Selbst Studierende der Literaturwissenschaft lesen weniger
Posted in LiteraturNewzs

Selbst Studierende der Literaturwissenschaft lesen weniger

Die Lesekompetenz unter Studierenden scheint dramatisch zu sinken: Nur noch 17 Prozent von ihnen lesen täglich in Büchern – 2003 waren es noch 43 Prozent. Ein…

Martin Puchner: Kultur – Eine neue Geschichte der Welt - Irgendwas mit Kultur!
Posted in LiteraturNewzs

Martin Puchner: Kultur – Eine neue Geschichte der Welt – Irgendwas mit Kultur!

Kulturgeschichte ist für Martin Puchner immer auch eine Geschichte der Zerstörung. Doch gerade dadurch auch die Geschichte einer neu entstehenden Vielfalt. So will Puchner uns…

Berlins Kultursenator Joe Chialo tritt zurück
Posted in LiteraturNewzs

Berlins Kultursenator Joe Chialo tritt zurück

Joe Chialo zieht Konsequenzen aus den umstrittenen Kürzungen des Berliner Kulturhaushalts – und tritt zurück. Der CDU-Politiker sieht zentrale Ziele der Kulturpolitik gefährdet und will…

„Wir sind Kultur. Und Politik!“
Posted in LiteraturNewzs

„Wir sind Kultur. Und Politik!“

Was für ein Anlass, was für ein Fest! Der Börsenverein hat am Gründungsort Leipzig seinen 200. Geburtstag gefeiert. Auf dem Podium der Schaubühne Lindenfels gab…

Posted in LiteraturNewzs

„Wut und Liebe“ – Martin Suter: „Ich finde Warmduscher sympathisch“

Das erste Treffen mit seinem heutigen Verleger sei extrem peinlich verlaufen, erzählt Martin Suter. Davon und warum sein neuer Roman von starken Frauen und schwachen…

Günter-de-Bruyn-Stiftung bezieht neues Dichterhaus
Posted in LiteraturNewzs

Günter-de-Bruyn-Stiftung bezieht neues Dichterhaus

Ein saniertes Fachwerkhaus im brandenburgischen Beeskow wird zum neuen Sitz der Günter-de-Bruyn-Stiftung. Das Haus soll künftig Forschenden, Studierenden und der Stiftung als Arbeits- und Begegnungsort…

Kraus Verlag baut Präsenz in Österreich und Südtirol aus
Posted in LiteraturNewzs

Kraus Verlag baut Präsenz in Österreich und Südtirol aus

Der auf Bilderbücher spezialisierte Kraus Verlag verstärkt seinen Vertrieb in Österreich und Südtirol. Ab Mai 2025 übernimmt die Verlagsagentur Neuhold die Präsentation der Bücher vor…

„Der Bedarf an Austausch und Vernetzung ist riesig“
Posted in LiteraturNewzs

„Der Bedarf an Austausch und Vernetzung ist riesig“

In Leipzig wurde ein Junges Literaturbüro gegründet – mit dem 1. Leipziger Kinderbuchfestival Festlesen! macht es Mitte Mai den ersten großen Aufschlag. Ein Interview mit…

Oft zu musterhaft: Der Käfig von Susanne Röckel.
Posted in LiteraturNewzs

Oft zu musterhaft: Der Käfig von Susanne Röckel.

Die Erzählungen aus „Der Käfig“ kommen leider wie schon „Aus dem Spiel“ an das Niveau von „Palladion“ und „Der Vogelgott“ nicht heran. Wider steht in…

Die Welt durch einen Bilderrahmen
Posted in LiteraturNewzs

Die Welt durch einen Bilderrahmen

Die Geschichte eines expressionistischen Gemäldes, erzählt aus der Perspektive eben jenes Gemäldes: Comic-Star Luz hat mit »Zwei weibliche Halbakte« erneut unter Beweis gestellt, dass er…

Donnerstag, 1. Mai
Posted in LiteraturNewzs

Donnerstag, 1. Mai

Im Galarock des heiteren Verschwenders,ein Blumenzepter in der schmalen Hand,fährt nun der Mai, der Mozart des Kalenders,aus seiner Kutsche grüßend, über Land. ~ Erich Kästner:…

Irgendjemand muss doch schuld sein – Aber keinesfalls ich :-)
Posted in LiteraturNewzs

Irgendjemand muss doch schuld sein – Aber keinesfalls ich :-)

Die Gesellschaft rutscht immer weiter nach rechts, der Krieg wieder näher an Europa und nebenbei taut auch noch der Permafrostboden. Schuld daran sind immer die…

Irgendjemand muss doch Schuld sein – aber keinesfalls ich!
Posted in LiteraturNewzs

Irgendjemand muss doch Schuld sein – aber keinesfalls ich!

Tina Klopp Zur Quelle wechseln

Titelentdeckung: Leben aus Quantenstaub – Anstoß zum Umdenken
Posted in Buchtipp Essay

Titelentdeckung: Leben aus Quantenstaub – Anstoß zum Umdenken

Quantenstaub, auch als fundamentale Bausteine der Materie bezeichnet, stellt eine faszinierende Verbindung zwischen der Mikrowelt der Quantenmechanik und der makroskopischen Realität dar. Diese winzigen Teilchen,…

Naturgedicht des Monats, Folge 16: »Paris ist egal« von Lui Kohlmann
Posted in LiteraturNewzs

Naturgedicht des Monats, Folge 16: »Paris ist egal« von Lui Kohlmann

Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben…

Mainzer Stadtschreiberin 2025: Annett Gröschner – literarische Stadtarchäologin und politische Feministin
Posted in LiteraturNewzs

Mainzer Stadtschreiberin 2025: Annett Gröschner – literarische Stadtarchäologin und politische Feministin

Nach der Verleihung des Literaturpreises „Mainzer Stadtschreiber 2025“ Anfang April war ich noch am nächsten Tag völlig beseelt und bereichert. Ich freute mich über meine…

Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Toter Mann über Bord
Posted in LiteraturNewzs

Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Toter Mann über Bord

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels feiert sein 200-jähriges Bestehen. Zum 100. hielt einst Thomas Mann eine wichtige Festrede – das vergaß der Börsenverein nun…. Zur…

30. April 1945: Tod durch Erschießen
Posted in LiteraturNewzs

30. April 1945: Tod durch Erschießen

Adolf Hitler und der Humor: eine schwierige Sache. Selbst Ernst Lubitsch hatte, als er von den Vernichtungslagern hörte, nach seiner hochgradig witzigen Komödie „Sein oder…