Kalendereffekt sorgt für Umsatzminus
Im Februar sind die Einnahmen im Buchhandel im Vorjahresvergleich merklich zurückgegangen. Das liegt unter anderem an einem fehlenden Verkaufstag im Vergleich zum Schaltjahr 2024, als…
Die Titel des „Literarischen Quartetts“ im März 2025
Am 21. März strahlt das ZDF das nächste „Literarische Quartett“ aus. Zu Gast bei Thea Dorn sind Eva Menasse, Johannes B. Kerner und Philipp Tingler….
Zwei neue Garten-Standardwerke der Stiftung Warentest
Fundiert, kreativ und leicht umsetzbar für jede Art von Garten: Mehr im Börsenblatt
Wie Risse in der Erde – Ein großartiger Roman über Liebe, Verlust und Vergebung
Beth ist siebzehn, als sie sich in Gabriel verliebt – den Sohn der wohlhabenden Nachbarsfamilie. Es ist eine große Anziehung: Da haben sich zwei getroffen,…
„Die Garten-Community auf Instagram wächst weiter“
Gärtnernde Influencer beackern inzwischen auch die Buchwelt. Was macht einen guten Gartenblog aus? Und welche Rolle spielt Reichweite beim Bucherfolg? Antworten von Maren Richter, Verlagsleiterin…
Gärtner für zwei Nationen
Der Stuttgarter Verlag Eugen Ulmer ist Spezialist fürs Gartenbuch – mit Ableger in Paris. Matthias Ulmer und Emmanuelle Christophe über ihre Grenzgänge zwischen den Nachbarmärkten….
Zeigt her eure Gärten!
Die Influencer-Welle hat das Gartenbuch erreicht. Wer bloggt und schreibt da eigentlich? Sieben Kurzporträts. Mehr im Börsenblatt
Vom Suchen, Finden, Zubereiten
DIY-Novitäten für Pflanzenfreunde, die nicht nur in der Erde buddeln, sondern mit den Schätzen der Natur auch schlemmen und schmücken, aufheitern und heilen wollen. Mehr…
Kjona bringt eigene Taschenbücher
Der Münchner Kjona Verlag bringt diesen März erstmals ein eigenes Taschenbuchprogramm heraus. Die Titel werden vegan hergestellt. Mehr im Börsenblatt
Ein neues Buch von Giulia Enders kommt
Vor elf Jahren erschien ihr Langzeit-Bestseller „Darm mit Charme“: Im August erscheint nun ein neues Buch von Giulia Enders – der Titel lautet: „Organisch“. Darin…
Februar Lektüre
Diesen Monat war ich überall: in Italien mit den Mann-Brüdern, in Israel mitten in einer moralischen Zwickmühle, in einem japanischen Teehaus mit Franka Potente –…
Französische Buchhändler kritisieren geplante Kulturpass-Kürzung
Der Verband unabhängiger Buchhändler in Frankreich, das Syndicat de la librairie française (SLF), protestiert gegen die von der französischen Regierung angekündigte Kürzung des Kulturpasses –…
Robin Schmerer wird Gesellschafter bei der Edition W
Robin Schmerer, gemeinsam mit Rainer Weiss verantwortlich für Programm & Lektorat bei der Edition W, übernahm Ende Februar 2025 Gesellschafteranteile an dem in Neu-Isenburg beheimateten…
Wirth & Horn hilft neue digitale Vertriebswege zu erschließen
Wirth & Horn mit Sitz in München entwickelt maßgeschneiderte Web- und E-Commerce-Lösungen für Verlage. Seit diesem Jahr ist der Dienstleister Partnermitglied im Börsenverein. Geschäftsführer Eckart…
Deutsches Literaturarchiv übernimmt „Perlentaucher“-Archiv
Das digitale Kultur- und Büchermagazin „Perlentaucher“ feiert seinen 25. Geburtstag und soll künftig an einer zentralen Stätte im Deutschen Literaturarchiv Marbach als Sammlung bewahrt und…
#freeSansal – PEN-Schriftsteller nutzen Tourismus-Börse als Protestplattform
Mitglieder der Schriftstellervereinigung PEN haben auf der Tourismus-Börse in Berlin protestiert. Am algerischen Stand forderten sie die Freilassung von Boualem Sansal, der im November 2024…
Nominierte 2025 – Unsere Favoriten für den Preis der Leipziger Buchmesse
Die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse stehen fest: Darunter sind bekannte Namen wie Christian Kracht, aber auch einige Überraschungen. Unsere Literaturredaktion bespricht die…
Leipziger Buchpreis: Christian Kracht, Wolf Haas und Kristine Bilkau nominiert
Christian Kracht hat mit seinem Roman »Air« laut Jury »ein berauschendes literarisches Rätsel« geschaffen. Nun darf er sich Hoffnungen auf den Preis der Leipziger Buchmesse…