Bibliothek darf Bücher mit Warnhinweis versehen
Posted in LiteraturNewzs

Bibliothek darf Bücher mit Warnhinweis versehen

In der Publikation werden die Mondlandung und der Atombombenabwurf auf Hiroshima bestritten: Grund genug für die Stadtbücherei Münster, dieses und weitere Bücher mit Einordnungen zu…

Gil Ribeiro und Clara Lösel legen auf Platz 1 los
Posted in LiteraturNewzs

Gil Ribeiro und Clara Lösel legen auf Platz 1 los

Mehr im Börsenblatt

Lesefest für die ganze Familie
Posted in LiteraturNewzs

Lesefest für die ganze Familie

Es wird magisch bei den 27. Erfurter Kinderbuchtagen: Vom 10. bis zum 24. Mai 2025 finden an verschiedenen Orten Lesungen für junge Buchbegeisterte statt. Organisator…

Politische Analyse - Der belarussische Protestsommer 2020 und die Folgen
Posted in LiteraturNewzs

Politische Analyse – Der belarussische Protestsommer 2020 und die Folgen

Vor fünf Jahren demonstrierten in Belarus Hunderttausende gegen die Politik von Präsident Lukaschenko. Ingo Petz erzählt in seinem Buch „Rasender Stillstand“ vom Ursprung der Bewegung…

Denis Scheck erhält Friedrich-Perthes-Preis
Posted in LiteraturNewzs

Denis Scheck erhält Friedrich-Perthes-Preis

In Anerkennung seines großen Engagements für die Buchbranche verleiht der Börsenverein des Deutschen Buchhandels dem Literaturkritiker, Übersetzer und Journalisten Denis Scheck den neu konzipierten Friedrich-Perthes-Preis….

Schauspieler Stadlober -
Posted in LiteraturNewzs

Schauspieler Stadlober – „Bei Tucholsky sind viele Antworten und Fragen zu finden“

Als Kind spielte er im Film „Sonnenallee“, mit „Crazy“ gelang ihm der Durchbruch. Viele Filme später ist der Österreicher Robert Stadlober einer der bedeutendsten deutschsprachigen…

Zwei Drittel bündeln Bestellungen
Posted in LiteraturNewzs

Zwei Drittel bündeln Bestellungen

Welche Maßnahmen erwarten deutsche Online-Shopper von den Unternehmen, bei denen sie einkaufen in Sachen Umweltschutz? Das wollte Bitkom mit einer Befragung herausfinden. Die Ergebnisse sind…

kiwi sphere startet
Posted in LiteraturNewzs

kiwi sphere startet

Der Verlag Kiepenheuer & Witsch erweitert sein Programm und startet im Juli mit „kiwi sphere“ ein neues New-Adult-Imprint. Das Besondere: Die Titel werden von der…

Imprint kiwi sphere startet
Posted in LiteraturNewzs

Imprint kiwi sphere startet

Der Verlag Kiepenheuer & Witsch erweitert sein Programm und startet im Juli mit „kiwi sphere“ ein neues New-Adult-Imprint. Das Besondere: Die Titel werden von der…

„Er wusste schlichtweg alles“
Posted in LiteraturNewzs

„Er wusste schlichtweg alles“

Carsten Pfeiffer (57), Vertriebsleiter bei Cormelsen und Egmont, Mitgründer des Münchner Lyrikkabinetts und des Verlags Das kulturelle Gedächtnis, ist tot. Thorsten Ahrend, Leiter des Literaturhauses…

Wohnungsnot wird zum Ausbildungshemmnis
Posted in LiteraturNewzs

Wohnungsnot wird zum Ausbildungshemmnis

In vielen deutschen Städten wird bezahlbarer Wohnraum zur Mangelware – mit spürbaren Folgen für den Arbeitsmarkt. Gerade junge Menschen, die am Anfang ihres Berufslebens stehen,…

Kleist-Preis für Daniela Seel
Posted in LiteraturNewzs

Kleist-Preis für Daniela Seel

Der mit 20.000 Euro dotierte Kleist-Preis geht in diesem Jahr an die 1974 in Frankfurt am Main geborene Lyrikerin, Autorin, Übersetzerin und Verlegerin Daniela Seel….

„Der Sternsee“ von Will Gmehling: Ein Wunder aus Eis
Posted in LiteraturNewzs

„Der Sternsee“ von Will Gmehling: Ein Wunder aus Eis

Am Stadtrand leben vier Kinder mit wenig Geld in einer Betonburg. Dann friert ein See zu und taut auch im Hochsommer nicht mehr auf. Eine…

Nina Bußmann – „Drei Wochen im August“
Posted in LiteraturNewzs

Nina Bußmann – „Drei Wochen im August“

Ein großes Haus am Meer, für drei Wochen im Sommer – und ohne einen einzigen Cent zu bezahlen. Wer würde da wohl Nein sagen. Wer…

Mario Vargas Llosa: Dann war alles getan
Posted in LiteraturNewzs

Mario Vargas Llosa: Dann war alles getan

Er war Linker, dann Wirtschaftsliberaler – und wäre fast selbst Präsident von Peru geworden. Nun ist Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa gestorben. Ein Nachruf Zur Quelle…

Ein Gedicht rettet den Tag! – Lyrik-Workshop mit Anton G. Leitner bei der Katholischen Erwachsenenbildung in Göppingen
Posted in LiteraturNewzs

Ein Gedicht rettet den Tag! – Lyrik-Workshop mit Anton G. Leitner bei der Katholischen Erwachsenenbildung in Göppingen

ein Bericht in Text und Bild von Frank Suppanz (Bildungsreferent des Veranstalters, der keb Göppingen) Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Katholischen Erwachsenenbildung in Göppingen…

„Stramer“ von Mikołaj Łoziński: Was hätte sein können
Posted in LiteraturNewzs

„Stramer“ von Mikołaj Łoziński: Was hätte sein können

Wenn die Möglichkeiten schwinden, bald enden: Der Schriftsteller Mikołaj Łoziński erzählt in seinem Roman „Stramer“ von einer jüdischen Familie im Polen der 1930er-Jahre. Zur Quelle…

Mario Vargas Llosa ist tot: Ein Leben zwischen Literatur und Politik
Posted in LiteraturNewzs

Mario Vargas Llosa ist tot: Ein Leben zwischen Literatur und Politik

Sein fast neunzigjähriges Leben fand zwischen zwei Polen statt: Schreiben und Politik. Mario Vargas Llosa wollte die soziale Realität seiner Zeit getreu abbilden und in…