Warum die Reclam-Bücher jetzt anders aussehen
Mit einem modernisierten Markenauftritt und einer schärferen Positionierung stellt der Reclam Verlag sich für die Zukunft auf: Nicht nur die Website wurde komplett neu erfunden…
Swea Starke zurück im Presseteam
Seit 1. Juni verstärkt Swea Starke (47) als Pressereferentin mit den Schwerpunkten Gesellschaft, Populäre Wissenschaft & Bewusster Leben das Presse-Team des Verlags. Starke kennt die…
Ruben Felder – der Werdegang-Wegfinder
25 Jahre jung und schon viel gesehen: In Theater, Film und Buch, als Autor, Influencer und Filialleiter – Ruben Felder geht seine eigenen Wege. Der…
Béla Rothenbuehler – Schweizer Roman „Polyphon Pervers“ auf Hochdeutsch erschienen
In der Schweiz ist das Buch „Polyphon Pervers“ des Schriftstellers Béla Rothenbuehler bereits ein literarischer Hit. Nun ist der satirische Roman über die Auswüchse des…
Hier sind die offiziellen #BookTok-Bestsellerlisten Mai 2025
Mit „The Wind Weaver“, Auftakt ihrer gleichnamigen Romantasy-Reihe, ist Julie Johnson höchstplatzierte Neueinsteigerin in der Overall-Liste im Mai. Auf der Non-Fiction-Liste ist es Mimi Lawrence,…
Frederick Forsyth ist tot: Bestsellerautor und Ex-Agent im Alter von 86 Jahren gestorben
Mit Spionagethrillern wie »Der Schakal« wurde Frederich Forsyth als Autor berühmt. Erst später machte er öffentlich, dass er selbst als Agent tätig war. Nun ist…
Livestream der Preisverleihung in der Elbphilharmonie
Am 17. Juni gibt die Jury im Kleinen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg bekannt, wer den Deutschen Sachbuchpreis 2025 erhält. Die Preisverleihung wird ab 18…
Literaturagentin Monika Kempf : „Ich kann eine dritte Meinung einbringen“
Im Interview mit der „Frankfurter Rundschau“ spricht Literaturagentin Monika Kempf übers Aussortieren von Manuskripten, Social Media, Abschlüsse und wie wichtig das Thema „Augenhöhe“ für ihren…
Buchmesse Saar bringt Stars auf die Bühne
Vom 11. bis 15. Juni lädt das Buchmesse Saar Festival Literaturbegeisterte nach Saarlouis. Bekannte Autorinnen und Autoren wie Jonathan Stroud, Marah Woolf, Ralf König und…
Frederick Forsyth ist tot
Er wurde bekannt mit Romanen wie „Der Schakal“ oder „Die Akte Odessa“ und definierte das Genre der Geheimdienstromane: Frederick Forsyth im Alter von 86 Jahren…
„Die Uhren – Gedankenspiel: Ein fesselndes Buch, das Zeit und Emotionen miteinander verwebt und das Herz bis zum Zerreißen
Uhren spielen in der Philosophie eine faszinierende Rolle und sind weit mehr als nur technische Geräte zur Zeitmessung. Sie sind Symbole für die menschliche Erfahrung…
„Der Schakal“: Britischer Schriftsteller Frederick Forsyth ist gestorben
Mit seinem Spionageroman „Der Schakal“ wurde Frederick Forsyth weltberühmt und avancierte zum Bestsellerautor. Nun ist der Brite mit 86 Jahren gestorben. Zur Quelle wechseln
Martin Suter: Der Sonne am nächsten
Im Urlaub kommen auch diejenigen zum Lesen, denen es ansonsten nur für Bedienungsanleitungen reicht. Warum Martin Suters neuer Roman „Wut und Liebe“ sich so gut…
Die Erfahrung der Einsamkeit
Traumabewältigung, Epochengemälde, Kulturgeschichte – all das ist Dolores Pratos Roman »Unten auf der Piazza ist niemand«. Vor allem aber ist er Kindheitsbeschwörung und Erinnerung an…
Lyneham von Nils Westerboer
Ob Nils Westerboer wohl jemals einen Roman schreiben wird, den ich seiner Wirkung, seinem Inhalt, seinem Gesamten in einer Inhaltszusammenfassung gerecht werden kann? Ich fürchte…
Meine Woche
Gesehen: Neapel, Salerno, Herculaneum, die Amalfi Küste und Procida Gehört: Scandalo – Gianna Nannini, Mud and Blood – Gipsy Rufini Gelesen: Warum wir wieder mehr…
„Alles was emotionalisiert, polarisiert auch“
Jeden Tag sorgen Buchhändlerinnen und Buchhändler, überall im Land, „für die zwei großen B“ – Bindung und Begeisterung. Sebastian Fitzek diskutierte mit den Buchhändler:innen Sarah…
Frederick Forsyth: Britischer Bestsellerautor und Ex-Agent im Alter von 86 Jahren gestorben
Mit Spionagethrillern wie »Der Schakal« wurde Frederich Forsyth als Autor berühmt. Erst später machte er öffentlich, dass er selbst als Agent tätig war. Nun ist…