Verlage können bis 30. Juni Autor:innen vorschlagen
Für den „Förderpreis Komische Literatur“ in Höhe von 3.000 Euro können bis 30. Juni Verlage Autorinnen und Autoren vorschlagen, die auf Deutsch schreiben und noch…
Literatur – Deutscher Sachbuchpreis – das sind die Nominierten
Die Nominierten für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 stehen fest. Die Themenbandbreite reicht von Technologie über Krieg bis hin zur Klimakrise. Um in die engere Auswahl…
Publikationstitel: Über Menschenaffen, Tierseele und Menschenseele – Anstoß zum Umdenken
Die kognitive Welt der Menschenaffen ist ein faszinierendes Gebiet, das enge Verbindungen zur menschlichen Intelligenz und Verhalten aufzeigt. Neueste Forschungen haben gezeigt, dass Menschenaffen über…
Donald Duck kommt in Leichter Sprache
Entenhausen gibt’s auch bald in Leichter Sprache: Story House Egmont und die Lebenshilfe arbeiten bei dem Projekt zusammen, um den beliebten Comic-Klassiker „Donald Duck“ als…
Deutscher Sachbuchpreis 2025: die nominierten Titel
Das sind die Themen der Zeit, klug vermittelt: Acht Titel hat die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2025 für die Auszeichnung nominiert. 234 Bücher wurden von…
Hendrik Balck wird Marketingleiter
Hendrik Balck übernimmt zum 1. Mai die Marketingleitung beim Nürnberger Tessloff Verlag. Er soll insbesondere bei der Marke „WAS IST WAS“ neue Akzente setzen. Mehr…
Pritzwalker Buchhandlung macht mit
Ab dem 22. Mai wird die Pritzwalker Buchhandlung im brandenburgischen Pritzwalk offiziell Partner von Thalia. Seit 2020 betreiben die Eheleute Maret Müller-Grütte und Frank Grütte…
Egon Erwin Kisch – Der rasende Reporter
Abenteurer, Prager Lokalpatriot und Weltreisender: Egon Erwin Kisch nahm in seinen legendären Reportagen die Leser mit zu Moldau-Schiffern, Zuhältern und Fabrikarbeitern. Und er gehörte zum…
Kristin Valla – „Ein Raum zum Schreiben“
„Das Schreiben formte die Tage.“ Daphne du Maurier und ihr Haus in Menabilly, Edith Whartons Villa „The Haunt“, Toni Morrisons Hausboot: So wie Schriftstellerinnen namhaft…
TV-Kult aus Österreich – Warum „Ein echter Wiener geht nicht unter“ unvergessen ist
Die TV-Serie „Ein echter Wiener geht nicht unter“ war in Österreich Kult. Im Dialekt einer Wiener Arbeiterfamilie fing sie die Aufbruchsstimmung der 1970er Jahre ein….
Azubitag bei Community Editions
Fast 30 Auszubildende kamen am 27. April auf Einladung der Regionalgeschäftsstelle NRW im Börsenverein zu Community Editions nach Köln, um beim 17. Azubitag einen Blick…
16. Literaturfest Meißen
Vom 13. bis 15. Juni findet das 16. Literaturfest Meißen statt – mit einem umfangreichen Programm von 220 Veranstaltungen, prominenten Gästen und einer Vielfalt an…
Mutige Übernahme im Ruhestand
Im Rentenalter hat Barbara Schäfer eine Buchhandlung in Rottach-Egern übernommen und sie im April 2025 unter neuem Namen wiedereröffnet. Das Sortiment wurde erweitert und zusätzliche Sitzmöglichkeiten…
Mehr als 200 Titel für den Deutschen Sachbuchpreis eingereicht
Patricia Rahemipour wurde in der ersten Sitzung der Jury des Deutschen Sachbuchpreises zu ihrer Sprecherin gewählt. Weit mehr als 200 Titel wird die Jury für…
Jury sichtet 213 Titel für den Deutschen Sachbuchpreis 2025
Insgesamt wurden 213 Titel von 135 deutschsprachigen Verlagen für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 eingereicht. Patricia Rahemipour (Institut für Museumsforschung, Stiftung Preußischer Kulturbesitz) wurde in der…
Die Jury steht fest
Die sieben Jurymitglieder, darunter drei neue, für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 stehen fest. Verlage können noch bis zum 20. November Titel einreichen, die den gesellschaftlichen…
Troisdorfer Bilderbuchpreis 2025 geht an Golden Cosmos
Für Ihre Illustrationen zum Buch „Ludwig und das Nashorn“ erhält das Berliner Illustratorenduo Golden Cosmos den Troisdorfer Bilderbuchpreis 2025. Die Preisverleihung findet am 21. September…
Pearson macht mehr Titel sofort verfügbar
Pearson erweitert die sofortige Verfügbarkeit seiner Titel für den Buchhandel und Endkund:innen. Ab Juli 2025 erfolgt die Lieferung über den neuen Logistikpartner Libri, der Print-on-Demand…