Das „Herrenberg-Urteil“ markiert einen Wendepunkt
Freie Referent:innen oder Lehrkräfte zu engagieren – das ist bei Bildungsanbietern üblich, auch in der Buchbranche. Schärfere Kriterien für die Scheinselbständigkeit bringen das Modell ins…
„Nutzen Sie die zweijährige Übergangszeit gut“
Durch ein Urteil des Bundessozialgerichts haben sich die Beurteilungskriterien für eine Scheinselbständigkeit bei Honorar-Lehrkräften massiv verschärft. Kurz vor der Wahl wurde vom Bundestag allerdings noch…
Der Große Gatsby lädt wieder ein
F. Scott Fitzgerald starb in der Überzeugung als Autor gescheitert zu sein. Zum 100. Jahrestag der Erstveröffentlichung seines „Great Gatsby“ übertreffen sich die Verlage mit…
Übers Altern – Buchempfehlungen im März 2025
Vom autobiografischen Roman bis zum Ratgeber: Bücher über das Altern finden eine große Leserschaft. Unsere Buchempfehlungen im März beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Dazu…
Thalia eröffnet erste Filiale in Flensburg
Seit dem 13. März ist Thalia mit einer Buchhandlung in Flensburg vertreten. Die 650 Quadratmeter große Filiale liegt auf dem Holm, einer der großen Einkaufsstraßen…
Keine Zeit für Schwarzmalerei
Ein florierender Audiomarkt und jugendliche Begeisterung übertrumpfen die Herausforderungen der Buchbranche. Der Blick auf die Zukunft der Buchbranche bleibt bei der heute zu Ende gehenden…
Anfrage zu NGOs: CDU Lübeck folgt Vorbild der Bundespartei
Andreas Zander, Mitglied der CDU-Bürgerschaftsfraktion in Lübeck, hat eine Anfrage im Hauptausschuss eingereicht. Weil bei Demos gegen rechts Sprechchöre wie „Ganz Lübeck hasst die CDU“…
Leck, Denis Scheck!
Noch mehr Platz zum Kleben, Zerstören, Bemalen: „Mach dieses Buch fertig“ erscheint zum Geburtstag in einer XXL-Auflage. Mehr im Börsenblatt
Oetinger feiert das stärkste Mädchen der Welt!
Kaum zu glauben: Das wohl frechste, stärkste und klügste Mädchen der Welt wird 80 Jahre alt. Der Oetinger Verlag feiert Pippi Langstrumpfs runden Geburtstag und…
Judith Hermann wird Grimm-Poetikprofessorin
Judith Hermann erhält in diesem Jahr die Grimm-Poetikprofessur der Universität Kassel. Die in Berlin lebende, vielfach ausgezeichnete und in viele Sprachen übersetzte Autorin wurde besonders…
Das Büchernest öffnet sich
Am 8. März hat in Balingen—Frommern „Das Büchernest“ eröffnet. Buchhändlerin Judith Schalow (39) setzt ihren Schwerpunkt auf das Kinder- und Jugendbuch. Mehr im Börsenblatt
„Hat die Community etwas davon?“
Helen Daughtrey, Gründerin des Online-Buchclubs „Mädels, die lesen“ und Preisträgerin beim Börsenblatt Young Excellence Award 2024, ist zu Gast im Innovations-Podcast „Loslegen!“. Mehr im Börsenblatt
Einige Gedanken zur Form anlässlich der Fünfzeiler von Fabian Schwitter (3)
Von Bertram Reinecke, Leipzig (Mit Bertram Reineckes Essay startet die Ausgabe 4 des L&Poe-Journals. Erwarten Sie mehr in den nächsten Tagen…. Zur Quelle wechseln
„Holzfällen“: eine musikalische Lesung mit Nicholas Ofczarek und Musicbanda Franui
Bernhard Minetti, Ulrich Wildgruber, Peter Fitz – es gibt jene Bernhard-Rezitatoren und -Schauspieler, die kann man kaum übertreffen. Insofern schlenderte ich gestern mit einer gewissen…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Vorkünstlerische Schönheit
Die Kritiker stürzen sich auf Martin Mosebachs neuen Roman „Die Richtige“, der das Verhältnis zwischen Künstler und Modell in den Blick nimmt: „Böse aber realistisch“,…
Muss man das lesen? Was tun mit schlechten Büchern?
Manchmal passiert es einfach. Man beginnt ein Buch voller Vorfreude, will in den Text eintauchen – und merkt nach ein paar Seiten, dass da etwas…
„Der Mann, der vom Himmel fiel“ von Walter Tevis
„Der Mann, der vom Himmel fiel“ von Walter Tevis soll ein Science-Fiction-Klassiker sein. Ich habe das Buch aus dem kostenlosen Angebot von Audible, und was…
Verlag Ernst Klett Sprachen bietet Lektüre-Empfehlungen
Vom 17. bis 30. März finden die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ statt, bei denen sich auch der Verlag Ernst Klett Sprachen engagiert und die veranstaltende…