Daniel Kehlmann: Schriftsteller vergleicht USA unter Donald Trump mit NS-Zeit
Posted in LiteraturNewzs

Daniel Kehlmann: Schriftsteller vergleicht USA unter Donald Trump mit NS-Zeit

Unter Donald Trumps Einfluss erfährt die Kultur eine ähnlich besorgniserregende Gleichschaltung wie während des Nationalsozialismus, findet Daniel Kehlmann. Eine Chance sieht er ausgerechnet in der…

„Keiner wird um etwas bitten“ ist Ö1 Buch im Juni
Posted in LiteraturNewzs

„Keiner wird um etwas bitten“ ist Ö1 Buch im Juni

Serhij Zhadans „Keiner wird um etwas bitten“ ist das Ö1 Buch des Monats Juni. Seine Erzählungen „tun weh, weil er den schlimmsten Erfahrungen nicht ausweicht;…

Daniel Kehlmann: Schriftsteller vergleicht USA unter Trump mit NS-Zeit
Posted in LiteraturNewzs

Daniel Kehlmann: Schriftsteller vergleicht USA unter Trump mit NS-Zeit

Unter Donald Trumps Einfluss erfährt die Kultur eine ähnlich besorgniserregende Gleichschaltung wie während des Nationalsozialismus, findet Daniel Kehlmann. Eine Chance sieht er ausgerechnet in der…

Verleger in Moskau festgenommen
Posted in LiteraturNewzs

Verleger in Moskau festgenommen

Mehrere Verleger stehen in Moskau unter Hausarrest. Die Anklage: Sie sollen sich an einer extremistischen Organisation beteiligt und die sogenannte „LGBT-Ideologie“ über Buchhandlungen und Buchverkäufe…

Muldoon, Graham, Cant:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Muldoon, Graham, Cant: „Feeding the Machine“ – Die bittere Arbeitswelt hinter künstlicher Intelligenz

KI wird oft unter Ausbeutung menschlicher und natürlicher Ressourcen geschaffen. Das beschreiben die Forscher James Muldoon, Mark Graham und Callum Cant in ihrem Buch „Feeding…

Scheunemann kehrt zur VEMAG zurück
Posted in LiteraturNewzs

Scheunemann kehrt zur VEMAG zurück

Carla Scheunemann (48), zuletzt Geschäftsführerin des Influencer-Verlags Community Editions, verstärkt ab 1. Juni den bisherigen Vorstand der VEMAG Verlags- und Medien AG in Köln. Mehr…

Pruskos übergeben an Thalia
Posted in LiteraturNewzs

Pruskos übergeben an Thalia

Ab 22. Juni wird in der Wilhelmstraße 45 umgebaut: Dann übernimmt Thalia von Solveig Ariane und Klaus-Joachim Prusko die Wäller Buchhandlung in Altenkirchen/Westerwald. Mehr im…

Leidenschaft als Treiber
Posted in LiteraturNewzs

Leidenschaft als Treiber

Loslegen, authentisch sein, Spaß haben: Daria Razumovych und der Kölner Antiquar Klaus Willbrand haben gezeigt, wie ein analoges Business auf Social Media funktioniert. Mehr im…

Stopp für Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
Posted in LiteraturNewzs

Stopp für Veröffentlichungen in Fachzeitschriften

Wissenschaftler, die mit öffentlichen Geldern forschen, sollen ihre Ergebnisse nicht mehr in angesehenen medizinischen Fachzeitschriften publizieren dürfen: Nach Plänen des US-Gesundheitsministers sollen sie stattdessen in…

Clara E. Mattei:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Clara E. Mattei: „Die Ordnung des Kapitals“ – Austerität – Politik gegen die Mehrheit

Austerität, also „Sparpolitik“, wird oft als notwendiges gemeinsames Opfer dargestellt, als Ausweis finanzpolitischer Verantwortung. Aber eigentlich ist sie Klassenkampf von oben, zeigt die Ökonomin Clara…

Daniel Kehlmann zu USA -
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Daniel Kehlmann zu USA – „Erstaunlich, wie schnell sich dieses Land angepasst hat“

In Daniel Kehlmanns Roman „Lichtspiel“ geht es um die Gleichschaltung der Kultur in der NS-Zeit. Viele Amerikaner sehen darin Parallelen zur aktuellen Situation der USA…

Zur Himmelfahrt passend und in Wien
Posted in LiteraturNewzs

Zur Himmelfahrt passend und in Wien

Eine der großartigsten Schlußszenen im Kino. Gedehnt, lang, flanierend, beobachtend. So gehen Filme und Lieben aus…. Zur Quelle wechseln

Unsere Tipps für Ihren Besuch am Solothurner Literaturfestival
Posted in LiteraturNewzs

Unsere Tipps für Ihren Besuch am Solothurner Literaturfestival

Zwei Autorinnen, ein Schwerpunkt und ein Abwesender, um die Sie dieses Jahr in Solothurn nicht herumkommen (sollten). Zur Quelle wechseln

„Nach der Scheidung“ von Gracia Deledda.
Posted in LiteraturNewzs

„Nach der Scheidung“ von Gracia Deledda.

„Nach der Scheidung“ ist ein weiterer Roman der sardischen Nobelpreisträgerin Gracia Deledda, der leider neben dem Original nur in englischer Übersetzung vorliegt. Der Roman erzählt…

Afrikas grosser Erzähler: Der kenyanische Schriftsteller Ngugi wa Thiong’o ist gestorben
Posted in LiteraturNewzs

Afrikas grosser Erzähler: Der kenyanische Schriftsteller Ngugi wa Thiong’o ist gestorben

Im Gefängnis schrieb er einen seiner bedeutendsten Romane, mehrmals galt er als Favorit für den Nobelpreis: Nun ist Ngugi wa Thiong’o 87-jährig gestorben. Zur Quelle…

Ngũgĩ wa Thiong’o: Kenianischer Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong’o ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Ngũgĩ wa Thiong’o: Kenianischer Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong’o ist tot

Ngũgĩ wa Thiong’o gehörte zu den bedeutendsten Schriftstellern Afrikas, 2019 galt er als Anwärter für den Literaturnobelpreis. Nun starb er im Alter von 87 Jahren….

„Zwischen Leben und Tod: Die tragische Reise einer lebenden Leiche enthüllt schockierende
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Zwischen Leben und Tod: Die tragische Reise einer lebenden Leiche enthüllt schockierende

Die Analyse der lebenden Toten eröffnet einen faszinierenden Einblick in die komplexen Facetten des Begriffs. Der Terminus selbst evoziert eine Vielzahl von Assoziationen, die sowohl…

Ngũgĩ wa Thiong’o ist tot: Kenianischer Schriftsteller war oft Nobelpreiskandidat
Posted in LiteraturNewzs

Ngũgĩ wa Thiong’o ist tot: Kenianischer Schriftsteller war oft Nobelpreiskandidat

Er war der »Nobelpreisträger der Herzen«: Seit Jahren galt Ngũgĩ wa Thiong’o als Anwärter auf die wichtigste Literaturauszeichnung. Nun ist der große kenianische Schriftsteller ungekrönt…