Lesetipp: Das Mysterium von Malbackt – Nachtrag zur Diskussion
Posted in Buchtipp Essay

Lesetipp: Das Mysterium von Malbackt – Nachtrag zur Diskussion

Als wir uns mit dem Mysterium von Malbackt beschäftigen, eröffnet sich ein faszinierendes Bild, das tief in die Geschichte und die kulturellen Hintergründe der Region…

Buchtipps für Mai - Kunst, Kolonialismus und radikalisierte Rentner
Posted in LiteraturNewzs

Buchtipps für Mai – Kunst, Kolonialismus und radikalisierte Rentner

Bücher, die uns diesen Monat inspirieren und überraschen: über die ganz besondere Stimme des Harry Rowohlt, über verblüffende Kunstgeschichten, über sich radikalisierende Rentner und über…

Niemandszeit - Neue Bücher über das Kriegsende vor 80 Jahren
Posted in LiteraturNewzs

Niemandszeit – Neue Bücher über das Kriegsende vor 80 Jahren

Das Ende des Zweiten Weltkrieges wird oft als „Stunde Null“ bezeichnet. Diese erweist sich 80 Jahre nach Kriegsende jedoch als ein Mythos.Voss, Sabine Zum: Deutschlandradio

Titel eines Buches: Mein Leben im Tropenparadies – Anregung zur Auseinandersetzung
Posted in Buchtipp Essay

Titel eines Buches: Mein Leben im Tropenparadies – Anregung zur Auseinandersetzung

Die Erfahrungen im Tropenparadies sind geprägt von einer faszinierenden Vielfalt an Natur, Kultur und Lebensweisen, die sowohl bereichernd als auch herausfordernd sind. Der tropische Raum…

Springer Nature teilt sein KI-Tool mit Verlagsbranche
Posted in LiteraturNewzs

Springer Nature teilt sein KI-Tool mit Verlagsbranche

Springer Nature spendet sein KI-Tool zur Erkennung von KI-generiertem Nonsense-Text in Forschungsmanuskripten an die International Association of Scientific, Technical & Medical Publishers (STM). Das Tool habe…

Deutschland rutscht aus den Top 10
Posted in LiteraturNewzs

Deutschland rutscht aus den Top 10

Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist 2025 auf einem historischen Tiefstand – in der Hälfte der 180 beobachteten Länder sei die Lage mindestens „schwierig“. Das…

„Die Dackel müssen mittags raus“
Posted in LiteraturNewzs

„Die Dackel müssen mittags raus“

Während sich andere mit 65 Jahren auf ihre Rente freuen, hat Henning Mueller-Rech lieber ein neues Kapitel aufgeschlagen und sich eine neue Herausforderung gesucht. Zum…

Selbst Studierende der Literaturwissenschaft lesen weniger
Posted in LiteraturNewzs

Selbst Studierende der Literaturwissenschaft lesen weniger

Die Lesekompetenz unter Studierenden scheint dramatisch zu sinken: Nur noch 17 Prozent von ihnen lesen täglich in Büchern – 2003 waren es noch 43 Prozent. Ein…

Martin Puchner: Kultur – Eine neue Geschichte der Welt - Irgendwas mit Kultur!
Posted in LiteraturNewzs

Martin Puchner: Kultur – Eine neue Geschichte der Welt – Irgendwas mit Kultur!

Kulturgeschichte ist für Martin Puchner immer auch eine Geschichte der Zerstörung. Doch gerade dadurch auch die Geschichte einer neu entstehenden Vielfalt. So will Puchner uns…

Berlins Kultursenator Joe Chialo tritt zurück
Posted in LiteraturNewzs

Berlins Kultursenator Joe Chialo tritt zurück

Joe Chialo zieht Konsequenzen aus den umstrittenen Kürzungen des Berliner Kulturhaushalts – und tritt zurück. Der CDU-Politiker sieht zentrale Ziele der Kulturpolitik gefährdet und will…

„Wir sind Kultur. Und Politik!“
Posted in LiteraturNewzs

„Wir sind Kultur. Und Politik!“

Was für ein Anlass, was für ein Fest! Der Börsenverein hat am Gründungsort Leipzig seinen 200. Geburtstag gefeiert. Auf dem Podium der Schaubühne Lindenfels gab…

Posted in LiteraturNewzs

„Wut und Liebe“ – Martin Suter: „Ich finde Warmduscher sympathisch“

Das erste Treffen mit seinem heutigen Verleger sei extrem peinlich verlaufen, erzählt Martin Suter. Davon und warum sein neuer Roman von starken Frauen und schwachen…

Günter-de-Bruyn-Stiftung bezieht neues Dichterhaus
Posted in LiteraturNewzs

Günter-de-Bruyn-Stiftung bezieht neues Dichterhaus

Ein saniertes Fachwerkhaus im brandenburgischen Beeskow wird zum neuen Sitz der Günter-de-Bruyn-Stiftung. Das Haus soll künftig Forschenden, Studierenden und der Stiftung als Arbeits- und Begegnungsort…

Kraus Verlag baut Präsenz in Österreich und Südtirol aus
Posted in LiteraturNewzs

Kraus Verlag baut Präsenz in Österreich und Südtirol aus

Der auf Bilderbücher spezialisierte Kraus Verlag verstärkt seinen Vertrieb in Österreich und Südtirol. Ab Mai 2025 übernimmt die Verlagsagentur Neuhold die Präsentation der Bücher vor…

„Der Bedarf an Austausch und Vernetzung ist riesig“
Posted in LiteraturNewzs

„Der Bedarf an Austausch und Vernetzung ist riesig“

In Leipzig wurde ein Junges Literaturbüro gegründet – mit dem 1. Leipziger Kinderbuchfestival Festlesen! macht es Mitte Mai den ersten großen Aufschlag. Ein Interview mit…

Oft zu musterhaft: Der Käfig von Susanne Röckel.
Posted in LiteraturNewzs

Oft zu musterhaft: Der Käfig von Susanne Röckel.

Die Erzählungen aus „Der Käfig“ kommen leider wie schon „Aus dem Spiel“ an das Niveau von „Palladion“ und „Der Vogelgott“ nicht heran. Wider steht in…

Die Welt durch einen Bilderrahmen
Posted in LiteraturNewzs

Die Welt durch einen Bilderrahmen

Die Geschichte eines expressionistischen Gemäldes, erzählt aus der Perspektive eben jenes Gemäldes: Comic-Star Luz hat mit »Zwei weibliche Halbakte« erneut unter Beweis gestellt, dass er…

Donnerstag, 1. Mai
Posted in LiteraturNewzs

Donnerstag, 1. Mai

Im Galarock des heiteren Verschwenders,ein Blumenzepter in der schmalen Hand,fährt nun der Mai, der Mozart des Kalenders,aus seiner Kutsche grüßend, über Land. ~ Erich Kästner:…