Gesundheitliche und soziale Ungleichheit in Deutschland : „Erhöhte gesundheitliche Risiken für benachteiligte Gruppen“
Mit der Pandemie nahm das öffentliche Interesse am Thema gesundheitliche Ungleichheiten in Deutschland rasant zu. Jan Paul Heisig, Professor für Soziologie an der Freien Universität…
Die Entwicklung des südkoreanischen Arbeitsmarkts : „Es sollte ein neues Grundgesetz für Arbeitnehmer*innen geben“
Durch die Coronapandemie hat sich der südkoreanische Arbeitsmarkt stark verändert. In einem Interview spricht Forscher Jong-Jin Kim über die Gewinner*innen und Verlierer*innen der Coronakrise –…
Kluft zwischen Reich und Arm : Distanz als Privileg
In Brasilien hat die Pandemie die Kluft zwischen Reich und Arm deutlich zutage treten lassen. Während die einen sich ins Homeoffice zurückziehen konnten, war anderen…
Berlinale 2022 : Selten war eine Berlinale so weiblich
Die Berlinale-Bären sind verteilt – sechs von acht Auszeichnungen gingen an weibliche Filmschaffende. Auch damit setzt das Festival in diesem Jahr ein Zeichen. Quelle: Goethe-Institut
DIE BEFREIUNG VON CENTRALIA.
Von JOHN ARTHUR BARRY,in der Zeitschrift The Pastoralists‘ Review.Veröffentlicht in der The Press (Christchurch, NZ)Mittwoch, August 8, 1894 „Der Ochse weiß mehr als ein…
DER HÜTER VON CADEMUIR
Von John Buchan Der Wildhüter von Cademuir schritt gemächlich über die grüne Seite des Hügels. Der helle, kühle Morgen war vorbei, und die Hitze hatte…
Berlinale Blogger*innen 2022 : „Sobald wir den Kopf heben, stören wir“
„Fogaréu“, das Debüt von Flávia Neves, zeigt Aspekte der kolonialen Vergangenheit Brasiliens, die bis heute in der Gesellschaft allgegenwärtig sind. Im Interview erzählt die Regisseurin,…
Demokratiekonzepte : Eine kollektive Ohnmachtserfahrung
Wie gehen wir mit Autoritäten um? Wer wird als Autorität anerkennt? Der Freiburger Philosoph Andreas Urs Sommer und die Berliner Autorin Catherine Newmark diskutieren während…
Berlinale-Blogger*innen 2022 : Eine Revolution der romantischen Komödie
Im Wettbewerb der Berlinale läuft ein sentimentaler Film mit dem schwer auszusprechenden Titel „A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe“. Es…
DER DIAMANTENE HUND.
von GEORGE GRIFFITH Man könnte weit gehen, bevor man zwei seltsamere Ritter der Wirtschaft findet als den Juden von Whitechapel und den Himmlischen von Singapur,…
DIE FAHRT DES ARZTES
von Mary Gaunt „Die Post muss durchkommen.“ Peter Miles war Ladenbesitzer und Postmeister in Bilson’s. Er war dort Ladenbesitzer, seit es Bilson’s überhaupt gab, und…
DER GROSSE MENDAX-TRANSMITTER
von ERLE COX Ein zotteliger Hundeschwanz… Der berüchtigte Major Mendax. ER lebt ein zurückgezogenes, menschenfeindliches Leben, trotz seines großen Einkommens. Ich glaube, das liegt zum…
VOM HALS AUFWÄRTS
von PETER CHEYNEY EINE LEMMY CAUTION GESCHICHTE ‚Sagen Sie, Mr. Caution‘, sagt sie, ‚finden Sie nicht auch, dass ich tolle Beine habe?‘ SADIE DE LA…
JENSEITS DES ZIELS
von MAX BRAND Wo Gentlemen im Sattel sitzen, ist ein Rennen auf dem Platz. Aber da waren noch ein Mädchen und zwei Cousins, und ein…
Berlinale-Blogger*innen 2022 : Alles wird gut
Das Liedermacherinnenporträt „Bettina“ und das Langdebüt „Sorry Genosse“ – beides Dokumentarfilme – erzählen deutsch-deutsche Geschichten. Quelle: Goethe-Institut
DIE ROTE MASKE
von Rafael Sabatini Im letzten Jahr seiner Regentschaft war es üblich, dass Mazarin zu den Maskenvorstellungen des Königs im Louvre ging. In einem langen Domino,…
DIE WAHL DES GLÜCKSSPIELERS
von E. PHILLIPS OPPENHEIM Das Auftauchen von Tresholm, einem professionellen Glücksspieler, bringt Monte Carlo zum Beben An einem Ecktisch im Restaurant des Hotel de…
MR. WALKER’S AEROPLANE
von Arthur Morrison Im Salon des Padfield Arms gibt es ein Bogenfenster, das einerseits den Blick auf die Dorfstraße und andererseits auf die offene…
Die Bibliothek von König Oberon
von Fergus Hume Es war, glaube ich, nach dem Abendessen, als ich in meinem Sessel vor dem Feuer saß, erschöpft von der harten Arbeit und…