Trotz eines schmalen Werkes ein Brückenbauer der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert
Zum 150. Todestag von Eduard MörikeRezension von Manfred Orlick zuThomas Berger (1952 geb.): Freudenschein aus Finsternissen…. Zur Quelle wechseln
Trotz eines schmalen Werkes ein Brückenbauer der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert
Zum 150. Todestag von Eduard MörikeRezension von Manfred Orlick zuEduard Mörike: Ein Frühlingstag mit Eduard MörikePhilipp Reclam jun. Verlag, Ditzingen 2025 Zur Quelle wechseln
Liebe zur Musik und Musik als Liebe
Mit „Für Polina“ schreibt Takis Würger einen wunderschönen intermedialen Märchenroman mit realistischen ZügenRezension von Anne Amend-Söchting zuTakis Würger: Für PolinaDiogenes Verlag, Zürich 2025 Zur Quelle…
Acht Jahre, in denen der junge K. erwachsen wird
Khashayar Khabushanis „Kein Licht wie die Sonne“ erzählt aus Sicht eines Heranwachsenden, wie es ihm und seinen muslimischen Brüdern vor und nach 9/11 ergeht. Ein…
Kunst und Künstlichkeit oder: Das größte Glück der Maschinen
Was machen Verlage mit KI und was macht KI mit Verlagen? Hanser-Verleger Jo Lendle über die „Doomsday“-Frage der Gegenwart und einen der frechsten Raubzüge der…
In Berlin schlägt die Branche neue Kapitel auf
Vier Bühnen, knapp 100 Referent:innen, rund 550 Gäste: In Berlin beginnt heute der große Jubiläumskongress zum 200. Geburtstag des Börsenvereins. Die Eröffnungsrede hält Robert Habeck,…
„Maxton Hall 2“: Startdatum und erster Teaser
Prime Video nennt das Startdatum für die zweite Staffel der Original-Serie „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ nach Mona Kastens Bestseller-Trilogie. Und legt einen…
„Die schockierende Wahrheit über unser politisches System: Ein Aufruf zur Dringlichkeit und
Die Repräsentativ-Regierungsform stellt ein zentrales Element moderner Demokratien dar und wird häufig im Vergleich zu anderen Regierungsformen analysiert, um ihre Stärken und Schwächen besser zu…
Besondere Auszeichnung für Bernardine Evaristo
Die britische Schriftstellerin wird mit einem Women’s Prize Outstanding Contribution Award ausgezeichnet. Der hochdotierte Preis wird einmalig vergeben. Auf Deutsch liegen ihre Bücher bei Tropen…
Verfilmung von „22 Bahnen“: Der offizielle Trailer ist da!
Am 4. September läuft die Verfilmung von Caroline Wahls Bestseller „22 Bahnen“ in den Kinos an. Jetzt ist der offizielle Trailer erschienen. Mehr im Börsenblatt
„22 Bahnen“: Der offizielle Trailer ist da!
Am 4. September ist der Kinostart für die Verfilmung von Caroline Wahls Bestseller „22 Bahnen“. Jetzt ist der offizielle Trailer erschienen. Mehr im Börsenblatt
dotbooks übernimmt Niemeyer-Belletristik-Programm
Der digitale Verlag dotbooks übernimmt zum 1. Juli 2025 das Belletristik-Programm des Niemeyer Verlags und stärkt damit sein Krimi-Segment. Zudem biete die Zusammenarbeit mit Saga…
„Sie können entscheiden, wo das Interesse hinfällt“
Die Arbeitsgemeinschaft Österreichische Privatverlage hatte gestern zu ihrer jährlichen Pressebörse mit anschließendem Sommerfest in die Österreichische Botschaft in Berlin eingeladen. Rund 80 Gäste nutzten die…
Rezensionen – Die Bücher des Monats
Hier finden Sie einen Überblick über die Rezensionen des Monats Zum: Deutschlandradio
Jörg Hopfgarten ist neuer Partner
Seit Mai 2025 ist Jörg Hopfgarten neuer Partner des Beratungsnetzwerks Heinold & Friends in Hamburg. Der Vertriebsmanager und Digitalexperte verstärkt das Team in den Bereichen…
Stefanie Zeller übernimmt pola-Programmleitung
Stefanie Zeller hat rückwirkend zum 1. Mai die neu geschaffene Position der Programmleitung von pola unter dem Dach von Bastei Lübbe übernommen. Mit ihrer Berufung…
In gute Hände abzugeben
Nachfolgelösungen im Buchhandel können gelingen, selbst in letzter Minute. Das zeigen diese Beispiele aus dem Sortiment – mit neuen Geschäftsmodellen und oft mit Quereinsteiger:innen am…
mareverlag wird Genossenschaft
Gründer Nikolaus Gelpke überführt den mareverlag in eine Genossenschaft, um dessen Unabhängigkeit zu sichern. Judith Weber übernimmt die Leitung des Buchverlags, Karl Spurzem und Dimitri…