Hogrefe übernimmt mexikanisches Verlagshaus
Posted in LiteraturNewzs

Hogrefe übernimmt mexikanisches Verlagshaus

Die Hogrefe Verlagsgruppe hat das mexikanische Verlagshaus Manual Moderno übernommen und ist damit nun auch in Mexiko Marktführer in den Bereichen Psychologie, Psychotherapie und Psychodiagnostik….

Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ - Schreiben, worüber man in Russland schweigen soll
Posted in LiteraturNewzs

Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ – Schreiben, worüber man in Russland schweigen soll

Am Bebelplatz in Berlin fand die erste Buchmesse für russischsprachige Exilschriftsteller statt. Autoren, Verleger und Leser sind weltweit verstreut. Die Messe will die Szene vernetzen…

„Der Osten kennt den Westen besser als umgekehrt“
Posted in LiteraturNewzs

„Der Osten kennt den Westen besser als umgekehrt“

Eine Sonderauswertung der Deutschlandstudie Innenstadt des Handelsverband Deutschland zeigt markante Unterschiede zwischen Ost und West auf. Auffällig ist, dass ostdeutsche Städte für Westdeutsche nach wie…

Anke Hardt kehrt zu Penguin zurück
Posted in LiteraturNewzs

Anke Hardt kehrt zu Penguin zurück

Zum 1. September 2025 wird sie die Gesamtverantwortung für Vertrieb und Produktmanagement in der Geschäftsleitung der Penguin Random House Verlagsgruppe übernehmen. Sie folgt auf Ruth…

Zina Rupp neu beim Trabanten Verlag
Posted in LiteraturNewzs

Zina Rupp neu beim Trabanten Verlag

Seit Mitte März verantwortet Zina Rupp die Bereiche Presse, Veranstaltungen und Blogger Relations beim Berliner Trabanten Verlag. Mehr im Börsenblatt

Ulf Poschardts „Shitbürgertum“ findet neuen Verlag
Posted in LiteraturNewzs

Ulf Poschardts „Shitbürgertum“ findet neuen Verlag

Der Westend Verlag hat sich entschieden, Ulf Poschardts Buch „Shitbürgertum“ in den Handel zu bringen. Die neue, erweiterte Ausgabe erscheint am 22. April. Ursprünglich sollte…

Poschardt-Buch kommt nun bei Westend
Posted in LiteraturNewzs

Poschardt-Buch kommt nun bei Westend

Der Westend Verlag hat sich entschieden, Ulf Poschardts Buch „Shitbürgertum“ in den Handel zu bringen. Die neue, erweiterte Ausgabe erscheint am 22. April. Ursprünglich sollte…

Fit für den KI-Einsatz
Posted in LiteraturNewzs

Fit für den KI-Einsatz

Wer KI-Systeme beruflich nutzt, für den gilt jetzt eine Kompetenzpflicht. Rolf Schwartmann erklärt, was das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bedeutet. Mehr im Börsenblatt

Thalia eröffnet Filiale in Darmstadt neu
Posted in LiteraturNewzs

Thalia eröffnet Filiale in Darmstadt neu

Fast ein Jahr dauerte die Umbauzeit: Am 10. April nun wird die Thalia-Filiale in der Darmstädter Innenstadt im neuen, modernen Look eröffnet. Bei den Ladenbauelementen…

Georg Herwegh - Dichter und Rebell
Posted in LiteraturNewzs

Georg Herwegh – Dichter und Rebell

Die meisten Dichter kämpfen nur mit der Feder. Der Radikaldemokrat Georg Herwegh war ein Superstar seiner Zeit, nahm in der Revolution an einem Aufstand teil…

Netzwerke der besonderen Art
Posted in LiteraturNewzs

Netzwerke der besonderen Art

1.577 Aussteller aus 95 Ländern und Regionen sowie 33.318 Fachbesucher waren auf der Jugendbuchmesse in Bologna präsent – ein Anstieg von fünf Prozent gegenüber dem…

Mit Casanova in Venedig - Das Echo im Wasser
Posted in LiteraturNewzs

Mit Casanova in Venedig – Das Echo im Wasser

Casanova war ein Tausendsassa. Zunächst nur als Frauenliebhaber und Hochstapler bekannt, wird er inzwischen auch als Aufklärer, Schriftsteller, Poet, Spion, Priester und anderes gewürdigt. In…

Cartoons der Woche: Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche: Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Trump-Chaos in den USA, die Krise der deutschen Autobauer und die verurteilte Marine Le Pen: So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte…

„Das Narrenschiff“: Die Zeiten ändern dich
Posted in LiteraturNewzs

„Das Narrenschiff“: Die Zeiten ändern dich

Christoph Hein hat einen starken Roman über das Leben der Angepassten und der Funktionäre in der DDR geschrieben. Doch war die DDR wirklich ein „Narrenschiff“?…

Rainald Goetz: Krieg und Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Rainald Goetz: Krieg und Literatur

Wie die Welt der Bösen und Guten funktioniert: Unser Autor fragt sich, warum er so lange gebraucht hat, um den Schriftsteller Rainald Goetz zu durchschauen….

Audrey Magee – „Die Kolonie“
Posted in LiteraturNewzs

Audrey Magee – „Die Kolonie“

„Dieses Einfache ist für die meisten nichts.“ Auf einem kleinen Ruder-Boot, einem irischen Curragh, erreicht Mr. Lloyd die Insel…. Zur Quelle wechseln

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Gejagt von diversem Gerät
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Gejagt von diversem Gerät

Die FAZ tanzt mit dem neuen Roman von Patrick Modiano durch Paris. Die FAS versteht Mary Shelleys Roman „Mathilda“ über Inzest zwischen Vater und Tochter…

Büchertipps für April - Fußball, Liebe und 20 Lektionen für den politischen Widerstand
Posted in LiteraturNewzs

Büchertipps für April – Fußball, Liebe und 20 Lektionen für den politischen Widerstand

Der Debütroman von Fußball-Weltmeister Christoph Kramer, ein biografisches Sachbuch über das Lieben nach dem Missbrauch, 20 Lektionen für den Widerstand vom Faschismus-Experten Timothy Snyder und…