Schlagwort: anleitung
Michail Chodorkowskij: Wie man einen Drachen tötet: So geht Revolution
Der einstige Oligarch und jetzige Kremlkritiker Michail Chodorkowskij hat eine Anleitung zum Sturz Putins geschrieben. Am Vorabend der Sicherheitskonferenz hat er sie in München vorgestellt….
Michail Chodorkowski: Wie man einen Drachen tötet: So geht Revolution
Der einstige Oligarch und jetzige Kremlkritiker Michail Chodorkowski hat eine Anleitung zum Sturz Putins geschrieben. Bei der Sicherheitskonferenz in München hat er sie vorgestellt. Zur…
Berlinale 2023 – Katrin Doerksen vor Ort (1)
Anleitung zum kontrollierten Rausch: Filmtipps für die Berlinale 2023 Sie ist eine der besten Filmkritikerinnen der Republik und wir freuen uns, dass Katrin Doerksen für…
Wendezeit der Literaturkönig*innen?
Nochmal: Alles auf Eddy oder: Die Rückkehr zum Anfang in Édouard Louis’ neuem WerkRezension von Stephan Wolting zuÉdouard Louis: Anleitung ein anderer zu werdenAufbau Verlag,…
Ernst Jünger und seine Leser: Anleitung zum Kaltduschen
Martin Schulz, Elon Musk, Rudolf Augstein: Ernst Jünger stiftet eine atmosphärische Verbundenheit unter Männern, die sonst nicht viel gemeinsam haben. Quelle: SZ.de
Édouard Louis Buch „Anleitung ein anderer zu werden“: Im Rausch der Verwandlung
Das neue Buch von Édouard Louis ist das Protokoll eine stählernen Selbsterziehung. Der Erzähler drillt sich, um ein neues Leben in der französischen Oberschicht beginnen…
Édouard Louis: „Anleitung ein anderer zu werden“ – Eddy will nach oben
Édouard Louis blickt in seinem neuen Roman noch einmal auf seinen schwierigen Weg aus kleinsten Verhältnissen in der französischen Provinz zum erfolgreichen Literaten in Paris….
Steuerfinanzierte Forschung soll kostenlos zugänglich sein
In einer aktualisierten Anleitung weist das Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik (OSTP) des Weißen Hauses alle US-Bundesministerien und -behörden an, Ergebnisse von mit Steuergeldern finanzierter…
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Juliane Marie Schreiber »Ich möchte lieber nicht«
Wohlfühltees, Selbstoptimierung, irre Coachingsprüche: Elke Heidenreich findet ihr Herzensbuch in Juliane Schreibers »Ich möchte lieber nicht« – einer Anleitung gegen den Glücksterror. Mehr in Spiegelonline
Marcus Tullius Cicero, Erich Ackermann (Hrsg.): Vom Sinn und Zweck des guten Lebens
Glücklich zu leben hat jeder selbst in der Hand, meinte Marcus Tullius Cicero, der römische Politiker, Rhetor und Philosoph. Und widmete sich immer wieder der…
Elke Wiss: Sokrates in Sneakern – Von der Kunst, gute Gespräche zu führen
Eine philosophische Anleitung, um gute Fragen zu stellen »Gute Fragen zu stellen, erinnert an ein Tennisspiel: Man trifft den Ball und wartet darauf, dass er…
Markus Torgeby: Unter freiem Himmel – Eine Anleitung für ein Leben in der Natur
Im Freien schlafen, umgeben von Bäumen, Dunkelheit und angenehmer Kälte. Dabei hoch zu den Sternen blicken und sehen, wie sich die Atemluft wie eine feine…
Jack Nasher: Entlarvt! – Wie Sie in jedem Gespräch an die ganze Wahrheit kommen Mit den besten Tricks + Techniken der Geheimdienste
Wo war Ihr Partner letzte Nacht? Hat Ihr Nachbar Ihr Auto zerkratzt? Wie viel kann Ihnen der Chef wirklich zahlen? »Lügenpapst« Jack Nasher zeigt die…
Christoph Koch: Digitale Balance – Mit smarter Handynutzung leichter leben – Die 30-Tage-Challenge Digital Detox
Das Smartphone: Wie konnte ein kleines Gerät so schnell derart lebensbestimmend werden – und kann man das ändern, ohne auf allzu viel verzichten zu müssen?…
Hajo Banzhaf: Schlüsselworte zum Tarot – Das Einstiegsbuch mit vielen Legearten
Eine fundierte Einführung in die faszinierende Welt des Tarots von Deutschlands Tarot-Spezialist Nr. 1. Dieses praktische Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über alle Karten und…
Kristen Schultz Dollard, John Douillard: Die Yoga-Diät – Der entspannte Weg zur Traumfigur
Schlank und geschmeidig mit dem Besten aus Yoga und Ayurveda Beim Yoga entspannt man nicht nur den Geist, sondern formt auch den eigenen Körper. „Die…
Kurt Tepperwein: Praxisbuch Mental-Training – Entspannen – Neue Kraft schöpfen – Das Leben gestalten
Zigtausend Menschen haben mit dem Mentaltraining von Kurt Tepperwein erlebt, dass sich mit der Macht der Gedanken berufliche und persönliche Ziele verwirklichen lassen. Sie gestalten…
Iben Dissing Sandahl: »Mama, ich will spielen!« – Warum dänische Kinder resilienter und kreativer sind
Was brauchen Kinder, um glücklich zu sein? Wir investieren heute so viel Zeit und Energie in die schulische Bildung unseres Nachwuchses, anstatt zuzulassen, dass sie…
Hasnain Kazim: Auf sie mit Gebrüll! – … und mit guten Argumenten. Wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet
Lernen vom Profi: Hasnain Kazim zeigt, wie man Paroli bietet Man muss sich wirklich nicht alles sagen lassen! Mit seinem neuen Buch macht Bestsellerautor Hasnain…