Siegfried Unselds Mitgliedschaft in der NSDAP: Verstörend bleibt die Entdeckung dennoch
Siegfried Unseld war NSDAP-Mitglied. Das jetzt aufgefundene Schriftstück hat nicht das Gewicht, den legendären Verleger massiv zu beschädigen. Aber es ruft in Erinnerung, welche Geheimnisse…
Barbara Spielmann und David Ryf bilden neue Geschäftsleitung
Zum 1. Juli übernehmen Barbara Spielmann und David Ryf die Geschäftsleitung des Schweizer Buchhandlungsunternehmens Lüthy + Stocker AG. Die bisherigen drei Geschäftsleitungsmitglieder ziehen sich nach…
Bücherwelt mit Herz
Martina Bollinger verabschiedet sich nach 20 Jahren von ihren gleichnamigen Buchhandlungen in Oberursel – in Bad Homburg aber bleibt sie der 122 Jahre alten Buchhandlung…
Open Workspaces – offen für eben nicht alles
Mobiles Arbeiten ist in vielen Unternehmen inzwischen zum Standard geworden. Wenn die Mitarbeiter:innen nur gelegentlich ins Büro kommen sparen viele Firmen Büroflächen ein, Arbeitsplätze werden…
Suhrkamp-Verleger – NSDAP-Mitgliedschaft von Unseld ist keine Überraschung
Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld hat nie verschwiegen, dass er die NS-Ideologie vor 1945 vertreten hat, so Literaturkritiker Helmut Böttiger. Sein Beitritt zur NSDAP sei wenig überraschend….
Felix Jud eröffnet auf Sylt
Unter dem Namen Felix Jud Cottage eröffnet Robert Eberhardt am Ostersonntag, 20. April, eine Dependance auf Sylt – im malerischen Kapitänsdorf Keitum. Mehr im Börsenblatt
#yeaward25: Talente vor!
Runde 12 ist eröffnet: Ab sofort können Vorschläge und Eigenbewerbungen für den Börsenblatt Young Excellence Award 2025 eingereicht werden. Wer sich und wie man sich…
Innovation zwischen Führung und Teamarbeit
Welche Teams erzeugen die größte Innovation? Woran scheitern Ideen? Und mit welchen Tools lassen sich Projekte pitchen, wenn betriebswirtschaftliche Kenntnisse noch ausbaufähig sind? Okke Schlüter…
Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz
Am 28. und 29. Juni findet auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte das Berliner Bücherfest 2025 statt. Mehr als 100 Verlags- und Buchhandlungsstände werden aufgestellt. Themen-Schwerpunkt…
Späteres Ostern macht den Unterschied
Im ersten Quartal ist der Umsatz im Buchhandel im Vorjahresvergleich merklich gesunken. Ein Grund: Im vorigen Jahr war Ostern Ende März und in diesem kommt…
Thomas Bredereck neu im Oetinger-Außendienst
Thomas Bredereck wird ab dem 1. Juni als freier Vertreter für die Verlagsgruppe Oetinger tätig sein. Mehr im Börsenblatt
„Der große Gatsby“ – Eine Geschichte über das Scheitern des American Dream
„Der große Gatsby“ erzählt von einem Millionär in den Roaring Twenties und entlarvt den Amerikanischen Traum als Illusion: Erfolg hängt auch in den USA von…
Was macht KRAKKS?
Text von Bernhard Hoёcker und Eva von Mühlenfels Illustrationen von Nikolai Renger Esslinger Verlag, Januar 2025 www.thienemann.de gebunden Fadenheftung 32 Seiten Format: 232 x 300…
Siegfried Unseld: Mitglied 9 194 036
Eine Sensation aus dem Archiv: die NSDAP-Mitgliedskarte des legendären Suhrkamp-Verlegers Siegfried Unseld und die Geschichte ihrer Entdeckung Zur Quelle wechseln
NSDAP-Mitgliedschaft von Siegfried Unseld : Unselds Geheimnis
Was der legendäre Chef des Suhrkamp Verlags Siegfried Unseld zeit seines Lebens verschwieg: 1942 trat er der NSDAP bei. Eine Entdeckung, die Fragen aufwirft Zur…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Kultgehalt, Bildgewalt
Die FAZ singt eine Hymne auf den Roman „Nachtgäste“ des bosnischen Schriftstellers Nenad Velickovic, der vom Leben im belagerten Sarajewo erzählt. Außerdem gibt sie sich…
Simone Frieling über „Rilke und die Frauen“
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuSimone Frieling: Da rauscht das Herz. Rilke und die Frauenebersbach & simon, Berlin 2025 Zur Quelle wechseln
Verleger Siegfried Unseld war Mitglied der NSDAP
Er galt als Verlegerlegende der Nachkriegszeit: Wie die »Zeit« berichtet, war Siegfried Unseld seit 1942 Mitglied der NSDAP. Mehr in Spiegelonline