Buchtitel: Conan der Legendäre: Der Schwarze Zirkel – Futter fürs Nachdenken
Posted in LiteraturNewzs

Buchtitel: Conan der Legendäre: Der Schwarze Zirkel – Futter fürs Nachdenken

Die Welt von Conan der Legendäre ist ein faszinierendes und komplexes Universum, das die Fantasie der Leser seit Jahrzehnten beflügelt. Sie ist geprägt von einer…

Zora del Buono:
Posted in LiteraturNewzs

Zora del Buono: „Seinetwegen“ – Aufgewachsen ohne Vater

In ihrem Buch „Seinetwegen” macht sich die Schweizerin Zora del Buono auf Spurensuche. Sie sucht nach ihrem Vater, der bei einem Autounfall starb, nach dem…

«Die Tribute von Panem»: Lässt sich ein Hype nie aushungern?
Posted in LiteraturNewzs

«Die Tribute von Panem»: Lässt sich ein Hype nie aushungern?

Die Leser kehren in die Welt der «Hunger Games» zurück. Diesmal mit Mentor Haymitch. Lohnt sich das schon fünfte Buch?… Zur Quelle wechseln

Gründonnerstag, 17. April ’25
Posted in LiteraturNewzs

Gründonnerstag, 17. April ’25

Mein neues Fahrrad lässt weiter auf sich warten, weshalb ich nach wie vor mit dem alten herumfahre, das im Großen und Ganzen das tut, was…

Abiturklausur: Robert Seethaler verrät, was Abiturienten über sein Buch wissen müssen
Posted in LiteraturNewzs

Abiturklausur: Robert Seethaler verrät, was Abiturienten über sein Buch wissen müssen

Die Abiklausuren beginnen, Robert Seethalers Roman „Der Trafikant“ ist vielerorts Prüfungsthema. Fragen wir doch den Autor selbst, was er sich bei dem Buch gedacht hat….

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Geister wie die nackte Robbenfrau
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Geister wie die nackte Robbenfrau

Dlf Kultur bewundert die Kraft, mit der Hervé Le Tellier in seinem neuen Roman von dem weitgehend unbekannten Résistance-Kämpfer André Chaix erzählt. Den wohl besten…

Deutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 89: Auf der Picknickdecke – Na dece
Posted in LiteraturNewzs

Deutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 89: Auf der Picknickdecke – Na dece

Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die…

Frohe Ostern!
Posted in LiteraturNewzs

Frohe Ostern!

Die Börsenblatt-Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern schöne Feiertage! Frische News gibt es wieder ab 22. April. Mehr im Börsenblatt

Posted in LiteraturNewzs

„Die Poesie des Buchhalters“ – Ein Roman auf zwei Ebenen – auch visuell

Buchhalter Justus hat einen Brief geöffnet. Weil er nicht für ihn bestimmt war, plagt ihn sein Gewissen. Wie sich Justus danach verwandelt, erzählt Schriftstellerin Ulrike…

Neueröffnung in Siegen
Posted in LiteraturNewzs

Neueröffnung in Siegen

Rund 270 Quadratmeter Verkaufsfläche: Thalia hat heute, am 17. April, eine Buchhandlung im Johann-Moritz-Quartier in Siegen eröffnet. Mehr im Börsenblatt

Buchkunst für junge Leser:innen
Posted in LiteraturNewzs

Buchkunst für junge Leser:innen

Vom 30. April bis 11. Mai finden in Hanau erneut die Kinder- und JugendBuchWochen statt. Eine Ausstellung im Neustädter Rathaus zeigt Arbeiten von Illustrator:innen, ergänzt…

Anton-Wildgans-Preis an Wolf Haas
Posted in LiteraturNewzs

Anton-Wildgans-Preis an Wolf Haas

Wolf Haas, Autor der erfolgreichen Brenner-Romane und zuletzt von „Wackelkontakt“, wird mit dem „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ 2025 ausgezeichnet. Der Preis ist…

Bibliothek darf Warnhinweise in Bücher stecken
Posted in LiteraturNewzs

Bibliothek darf Warnhinweise in Bücher stecken

Die Stadtbücherei Münster hatte in einem zur Ausleihe zur Verfügung gestellten Buch einen Warnhinweis angebracht. Das ist erlaubt, entschied jetzt das Verwaltungsgericht Münster und lehnte…

„Gegen Zensur und Rassismus“
Posted in LiteraturNewzs

„Gegen Zensur und Rassismus“

Von Heidelberg nach Denver: Buchhändlerin Johanna Feil war als RISE-Stipendiatin beim Kongress der American Booksellers Association zu Gast. Resignation hat sie dort nicht gespürt –…

„Gegen Zensur und Rassismus – für Diversität und Inklusion“
Posted in LiteraturNewzs

„Gegen Zensur und Rassismus – für Diversität und Inklusion“

Von Heidelberg nach Denver: Buchhändlerin Johanna Feil war als RISE-Stipendiatin beim Kongress der American Booksellers Association zu Gast. Resignation hat sie dort nicht gespürt –…

Der Fall Unseld - Wo bleibt der Aufschrei?
Posted in LiteraturNewzs

Der Fall Unseld – Wo bleibt der Aufschrei?

Letzte Woche wurde bekannt, dass der spätere Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld 1942 der NSDAP beitrat. Der Aufschrei blieb aus. Das zeigt: Schuld wird zunehmend relativiert –…

„Lieben, Lachen, anders machen“ – Eine Anleitung für ein Leben voller Freude
Posted in LiteraturNewzs

„Lieben, Lachen, anders machen“ – Eine Anleitung für ein Leben voller Freude

Thomas Brezina – einer der größten Helden der österreichischen Kinderliteratur – richtet sich nun mit seinen Worten an diejenigen, die als Kinder seine Bücher gelesen…

Mein Artenrettergarten
Posted in LiteraturNewzs

Mein Artenrettergarten

Mit den richtigen Pflanzen & Strukturen die Insektenvielfalt fördern von Anja Eder http://www.wildbienen-garten.de Idee, Konzeption, Text, Fotografie, Gestaltung, Illustration, Realisation von Anja Eder TiPP4 Verlag,…