Kathrin Brannemann wird 2026 neue Direktorin
Posted in LiteraturNewzs

Kathrin Brannemann wird 2026 neue Direktorin

Ab Februar 2026 soll Kathrin Brannemann die Nachfolge von Ute Schwens als Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek antreten. Sie kommt von der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek…

Nadège Kusanika - Eine Kindheit im Kongo
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Nadège Kusanika – Eine Kindheit im Kongo

Nadège Kusanika wuchs in der Demokratischen Republik Kongo auf. Mit 15 zog sie zu ihrem Vater nach Deutschland. Ihr autofiktionaler Roman „Unter derselben Sonne“ erzählt,…

Katja Lange-Müller erhält Thomas-Mann-Preis
Posted in LiteraturNewzs

Katja Lange-Müller erhält Thomas-Mann-Preis

Der Thomas-Mann-Preis 2025 geht an Katja Lange-Müller für ihr literarisches Gesamtwerk. Die Preisverleihung findet am 13. November in München statt. Mehr im Börsenblatt

„Durchblick Chemie: Ein aufwühlendes Essay, das die schockierenden Geheimnisse der Wissenschaft enthüllt und Herzen erschüttert!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Durchblick Chemie: Ein aufwühlendes Essay, das die schockierenden Geheimnisse der Wissenschaft enthüllt und Herzen erschüttert!“

Chemie ist allgegenwärtig und prägt viele Aspekte unseres täglichen Lebens, oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Vom Zubereiten von Speisen bis hin zur…

Wer gewinnt das Bundesfinale?
Posted in LiteraturNewzs

Wer gewinnt das Bundesfinale?

In der letzten Runde des Vorlesewettbewerbs am 25. Juni lesen 16 Landessieger:innen in Berlin um die Wette. Im Livestream kann mitgefiebert werden. Mehr im Börsenblatt

Gräfe und Unzer integriert Isar Sales Partner zurück
Posted in LiteraturNewzs

Gräfe und Unzer integriert Isar Sales Partner zurück

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung wird die Vertriebsgesellschaft Isar Sales Partner GmbH in die Gräfe und Unzer Verlag GmbH überführt. Isabella Jahn übernimmt in diesem…

Und sonst so? [Monatsrückblick Mai 2025]
Posted in LiteraturNewzs

Und sonst so? [Monatsrückblick Mai 2025]

Im Mai gibt es eine neue Regierung, viele Brückentage und das Wetter schlägt dazu weiter Kapriolen. Was bei uns sonst noch so los war, lest…

Oskar und der sehr hungrige Drache
Posted in LiteraturNewzs

Oskar und der sehr hungrige Drache

von Ute Krause cbj Verlag, Februar 2025 www.cbj-verlag.de gebunden Fadenheftung 40 Seiten Format:  27 x 23 cm 15,00 € (D), 15,50 € (A) ISBN 978-3-57-18218-5…

Alfred Brendel: So reich kann ein Leben sein
Posted in LiteraturNewzs

Alfred Brendel: So reich kann ein Leben sein

Wie Kunst auch witzig sein kann: Die Essays des großen Pianisten Alfred Brendel sind eine altersmelacholische Fundgrube. Zur Quelle wechseln

Donna Leon: „Ich wollte den Schweizer Pass unbedingt“
Posted in LiteraturNewzs

Donna Leon: „Ich wollte den Schweizer Pass unbedingt“

Seit 33 Jahren schreibt Donna Leon Krimis, die in Italien spielen, aber nicht ins Italienische übersetzt werden. Im Interview erklärt sie, warum das auch so…

Britney Spears-Roman – Musikjournalist Jeff Weiß: „Wir haben sie gequält“
Posted in LiteraturNewzs

Britney Spears-Roman – Musikjournalist Jeff Weiß: „Wir haben sie gequält“

Wer in den Nullerjahren Klatschreporter war, wartete darauf, was Britney Spears als nächstes tun würde. Jeff Weiß blickt in „Waiting for Britney Spears“ selbstkritisch auf…

Sebastian Haffners „Abschied“ holt sofort Platz 1
Posted in LiteraturNewzs

Sebastian Haffners „Abschied“ holt sofort Platz 1

Vor über 90 Jahren geschrieben, vor 25 Jahren wiederentdeckt, und jetzt erstmals veröffentlicht: Der Roman „Abschied“ von Sebastian Haffner setzt sich gleich an die Spitze…

„Poesie auf höchstem Niveau“
Posted in LiteraturNewzs

„Poesie auf höchstem Niveau“

Gut besucht bis ausverkauft waren die 19 Lyrikabende an verschiedenen Orten in Frankfurt am Main bei den diesjährigen Lyriktagen. Kulturdezernentin Ina Hartwig und Festivalleiterin Sonja…

Live dabei sein bei der Preisverleihung
Posted in LiteraturNewzs

Live dabei sein bei der Preisverleihung

In einer Woche, am 17. Juni, gibt die Jury im Kleinen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg bekannt, wer den Deutschen Sachbuchpreis 2025 erhält. Die Preisverleihung…

Leor Zmigrod: „Das ideologische Gehirn
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Leor Zmigrod: „Das ideologische Gehirn“ – Wie die Biologie politische Ansichten prägt

Wer die Macht von Ideologien verstehen will, sollte sich mit dem Gehirn beschäftigen, findet Leor Zmigrod. Die Begründerin der politischen Neurobiologie erklärt in ihrem Buch,…

Hermann Hesse: Briefe 1958–1962 - Zwischen Weltruhm und Alltagsärger
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Hermann Hesse: Briefe 1958–1962 – Zwischen Weltruhm und Alltagsärger

Niemand weiß, wie viele Briefe Hesse schrieb – rund 26.000 sind archiviert. Der vorletzte Band der Suhrkamp-Edition zeigt den greisen Autor als Naturfreund, genervt vom…

Carlsen feiert COVE mit eigenem Festival
Posted in LiteraturNewzs

Carlsen feiert COVE mit eigenem Festival

Am 26. Juli richtet der Carlsen Verlag das Festival COVElit im Studio Gleis 7 in Hamburg-Bahrenfeld aus, um dem jüngst gestarteten New-Adult-Imprint COVE Aufmerksamkeit zu…

Warum die Reclam-Bücher jetzt anders aussehen
Posted in LiteraturNewzs

Warum die Reclam-Bücher jetzt anders aussehen

Mit einem modernisierten Markenauftritt und einer schärferen Positionierung stellt der Reclam Verlag sich für die Zukunft auf: Nicht nur die Website wurde komplett neu erfunden…