Buchmesse Leipzig - Die wichtigsten Bücher aus dem Gastland Norwegen
Posted in LiteraturNewzs

Buchmesse Leipzig – Die wichtigsten Bücher aus dem Gastland Norwegen

Jon Fosse, Karl Ove Knausgård oder Vigdis Hjorth: Die norwegische Literatur ist vielfältig, voller großer Namen und eine feste Größe auf dem deutschen Buchmarkt. Welche…

John Green: „Wir wären eigentlich in der Lage, unglaubliches Leid zu beenden“
Posted in LiteraturNewzs

John Green: „Wir wären eigentlich in der Lage, unglaubliches Leid zu beenden“

John Green wurde mit dem Jugendroman „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ berühmt. Nun hat er ein Sachbuch über Tuberkulose geschrieben. Leider ein hochaktuelles Thema…

HOW TO WRITE „Als wir Schwäne waren“ – Folge 2
Posted in LiteraturNewzs

HOW TO WRITE „Als wir Schwäne waren“ – Folge 2

Wir sprechen mit Behzad Karim Khani über den Sound seiner Texte und die Bedeutung von Sprache in seinem Schreiben. Er zieht Vergleiche zwischen Musik und…

Den Schmerz schreiben
Posted in LiteraturNewzs

Den Schmerz schreiben

Der Schmerz der Protagonistin wird in einer ganz eigenen Sprache manifest, deren rhythmischer Bann während der Lektüre des ganzen Buches nicht nachlässt. Die Rede ist…

Das Beste an Luther
Posted in LiteraturNewzs

Das Beste an Luther

Teil 9 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Das Gedicht setzt sich kritisch mit der Rolle von Wissenschaft, Religion…

“Nordseeküsse auf Sylt” von Hannah Siebern
Posted in LiteraturNewzs

“Nordseeküsse auf Sylt” von Hannah Siebern

“Nordseeküsse auf Sylt” von Hannah Siebern ist ein Fake Dating-Roman, der gleichzeitig die Geschichte einer ungewöhnlichen Dreiecksbeziehung erzählt. Da ich von der Autorin bereits einige…

Das sind die zwei Nummer 1-Einsteigerinnen
Posted in LiteraturNewzs

Das sind die zwei Nummer 1-Einsteigerinnen

Doppelerfolg für den Penguin Verlag: „Quicksilver“, das Romantasy-Debüt von Callie Hart, und das Finale der Sky-Circus-Reihe von Ayla Dade setzen sich jeweils neu an die…

Eva Wille wird 70
Posted in LiteraturNewzs

Eva Wille wird 70

Der Börsenverein gratuliert Eva Wille, die am 25. März ihren 70. Geburtstag feiert. Die mit der Goldenen Nadel ausgezeichnete promovierte Chemikerin prägte über Jahrzehnte hinweg…

„Der Fokus liegt auf Entdecken“
Posted in LiteraturNewzs

„Der Fokus liegt auf Entdecken“

In der Kneippstadt Bad Wörishofen eröffnet Alexandra Stolac am 1. April „buchverliebt“. Standort des rund 50 Quadratmeter großen allgemeinen Sortiments ist die ehemalige Buchhandlung Thiel,…

Hieronymusring 2025 an Ernest Wichner
Posted in LiteraturNewzs

Hieronymusring 2025 an Ernest Wichner

Ernest Wichner, Übersetzer und ehemaliger Leiter des Literaturhauses Berlin, erhält den Hieronymusring 2025. Damit wird er für seine Übertragungen rumänischer Prosa und Lyrik gewürdigt. Mehr…

Rettung für Barbaras Bücherstube
Posted in LiteraturNewzs

Rettung für Barbaras Bücherstube

Ein Jahr lang suchte Gabriele Kellner (66) vergeblich eine Nachfolge für Barbaras Bücherstube in Moosburg. Jetzt steht fest: Quereinsteigerin Stella Macri übernimmt die bekannte Buchhandlung…

Mette-Marit kommt nicht nach Leipzig
Posted in LiteraturNewzs

Mette-Marit kommt nicht nach Leipzig

Eigentlich sollte die Kronprinzessin Mette-Marit den Gastlandauftritt Norwegens auf der Leipziger Buchmesse eröffnen. Daraus wird aber nichts: Aus gesundheitlichen Gründen musste die 51-Jährige den Besuch…

Christan Lehnert erhält Hölderlin-Preis
Posted in LiteraturNewzs

Christan Lehnert erhält Hölderlin-Preis

Christian Lehnert und Necati Öziri erhalten die renommierten Auszeichnungen der Stadt Bad Homburg. Der Hauptpreis ist mit 20.000 Euro dotiert, der Förderpreis mit 7.500 Euro…

Mehr Buchmillionäre – und viel Schatten
Posted in LiteraturNewzs

Mehr Buchmillionäre – und viel Schatten

Das Einkommen der umsatzsteuerpflichtigen Autor:innen ist von 2020-2023 deutlich gesunken. Der Datenreport von Michael Söndermann vom Kulturwirtschaftsbüro Köln, den der Verband deutscher Schriftsteller:innen in ver.di…

Autor Lars Elling - Geschichte des Großvaters als Vehikel
Posted in LiteraturNewzs

Autor Lars Elling – Geschichte des Großvaters als Vehikel

In „Die Prinzen vom Birkensee“ erzählt der norwegische Künstler und Autor Lars Elling von zwei Brüdern, die sich im späteren Leben feindlich gegenüber stehen. Auch…

Neue Geschäftsführung und neues Führungsteam
Posted in LiteraturNewzs

Neue Geschäftsführung und neues Führungsteam

Michael Egger (37) startet zum 1. Oktober 2025 am Verlagsstandort Schaffhausen und wird zunächst gemeinsam mit Geschäftsführer Michael Taylor (63) den Verlag leiten. Nach dessen…

Patricia Highsmith: »Der talentierte Mr. Ripley« als Kriminalstory und Künstlerroman
Posted in LiteraturNewzs

Patricia Highsmith: »Der talentierte Mr. Ripley« als Kriminalstory und Künstlerroman

Patricia Highsmiths Geschichte von einem Mann, der die Identität eines anderen stiehlt, ist gleichermaßen Kriminalstory, Künstlerroman und homoerotisches Drama. Das Gesetz der poetischen Gerechtigkeit stellt…

Oetinger launcht Onlineportal
Posted in LiteraturNewzs

Oetinger launcht Onlineportal

Die Hamburger Verlagsgruppe Oetinger launcht Giggly, ein neues Online-Portal, das Geburtstagssongs bekannter Kinderbuchcharaktere personalisiert. Als Auftakt präsentiert Giggly einen Song der „Olchis“ von Erhard Dietl….