Schlagwort: Antworten

Cancel-Debatte: „Ich will, dass mich Kunst verstört“
Posted in LiteraturNewzs

Cancel-Debatte: „Ich will, dass mich Kunst verstört“

Wir haben Künstler gefragt: Würden Sie etwas an Ihren frühen Werken ändern lassen? Antworten von Sibylle Berg, Bodo Kirchhoff und anderen. Zur Quelle wechseln

Stephanie Cacioppo: „Warum wir lieben“ – Wie sich Gehirnforschung mit Romantik verbindet
Posted in LiteraturNewzs

Stephanie Cacioppo: „Warum wir lieben“ – Wie sich Gehirnforschung mit Romantik verbindet

Die Neurowissenschaftlerin Stephanie Cacioppo liefert in ihrem Buch „Warum wir lieben“ einige Antworten. Sie referiert nicht nur Studien über die Rolle unseres Gehirns, sondern erklärt,…

Was machen Sie neu im Traditionsverlag Ulrike Helmer, Frau Hauer?   
Posted in LiteraturNewzs

Was machen Sie neu im Traditionsverlag Ulrike Helmer, Frau Hauer?   

Sina Hauer hat einen der ältesten Frauenverlage Deutschlands übernommen, den Ulrike Helmer Verlag. Wie groß sind die Fußstapfen? Was wird sich ändern? Wie steht der…

Alex Rühle : Durch Europa – Zug um Zug
Posted in Kultur

Alex Rühle : Durch Europa – Zug um Zug

Interrailticket, Rucksack, Rechner, Notizblock: Alex Rühle hat bei seiner Europarundreise nur leichtes Gepäck. Aber einige gewichtige Fragen: Was ist die Europäische Union heute? Gelten ihre…

Eine Woche Aktion für Vielfalt in der Buchbranche – was ist geplant, Frau Streble? 
Posted in LiteraturNewzs

Eine Woche Aktion für Vielfalt in der Buchbranche – was ist geplant, Frau Streble? 

Am 8. März ist Internationaler Frauentag, in der Woche vom 8. Bis 14. März will der Kindercomicverlag Edition Helden auf Social Media für mehr Vielfalt…

Elf Söhne
Posted in Kurzgeschichten

Elf Söhne

  Franz Kafka Elf Söhne. Ich habe elf Söhne. Der Erste ist äußerlich sehr unansehnlich, aber ernsthaft und klug; trotzdem schätze ich ihn, wiewohl ich…

„KI ist auch für Erwachsene schwer zu verstehen“
Posted in LiteraturNewzs

„KI ist auch für Erwachsene schwer zu verstehen“

Mit seinem Experimentierkasten „Miika K.I.“ trifft Kosmos den Nerv der Zeit: Parallel zur Chat GPT-Welle wurde das Set rund um Robotik und Künstliche Intelligenz bei…

„Das Thema KI ist auch für Erwachsene schwer zu verstehen“
Posted in LiteraturNewzs

„Das Thema KI ist auch für Erwachsene schwer zu verstehen“

Mit seinem Experimentierkasten „Miika K.I.“ trifft Kosmos den Nerv der Zeit: Als die Chat GPT-Welle so richtig losging, wurde das Set rund um Robotik und…

Was bringt der Umzug der Münchner Bücherschau, Herr Beckschulte?
Posted in LiteraturNewzs

Was bringt der Umzug der Münchner Bücherschau, Herr Beckschulte?

Neue, alte Heimat – die 64. Ausgabe der Münchner Bücherschau findet im Haus der Kunst statt. Dort hatte die größte regionale Bücherschau vor ihrem Umzug…

Von Zuckersüß zu Katalyst – wofür steht das neue Imprint, Anna Kampfmann?   
Posted in LiteraturNewzs

Von Zuckersüß zu Katalyst – wofür steht das neue Imprint, Anna Kampfmann?   

Anna Kampfmann betreibt zusammen mit ihrem Mann Lukas den Zuckersüß Verlag für Kinderbücher. Seit Herbst 2022 bieten die beiden im Imprint Katalyst auch Literatur für…

Storytelling für Social Media und Online-Content
Posted in LiteraturNewzs

Storytelling für Social Media und Online-Content

Vor allem in den Sozialen Medien und im Onlinemarketing läuft nichts ohne die richtigen Inhalte. Was aber macht gute Geschichten aus? Und wie können Sie…

Thomas Metzinger: „Bewusstseinskultur“ – Die Antworten liegen im inneren Selbst bereit
Posted in LiteraturNewzs

Thomas Metzinger: „Bewusstseinskultur“ – Die Antworten liegen im inneren Selbst bereit

Angesichts vielfacher Krisen sieht der Philosoph Thomas Metzinger keinen Grund für Optimismus. Der Ausweg, den er in seinem neuen Buch beschreibt, ist eine Geisteshaltung, die…

Die Topseller der Weihnachtswoche
Posted in LiteraturNewzs

Die Topseller der Weihnachtswoche

Was waren die meistverkauften Titel im Weihnachts-Endspurt vom 19. bis 25. Dezember? Welche sechs schafften es neu in unsere Charts? Was sind die Aufsteiger der…

An Garmus und Krömer führt kein Weg vorbei
Posted in LiteraturNewzs

An Garmus und Krömer führt kein Weg vorbei

Wer in diesem Jahr ganz oben in den Charts steht, hat sich schon früh abgezeichnet. Aber wo konnten sich die Spätstarter Sebastian Fitzek, Michelle Obama…

Warum liest eine ganze Uni ein Buch, Frau Vogel?
Posted in LiteraturNewzs

Warum liest eine ganze Uni ein Buch, Frau Vogel?

Alle Studierenden der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz lesen im Sommersester ein Buch, nämlich „Whalerider“ von Witi Ihimaera. Warum? Welcher wissenschaftliche Nutzen lässt sich aus so…

Was hat buch7.de denn noch alles vor, Herr Gleich?
Posted in LiteraturNewzs

Was hat buch7.de denn noch alles vor, Herr Gleich?

Der Online-Buchhändler buch7.de wurde im November mit dem ersten Gemeinwohl-Preis ausgezeichnet. buch7.de spendet 75 Prozent des Gewinns an gemeinnützige Projekte. Wie ist buch7.de organisiert? In…

Was hat die Taskforce Diversität vor, Frau Porsack?
Posted in LiteraturNewzs

Was hat die Taskforce Diversität vor, Frau Porsack?

Die Nachwuchs-AG des Börsenvereins hat bei ihrer Jahresplanung auf dem mediacampus frankfurt in der vergangenen Woche eine brandneue Taskforce zum Thema Diversität gegründet. Was soll…

Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Patti Smith »Buch der Tage« und »Gespräche über das Gesicht«
Posted in LiteraturNewzs

Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Patti Smith »Buch der Tage« und »Gespräche über das Gesicht«

Was bedeutet es, wenn wir uns tausendfach in Selfies sehen? Und: Wer tummelt sich da alles als Patti Smith – oder Elke Heidenreich – im…

Funktioniert das Kinderhörbuch allein nicht mehr, Herr Petzold?
Posted in LiteraturNewzs

Funktioniert das Kinderhörbuch allein nicht mehr, Herr Petzold?

Der Leipziger Amor Verlag entwickelt sich vom Hörbuchverlag mit Begleitbuch zum Buchverlag mit Hörbuch CD. Traut Amor dem Hörbuch keine Alleinstellung mehr zu? Warum wurde…