Romandebüt - Wenn das Horoskop plötzlich Antworten hat
Posted in LiteraturNewzs

Romandebüt – Wenn das Horoskop plötzlich Antworten hat

Autorin Katja Kullmann erzählt in ihrem Romandebüt „Stars“ von einer Frau, für die Astrologie zunächst nur ein Nebenjob ist. Doch mit wachsendem Erfolg rutscht sie…

Eva Singer wird Key Account Managerin bei MVB
Posted in LiteraturNewzs

Eva Singer wird Key Account Managerin bei MVB

Eva Singer steht seit 1. Mai im Dienst des Technologie- und Informationsanbieters MVB. Als Key Account Managerin im Geschäftsbereich Digital soll sie neue Verlagspartner für…

„Ohne Menschen sind Computer  Raumwärmer, die Muster erzeugen“
Posted in LiteraturNewzs

„Ohne Menschen sind Computer Raumwärmer, die Muster erzeugen“

Jaron Lanier, Friedenspreisträger von 2014, feierte am 3. Mai seinen 65. Geburtstag. Um die Leistung des Internetpioniers angemessen zu würdigen, setzt Gratulant Martin Schult auch…

Streiten in disruptiven Zeiten
Posted in LiteraturNewzs

Streiten in disruptiven Zeiten

„Wie begegnet man so einer Emotionalität?“ – Iris Berben, Alena Buyx und Michel Friedman diskutierten zur Eröffnung der Woche der Meinungsfreiheit über Streitkultur. Mehr im…

„Alles Anders“
Posted in LiteraturNewzs

„Alles Anders“

Unter diesem Motto finden am 19. und 22. Juni die Deutsch-Israelischen Literaturtage statt. Im 20. Jubiläumsjahr der Veranstaltung soll es unter anderem darum gehen, wie…

Das Buch aus der Bubble holen
Posted in LiteraturNewzs

Das Buch aus der Bubble holen

Seit fünf Wochen fährt Lennart Schaefer mit dem Lastenrad durch Deutschland, trifft sich mit Buchhandlungen, Autor:innen, Buchmenschen, versucht Neugierige außerhalb der Branche für das Buch…

Geld für Ideen
Posted in LiteraturNewzs

Geld für Ideen

Eine Schneise durch den Fördermitteldschungel zu schlagen – dabei helfen Unternehmensberater Pascal Schneider und eine Datenbank des Börsenvereins. Mehr im Börsenblatt

Drei neue Partnerverlage
Posted in LiteraturNewzs

Drei neue Partnerverlage

Mit der Edition Nautilus, dem ça ira-Verlag und dem Universitätsverlag Winter Heidelberg erweitert die Meiner eLibrary ihr digitales Angebot für wissenschaftliche Bibliotheken. Mehr im Börsenblatt

Die Nachlese – KW 19
Posted in LiteraturNewzs

Die Nachlese – KW 19

Das Fachmagazin Börsenblatt gibt es jetzt auch zum Hören: Im kostenlosen Podcast „Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update“ fasst die Redaktion ab sofort jeden Montagmorgen um 05:00…

Werkname: Moderne Magie – Anstoß zum Umdenken
Posted in Buchtipp Essay

Werkname: Moderne Magie – Anstoß zum Umdenken

Moderne Magie ist längst aus den Schatten von zauberhaften Darbietungen und romantischen Klischees getreten. Sie hat sich als eine praktikable und inspirierende Lebensweise etabliert, die…

Rainer Maria Rilke - Heimatsuche eines Dichters
Posted in LiteraturNewzs

Rainer Maria Rilke – Heimatsuche eines Dichters

Rainer Maria Rilke nannte sich einen „Unstätesten“. Beständig wechselte er die Aufenthaltsorte, war heute hier, morgen da. Seine Gedichte und Prosa entstanden in Hotels, auf…

Cartoons der Woche: Noch 1361 Tage. Halte durch, Lady Liberty!
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche: Noch 1361 Tage. Halte durch, Lady Liberty!

Die langwierige Regierungsbildung in Berlin. Die Tücken der elektronischen Patientenakte. Und die Trump-Restlaufzeit. So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte das aktuelle…

Joseph Vogl - Philosophieren wider die Schwerkraft
Posted in LiteraturNewzs

Joseph Vogl – Philosophieren wider die Schwerkraft

Dinge ins Schweben zu versetzen, heißt ihnen ihre Notwendigkeit zu nehmen: Jospeh Vogl spürt dem Schwebenden in Literatur und Philosophie nach und zeigt, warum es…

In eigener Sache: Umzug
Posted in LiteraturNewzs

In eigener Sache: Umzug

Dieser Blog wird aktuell auf einen neuen Server migriert. The Daily Frown wird in Kürze nur noch unter www.thedailyfrown…. Zur Quelle wechseln

„Glühfarbe“ von Thea Mantwill: Wenn Ronja Räubertochter das wüsste
Posted in LiteraturNewzs

„Glühfarbe“ von Thea Mantwill: Wenn Ronja Räubertochter das wüsste

Einsamkeit, Polarisierung, Selbstverlust: Thea Mantwill erschafft in ihrem Debütroman eine originelle Dystopie darüber, wie man sich im Metaverse verlieren kann. Zur Quelle wechseln

“Wer hat Angst vor Toto Troll?” von Frances Stickley
Posted in LiteraturNewzs

“Wer hat Angst vor Toto Troll?” von Frances Stickley

“Wer hat Angst vor Toto Troll?” von Frances Stickley und Stefano Martinuz ist ein Bilderbuch für Kinder ab drei Jahren, das sich mit Emotionen auseinander…

Eingestreute Gedichte: »traum-haiku« von Fitzgerald Kusz
Posted in LiteraturNewzs

Eingestreute Gedichte: »traum-haiku« von Fitzgerald Kusz

Fitzgerald Kusz traum-haiku wolkn wou wolldern hii?bleibd dou: iich will säingwos dä himml grood draamd © Fitzgerald Kusz, Nürnberg The post Eingestreute Gedichte: »traum-haiku« von…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Passagen, in denen der See selbst zu Wort kommt
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Passagen, in denen der See selbst zu Wort kommt

Die FR führt ihre sehr verdienstvolle ukrainische Bibliothek fort: Mit Oswald Burghardts „Dichtung der Verdammten“ lernt sie die „Neoklassiker“ kennen. Der Deutschlandfunk staunt über die…