BOOXITE: Schritt für Schritt zum Buch
Posted in LiteraturNewzs

BOOXITE: Schritt für Schritt zum Buch

Der Publishingsoftware-Anbieter pagina hat bei der diesjährigen „Herstellung tagt!“ in Irsee eine neuartige Plattform für automatisierte Buchproduktion angekündigt: BOOXITE richtet sich vornehmlich an kleine und…

Nachhaltigkeit im Verlag: Wo fangen wir an?
Posted in LiteraturNewzs

Nachhaltigkeit im Verlag: Wo fangen wir an?

Wo steht die Buchbranche in Sachen Nachhaltigkeit? Martina Stemann, Leiterin des Ressorts Nachhaltigkeit im Börsenverein, spricht mit Mariam En Nazer, Head of Sustainability in der…

Demnächst im Kino: »22 Bahnen« nach dem Roman von Carolon Wahl – Trailer online
Posted in LiteraturNewzs

Demnächst im Kino: »22 Bahnen« nach dem Roman von Carolon Wahl – Trailer online

Der Trailer zur Verfilmung von Caroline Wahls Bestseller 22 Bahnen ist jetzt online und gibt einen ersten Einblick in die bewegende Geschichte von Tilda und…

„delulu“ von Julia Friese: Gefangen im Rausch
Posted in LiteraturNewzs

„delulu“ von Julia Friese: Gefangen im Rausch

Die Popjournalistin Julia Friese schreibt ihren zweiten Roman.  Zur Quelle wechseln

„Die vergessenen Stimmen der Antike: Mythen, die unsere Seelen erschüttern und Geschichte neu
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die vergessenen Stimmen der Antike: Mythen, die unsere Seelen erschüttern und Geschichte neu

Die griechische Antike ist reich an Mythen, die nicht nur das Weltbild der damaligen Gesellschaft prägten, sondern auch tief in der Literatur, Kunst und Philosophie…

BBC-Radioreden - Als Thomas Mann Nazideutschland ins Gewissen sprach
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

BBC-Radioreden – Als Thomas Mann Nazideutschland ins Gewissen sprach

Während des Zweiten Weltkriegs wandte sich Thomas Mann mit 59 Radioansprachen an die „Deutschen Hörer“. Seine Appelle und seine Hoffnung auf eine Selbstbefreiung vom NS-Regime…

Lothar Wekel übernimmt zentrale Aufgaben
Posted in LiteraturNewzs

Lothar Wekel übernimmt zentrale Aufgaben

Frauke Hartmann ist zum 31. Mai als Geschäftsführerin beim Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland ausgeschieden. Bis die Nachfolge geregelt ist, wird die Arbeit auf mehrere Schultern…

Roman „Abschied“ - Wenn Zeit sich komisch anfühlt
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Roman „Abschied“ – Wenn Zeit sich komisch anfühlt

Sebastian Haffner ist einer der bedeutendsten Publizisten des 20. Jahrhunderts. Nun ist sein 1932 geschriebener Roman „Abschied“ erschienen. Eine rührende Liebesgeschichte, die zugleich die Stimmung…

Willkommen im Büro
Posted in LiteraturNewzs

Willkommen im Büro

Auf dem Campus der Haufe Group ist ein modernes Bürokonzept entstanden, das hybrides Arbeiten fördern, aber auch ein attraktiver Ort für die Mitarbeiter:innen sein soll….

Astrid Ehm übernimmt Programmleitung Ratgeber
Posted in LiteraturNewzs

Astrid Ehm übernimmt Programmleitung Ratgeber

Ab dem 1. Juli wird Ehm die Programmleitung Ratgeber im Verlag Eugen Ulmer übernehmen. Ihr Vorgänger Uwe Schaumann verlässt das Unternehmen. Mehr im Börsenblatt

Selenskyj besuchte Buchmesse in Kyiv
Posted in LiteraturNewzs

Selenskyj besuchte Buchmesse in Kyiv

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und seine Frau Olena Selenska besuchten am 30. Mai die Buchmesse in Kyiv und kauften Bücher für ihre private Bibliothek…

Erich Kleene verlässt Vorstand der LG Buch
Posted in LiteraturNewzs

Erich Kleene verlässt Vorstand der LG Buch

Nach dem Ausscheiden von Peter Stephanus sollte Kleene nur für einige Monate als Vorstand einspringen, am Ende hatte er dem Gremium knapp eineinhalb Jahre angehört….

Juniek Verlag wechselt zur Runge Verlagsauslieferung
Posted in LiteraturNewzs

Juniek Verlag wechselt zur Runge Verlagsauslieferung

Seit dem 1. Juni übernimmt Runge die Auslieferung für den Hamburger Kinderbuchverlag. Mehr im Börsenblatt

Beste Vorleserin ermittelt
Posted in LiteraturNewzs

Beste Vorleserin ermittelt

Der Vorlesewettbewerb für Deutsche Auslandsschulen ist beendet. Gewonnen hat ihn die 11-jährige Emma Spahn von der German International School of Silicon Valley aus den USA….

Deutscher Literaturfonds führt neues Initiativstipendium ein
Posted in LiteraturNewzs

Deutscher Literaturfonds führt neues Initiativstipendium ein

Das neue Stipendium richtet sich an Autor:innen, die neue literarische Projekte vorbereiten oder kürzere Schreibvorhaben realisieren wollen. Es ist mit 6.000 Euro dotiert. Mehr im…

Selfpublishing-Buchpreis startet im Juni
Posted in LiteraturNewzs

Selfpublishing-Buchpreis startet im Juni

Ab dem 15. Juli können verlagsunabhängige Autor:innen ihre Bücher für den Selfpublishing-Buchpreis 2025/26 einreichen. Dieser wird in den Kategorien Belletristik, Kinder- und Jugendbuch sowie Sachbuch…

Eric Bergkraut - Erzählen zum Überleben
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Eric Bergkraut – Erzählen zum Überleben

Die Dokumentarfilme von Eric Bergkraut über die Opposition in Russland sind preisgekrönt. Als Buchautor arbeitet er vorwiegend autobiografisch. Sein jüngstes Buch beschäftigt sich mit dem…

Die Nachlese – Wochenrückblick KW 23
Posted in LiteraturNewzs

Die Nachlese – Wochenrückblick KW 23

Im kostenlosen Podcast „Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update“ fasst die Börsenblatt-Redaktion jeden Montagmorgen um 05:00 Uhr die zentralen Neuigkeiten der Vorwoche zusammen und ordnet sie ein….