUND.
Posted in Kurzgeschichten

DER DIAMANTENE HUND.

von GEORGE GRIFFITH Man könnte weit gehen, bevor man zwei seltsamere Ritter der Wirtschaft findet als den Juden von Whitechapel und den Himmlischen von Singapur,…

Geschichten sammeln  : Welt(en) artikulieren
Posted in Kultur

Geschichten sammeln : Welt(en) artikulieren

Angesichts der ökologischen Verwerfungen unserer Zeit stellt sich die Frage, welche Kunst und welche Theoriearbeit es vermag, Visionen für ein besseres speziesübergreifendes Zusammenleben aufzuzeigen. Hinweise…

Arm und Reich in Deutschland  : Die Entwicklung der Ungleichheit
Posted in Kultur

Arm und Reich in Deutschland : Die Entwicklung der Ungleichheit

Raum haben zum Wohnen, Arbeiten und Abstand halten – all dies wurde während der Coronapandemie plötzlich zum Luxusgut. Weshalb soziale Distanzierungsmöglichkeiten ein Parameter für Ungleichheit…

Jakarta : Savic Ali, Religionsaktivist
Posted in Kultur

Jakarta : Savic Ali, Religionsaktivist

In Jakarta, der bevölkerungsreichsten Stadt des Landes, sehen wir anders als früher keine Autos, die im Stau stecken. Wir sehen keine Menschen, die sich in…

Georg Seeßlen : Journalist, München
Posted in Kultur

Georg Seeßlen : Journalist, München

Die Krise kann nicht ewig dauern, sonst wäre sie keine Krise, sondern das Ende. Die Krise ist eine Unterbrechung, ob sie auch ein Bruch ist,…

Künstliche Intelligenz und Kunst: Der menschliche Roboter klopft an die Tür
Posted in Kultur

Künstliche Intelligenz und Kunst: Der menschliche Roboter klopft an die Tür

Internationale Forschungsnetzwerke arbeiten an Robotern, die dem Menschen nicht nur in seinem Intellekt ähneln, sondern sich auch so bewegen und verhalten. Bis eine künstliche Intelligenz…

Die Expansion von Christoph Martin
Posted in Buchbeschreibungen

Die Expansion von Christoph Martin

Der Panamakanal verbindet seit seiner Eröffnung im Jahr 1914 den Atlantik mit dem Pazifik in Mittelamerika. Laut Wikipedia erkrankten und verstarben allein von 1881 bis…

CONTENTshift geht in die dritte Runde: Das Sprungbrett für Start-ups in die Buchbranche #cosh18
Posted in Glosse

CONTENTshift geht in die dritte Runde: Das Sprungbrett für Start-ups in die Buchbranche #cosh18

Im dritten Jahr bringt der Accelerator CONTENTshift Gründer, Experten und Investoren aus der Contentbranche zusammenum gemeinsam an innovativen Geschäftsmodellen zu arbeiten. Auf der Frankfurter Buchmesse…

Wo ist Norden von Barbara Handke
Posted in Buchbeschreibungen

Wo ist Norden von Barbara Handke

Der Roman Wo ist Norden von Barbara Handke ist ein kulturgeschichtlicher Rückblick auf den Mecklenburger Landadel. Der praktische Arzt Konrad und seine Ehefrau Marlene, eine…