Geschichte von Arbeit und Alltag, nicht Romanze: “Der geteilte Himmel” von Christa Wolf.
Posted in LiteraturNewzs

Geschichte von Arbeit und Alltag, nicht Romanze: “Der geteilte Himmel” von Christa Wolf.

Es scheint, irreführende Klappentexte, wie ich sie hier schon häufiger kritisiert habe, sind nicht einfach nur ein Phänomen einer sich panisch gegen den Untergang stemmenden…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Schneewittchen auf Links
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Schneewittchen auf Links

Dlf Kultur feiert die bekannte Märchen verfremdenden und betörend parfümierten Erzählungen Angela Carters. Die FAZ taucht mit Sidik Fofana in die Welt eines Wohnblocks in…

„Adikou“ von Raphaëlle Red: Die Wut ist groß, die Verletzungen sitzen tief
Posted in LiteraturNewzs

„Adikou“ von Raphaëlle Red: Die Wut ist groß, die Verletzungen sitzen tief

Sanft, scharf, cool, poetisch: Die französische Schriftstellerin Raphaëlle Red erzählt in ihrem Debütroman „Adikou“ von der Suche einer jungen Schwarzen nach Identität. Zur Quelle wechseln

Radikaler Reichtum - Wie Ungleichheit Wohlstand, Klima und Demokratie gefährdet
Posted in LiteraturNewzs

Radikaler Reichtum – Wie Ungleichheit Wohlstand, Klima und Demokratie gefährdet

Wenige Familien besitzen in Deutschland die Hälfte aller Vermögen. Um die Ungleichheit zu reduzieren, fordert die Politikwissenschaftlerin Martyna Linartas konsequente Steuern und ein Grunderbe für…

Posted in LiteraturNewzs

„Feuerdörfer“ – Thomas Weiler: Übersetzen, was sprachlos macht

In „Feuerdörfer“ berichten Zeitzeugen über die Wehrmachtsverbrechen in Belarus. Thomas Weiler erhielt für die deutsche Fassung den Preis der Leipziger Buchmesse für Übersetzung. Er erklärt,…

Sophie Hunger: »Ich räume bereits Aufgeräumtes auf, um dann den Babybrei von meiner Bluse zu redigieren«
Posted in LiteraturNewzs

Sophie Hunger: »Ich räume bereits Aufgeräumtes auf, um dann den Babybrei von meiner Bluse zu redigieren«

Wie arbeiten Schriftstellerinnen? Zu welcher Tageszeit? Und was isst man dabei? Musikerin und Autorin Sophie Hunger erzählt hier, wie sie schreibt – oder auch nicht,…

Siegfried Unseld war NSDAP-Mitglied: Verstörend bleibt die Entdeckung dennoch
Posted in LiteraturNewzs

Siegfried Unseld war NSDAP-Mitglied: Verstörend bleibt die Entdeckung dennoch

Siegfried Unseld war NSDAP-Mitglied. Das jetzt aufgefundene Schriftstück hat nicht das Gewicht, den legendären Verleger massiv zu beschädigen. Aber es ruft in Erinnerung, welche Geheimnisse…

Siegfried Unseld: Verleger war Mitglied der NSDAP
Posted in LiteraturNewzs

Siegfried Unseld: Verleger war Mitglied der NSDAP

Er galt als Verlegerlegende der Nachkriegszeit: Wie die »Zeit« berichtet, war Siegfried Unseld seit 1942 Mitglied der NSDAP. Mehr in Spiegelonline

Christoph Peters gewinnt erneut
Posted in LiteraturNewzs

Christoph Peters gewinnt erneut

Im Streit um Christoph Peters’ Roman „Innerstädtischer Tod“ hat das Hanseatische Oberlandesgericht erneut entschieden – und das Berliner Galeristenpaar König muss eine Niederlage einstecken. Sie…

Geschönter Blick auf die NS-Zeit - Suhrkamp-Verleger Unseld und seine NSDAP-Mitgliedschaft
Posted in LiteraturNewzs

Geschönter Blick auf die NS-Zeit – Suhrkamp-Verleger Unseld und seine NSDAP-Mitgliedschaft

Suhrkamp galt als Vorzeigeverlag in Sachen Aufarbeitung der NS-Zeit. Nun ist bekannt geworden: Der ehemalige Chef des Verlages Siegfried Unseld ist als Jugendlicher der NSDAP…

Luchterhand und Christoph Peters gewinnen erneut
Posted in LiteraturNewzs

Luchterhand und Christoph Peters gewinnen erneut

Im Streit um Christoph Peters’ Roman „Innerstädtischer Tod“ hat das Hanseatische Oberlandesgericht erneut entschieden – und das Berliner Galeristenpaar König muss eine Niederlage einstecken. Sie…

Neue Kampagne der Fachmedienbranche
Posted in LiteraturNewzs

Neue Kampagne der Fachmedienbranche

Mit der Kampagne „Wir sind Fachmedien“ stellt die Deutsche Fachpresse die Bedeutung journalistisch hochwertiger Fachinformationen in den Mittelpunkt. Ziel ist es, Fachmedien als unverzichtbare Informationsquellen…

Die offiziellen #BookTok-Bestsellerlisten im März 2025
Posted in LiteraturNewzs

Die offiziellen #BookTok-Bestsellerlisten im März 2025

Bei der Overall-Liste der offiziellen #BookTok-Charts im März setzt sich ein Viererblock an Premieren an die Spitze, darunter auch zwei Sachbücher. Der Thron gehört allerdings…

Der literarische Fragebogen mit Sophie Hunger: »Ich räume bereits Aufgeräumtes auf, um dann den Babybrei von meiner Bluse zu redigieren«
Posted in LiteraturNewzs

Der literarische Fragebogen mit Sophie Hunger: »Ich räume bereits Aufgeräumtes auf, um dann den Babybrei von meiner Bluse zu redigieren«

Wie arbeiten Schriftstellerinnen? Zu welcher Tageszeit? Und was isst man dabei? Musikerin und Autorin Sophie Hunger erzählt hier, wie sie schreibt – oder auch nicht,…

Roman™
Posted in LiteraturNewzs

Roman™

„Twix – zwei Riegel eine Liebe“ oder „Scheiblette – am Ende war nicht alles Käse“: Matthias Mayer kommt beim Auspacken der Romane über Markenhersteller auf…

Welche Rolle spielt die Backlist?
Posted in LiteraturNewzs

Welche Rolle spielt die Backlist?

Dr. Stefan und Mr. Ralf sind auf die Leipziger Buchmesse gefahren: Inmitten tausender Neuerscheinungen im Kinder- und Jugendbuch fragen sie bei den Verlagen: Welche Rolle…

Werden die Kleinen abgehängt?
Posted in LiteraturNewzs

Werden die Kleinen abgehängt?

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich im deutschen Handel zunehmend zu einem strategischen Erfolgsfaktor – doch gerade kleinere Unternehmen zögern. Eine aktuelle Studie des Handelsverbands Deutschland…

Buchland wird Partnerbuchhandlung
Posted in LiteraturNewzs

Buchland wird Partnerbuchhandlung

Das Buchland im hessischen Bad Wildungen schließt sich ab Mai dem Partnermodell von Thalia an. Die Hagener haben nicht nur mit den Inhabern Nüket Duru…